Top-Center Josh Mitchell kommt zu den Starbulls RosenheimNeuzugang aus Hamburg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das lange Warten auf den zweiten Kontingentspieler hat sich für alle Starbulls Fans gelohnt: Der 28-jährige Top-Center Josh Mitchell trägt mit sofortiger Wirkung die grün-weißen Farben und geht in der kommenden Spielzeit 2019/20 für das Team von Chefcoach John Sicinski auf das Eis.

Der in Osoyoos, British Columbia, Kanada geborene Mitchell spielte in den vergangenen drei Spielzeiten für das Oberliga-Nord-Team der Crocodiles Hamburg. Dort erzielte er in insgesamt 135 Partien in Summe 255 Scorerpunkte, darunter 54 Tore und 201 Vorlagen. Zuvor stand der als Spielermachertyp geltende Mitchell vier Jahre lang für das US-College Rochester Institute of Technology in der nordamerikanischen NCAA auf dem Eis. Während dieser Zeit kam er in 154 Spielen auf 31 Tore und 90 Vorlagen. Sein sportlicher Durchbruch erfolgte in der Saison 2014/15, als er in 40 Spielen auf 52 Scorerpunkte kam. Mit diesem Wert belegte er in der ligaweiten Scorerwertung Rang sechs und war damit sogar höher platziert als Dylan Larkin, der mittlerweile für die Detroit Red Wings in der NHL erfolgreich auf Torejagd geht.

Der neue Starbulls-Coach John Sicinski kommt bei seinem zweiten Kontingentspieler fast schon ins Schwärmen: „Josh Mitchell erfüllt alle Anforderungen, die wir für diese Position im Kader gesucht haben. Er spielte zuletzt in Hamburg, hat damit Deutschlanderfahrung und kennt das Spiel auf der größeren Eisfläche. In den vergangenen Spielzeiten war er einer der Top- Ausländer in der Eishockey-Oberliga und hat dem Spiel seiner Mannschaft regelmäßig seinen Stempel aufgedrückt. Josh ist Rechtsschütze und macht damit unser Angriffsspiel noch variabler und unberechenbarer. Josh soll bei uns eine Art Spielmacherrolle einnehmen, denn er hat ein hervorragendes Auge für seine Mitspieler und setzt diese stets gut in Szene.

Neben seinen Stärken als Vorlagengeber verfügt er aber auch über einen eigenen, sehr guten Torabschluss und ich hoffe, dass wird diesen in der kommenden Saison oft bewundern dürfen. Letztendlich freue ich mich auch, dass es sich gelohnt hat, so viel Geduld bei der Besetzung unserer zweiten Kontingentstelle aufzuwenden.“

„Ich freue mich sehr auf mein neues Team in Rosenheim. Trainer John Sicinski hat mir sehr viel Gutes über den Standort erzählt und seine Philosophie, wie er Eishockey spielen möchte, hat mich von meinem Wechsel zu den Starbulls überzeugt. Ich freue mich sehr darauf, schon ganz bald das erste Mal im Starbulls Trikot aufs Eis zu gehen“, sagt Starbulls-Neuzugang Josh Mitchell.

Zur weiteren Kaderplanung sagt Starbulls-Vorstand Marcus Thaller: „Ich bin sehr froh, dass uns mit Josh Mitchell die Verpflichtung eines der Top-Center der Eishockey-Oberliga der vergangenen Jahre gelungen ist. Mit einem Augenzwinkern muss ich mich fast schon dafür ‚entschuldigen‘, dass es uns nun trotz unserer Aussage im Mai gelungen ist, einen 100-Punkte-Spieler nach Rosenheim zu holen. Auch nach dieser Verpflichtung werden wir unsere Augen weiter offenhalten, egal ob in der Verteidigung oder im Angriff. Wenn etwas Passendes auf dem Markt ist, werden wir uns damit beschäftigen und schauen, was machbar ist. Es ist aber kein unbedingtes Muss, noch einen weiteren Spieler zu verpflichten. Wichtig ist uns vor allem, dass unsere jungen Nachwuchstalente viel Eiszeit erhalten werden, denn dies ist unsere Philosophie als Starbulls Rosenheim. Wir möchten damit auch ein Zeichen für unseren gesamten Nachwuchsbereich von ganz unten bis nach ganz oben setzen – harte Arbeit und viel Fleiß lohnen sich in Rosenheim.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn