Tölzer Löwen verlieren mit 2:3 in SonthofenNiederlage am vorletzten Hauptrundenspieltag

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Viele Spiele, viele Verletzte: Die Frische bei den Tölzer Löwen musste in den letzten Wochen deutlich leiden. So auch am Freitagabend beim Auswärtsspiel in Sonthofen. Vier Stürmer (Sedlmayr, Stefan Reiter, Strobl und Merl) musste Axel Kammerer ersetzten, immerhin kam Jordan Baker noch rechtzeitig zurück. Die Löwen konnten erneut nur mit drei Sturmreihen antreten. Ein Nachteil, der ihnen von Anfang an anzumerken war. Die „Buam“ nicht mit dem gewohnten Power-Eishockey sondern größtenteils mit Defensivarbeit beschäftigt. Von Anfang an war Sonthofen die bessere Mannschaft und ging nach fünf Minuten in Führung. Nach einem Schuss von Maximilian Hadraschek wehrte Markus Janka den Puck zur Seite ab, wo Marco Sternheimer lauerte und ins kurze Eck zur Führung einschob. Sternheimer kam vor dem Spiel als Leihgabe von der DNL-Mannschaft des Augsburger EV und feierte einen Oberliga-Einstand nach Maß. Denn es sollte nicht der einzige Treffer des 18-Jährigen bleiben: Erneut nur fünf Minuten nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Tom Horschel – das erste Saisontor des Löwen-Verteidigers – war es Sternheimer, der zur neuerlichen Führung für die Bulls traf. Dem Topscorer des Augsburger DNL-Teams war die Freude auch aus der Entfernung anzusehen, seinen zweiten Treffer feierte mit einem schwungvollen Sprung gegen das Sonthofener Plexiglas. Es war bezeichnend, dass das einzige Tor der Löwen direkt vom Bully wegfiel und nicht nach einer Passstafette oder einer anderen spielerischen Idee.

Die Löwen waren gerade im Vorwärtsgang unkreativ und wurden im zweiten Drittel von den hochmotivierten Allgäuern weiter bestraft. Den ersten Versuch von Chris Stanley konnte der starke Markus Janka noch entschärfen, doch nur wenige Sekunden später durfte der ERC-Topscorer erneut frei durch die Löwenabwehr marschieren und zum 3:1 einschieben. Trotz eines Pfostenschusses von Beppo Frank ging die Sonthofener Führung zu diesem Zeitpunkt in Ordnung. Und die Bulls ließen auch im letzten Drittel zunächst nicht nach – Martin Guth traf mit seinem Versuch nur die Latte. Trotzdem waren es die Isarwinkler, die ein zweites Mal jubeln durften. Der Rückkehrer Jordan Baker traf aus halblinker Position mit einem platzierten Schlenzer zum Anschlusstreffer. Hoffnung keimte bei den mitgereisten Fans auf, doch die Löwen blieben meist ideenlos. Sonthofen beschränkte sich auf die Defensive und trotz einer zwischenzeitlichen Sechs-gegen-Vier-Überzahl blieb es beim 3:2-Sieg des ERC Sonthofen.

Am Sonntag steht das letzte Spiel der Hauptrunde an: Ab 18 Uhr ist der EV Landshut in der Hacker-Pschorr-Arena zu Gast.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn