Tollhaus Tigerkäfig explodierte in Minute 77Bayreuth steht im Oberliga-Finale

Die Bayreuth Tigers stehen im Finale der Oberliga. (Foto: Imago)Die Bayreuth Tigers stehen im Finale der Oberliga. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Im ausverkauften Tigerkäfig war alles angerichtet für einen großen Eishockeykampf und die Gäste hatten nach 1:2-Serienrückstand den besseren Start. Nachdem auch noch Feuerpfeil ausfiel, hatte Trainer Waßmiller zwar nur noch 15 Feldspieler zur Verfügung, doch die Wagnerstädter sind Rückschläge aller Art inzwischen ja fast schon gewohnt. Mit einem Spielzug, der sehr an das 1:0 im ersten Spiel in Regensburg erinnerte, ging man genauso wie vor einer Woche in der Donau-Arena diesmal durch Flache nach nicht einmal einer Minute in Führung. Den kuriosen Start machte dann EHC-Verteidiger Kasten perfekt, der nach gut drei Minuten von hinter der roten Linie (!) einfach einmal abzog und den unvorbereiteten Brenner im Tor der Oberpfälzer sichtbar zum Ausgleich überraschte. Danach wogte die Partie einige Zeit hin und her, ohne dass eine Mannschaft sich entscheidende Vorteile erspielen konnte. Während die Tigers ihre Überzahlspiele nicht nutzen konnten, schlug der EVR sofort zu. Stiefenhofer traf per Nachschuss und führte seine Farben damit zur 2:1-Pausenführung, auch weil Brenner gegen Kasten Sekunden vor der Sirene noch einmal prächtig parierte.

Im Mitteldrittel versuchten sich die Einheimischen zurückzukämpfen, doch der nächste Eintrag auf dem Scoreboard gelang wieder den Gästen, als Flache per Direktabnahme traf. Dass zwei Tore Vorsprung in dieser Serie kein Ruhekissen sind, demonstrierten dann diesmal wieder die Oberfranken. Erst traf Geigenmüller und bewies damit endgültig, dass dies heute kein Torwartspiel war und als Flache einen überharten Check an Stettmer weit nach seinem Abspiel setzte und mit einer Zwei-Minuten-Strafe noch ziemlich glimpflich davon kam, setzte man nach. Thielsch und Busch behielten in dieser hektischen Sequenz bei einem Konter den Überblick, spielten Marsall frei und der traf per Direktabnahme zum umjubelten 3:3.

In den letzten 20 Minuten kämpften beide Teams bis auf den letzten Tropfen Sprit im Tank, ohne dass sich die Waagschale entscheidend auf eine Seite neigte. Regensburg nutzte immer wieder seine Reichweitenvorteile ihrer Hünen, doch die beweglichen, kleineren Bayreuther warfen ihre Attribute dagegen, was lange Zeit für ausgeglichene Verhältnisse sorgte. Die besseren Möglichkeiten hatten dabei vielleicht sogar die Gelb-Schwarzen. Als Brenner lange ohne Scheibe hinter seinem Tor war, verpasste der EHC die große Gelegenheit, zur Entscheidung genauso wie später Kolupaylo nur den Außenpfosten anvisierte. Aber auch der EVR hatte eine starke Kombinationen, ohne zählbaren Nutzen daraus schlagen zu können.

So mussten beide Clubs in dieser extrem engen Serie also erneut in die Overtime, in der der Südmeister mit Unterstützung seiner zahlreichen Fans weiter drängte, aber einige viel versprechende  Chancen liegen ließ, während die Wagnerstädter ihre Konterchancen auch nicht nutzen konnten. Die sonst hin und wieder zurückhaltenden heimischen Zuschauer versuchten ihr Möglichstes als Motivationshilfe, was seine Wirkung auch nicht verfehlte. Die absolut am Limit agierenden EHCler zogen daraus immer neue Kräfte, bis Kolupaylo zur Eruption ansetzte. In seiner typischen Art hielt er die Scheibe im Zweikampf, um sie dann mit etwas Platz ansatzlos abzufeuern und Brenner brachte die Hand erst hoch, als der Puck schon im Netz zappelte und die Anspannung der EHC-Fans längst in tosenden Jubel über den Finaleinzug gewichen war.

Der Rest war nur noch Feierlichkeiten des nächsten größten Erfolgs der Vereinsgeschichte des EHC, den sich Trainer Waßmiller und seine Team mit beeindruckenden Leistungen und nie erlahmenden Siegeswillen bei einem Minikader mehr als nur verdient haben. Eine wahre Renaissance des Bayreuther Puckjägersports hatte gerade das nächste große Ausrufezeichen gesetzt mit einer Atmosphäre, die der Tigerkäfig nicht alle Tage erlebt.

Tore: 0:1 (1.) Flache (Trew, Vogel), 1:1 (4.) Kasten (Marsall, Potac), 1:2 (16.) Stiefenhofer (Stähle, Drews/5-4), 1:3 (26.) Flache (Trew, Heger), 2:3 (29.) Geigenmüller (Pavlu, Kolozvary), 3:3 (36.) Marsall (Thielsch, Busch/5-4), 4:3 (77.) Kolupaylo (Potac, Kasten). Strafen: Bayreuth 6, Regensburg 12. Zuschauer: 4565.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth