Tölzer Löwen verlieren in Lindau mit 2:5Islanders setzen sich durch

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Früh im Spiel wurde klar, was der Knackpunkt des Freitagsspiels werden sollte: die Strafen. In den ersten sechs Minuten schickte Schiedsrichter Alexander Singer einen Lindauer und zwei Tölzer auf die Strafbank. Der Hauptschiedsrichter entschied sich für eine kleinliche Linie und zog diese bis zum Ende durch. Dennoch dauerte es 13 Minuten bis eine der Überzahlmöglichkeiten genutzt wurde, und es waren die Gastgeber, die dies taten. Christian Kolacny weilte auf der Strafbank, als Troy Bigam seinen Schläger noch entscheidend in den Schlagschuss von Petr Heider brachte und zum 1:0 einnetzte. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. Die Löwen kamen zu keinen gefährlichen Chancen, Lindau hingegen spielte geradlinig und mit Zug zum Tor.

Auch im zweiten Drittel entwickelte sich ein ähnliches Spiel. Die Löwen kamen fast immer einen Schritt zu spät. So auch beim zweiten Treffer von Troy Bigam, der seine Freiheit vor dem gegnerischen Tor wohl selbst kaum fassen konnte. Es dauert keine drei Minuten, bis die etwas über 600 Lindauer Zuschauer den dritten Streich bejubeln durften. In – wie sollte es anders sein – doppelter Überzahl traf Marco Miller nach einer schönen Kombination zum 3:0. Als Petr Heider 76 Sekunden nach Wiederbeginn – erneut im Powerplay – mit einem satten Schlagschuss zum 4:0 traf schien das Spiel gelaufen. Die Löwen gaben sich allerdings nicht auf und kamen auch dank der schwindenden Kräfte der Gastgeber zu zwei Anschlusstreffern. Jordan Baker per Alleingang und Klaus Kathan per Direktschuss brachten die „Buam“ nochmals auf zwei Tore heran.

Fünf Minuten vor Schluss entschied ein kapitaler Fehlpass von Iiro Vehmanen die Partie aber endgültig. Zdenek Cech nutzte die geschenkte Chance zum 5:2-Endstand. Das kleinlich pfeifende Schiedsrichter-Gespann sorgte nicht nur bei den mitgereisten Fans für einige Aufregung, auch Löwen-Coach Axel Kammerer ließ sich nach dem Spiel zu ungewohnt drastischen Aussagen hinreißen. Er beschrieb die Schiedsrichterleistung als "eine Frechheit". Allerdings müssen sich die Löwen an die eigene Nase fassen – sie haben, im Gegensatz zu Lindau, nicht ihre Bestleistung abgerufen und kehren damit verdientermaßen ohne Punkte im Gepäck zurück nach Bad Tölz.

Dort findet am Sonntag das nächste Duell mit einem Aufsteiger statt. Ab 18 Uhr ist der Höchstadter EC zu Gast.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Zwei weitere Jahre
Hunor Marton bleibt Trainer des SC Riessersee

Nachdem erst kürzlich die Vertragsverlängerung von Robin Soudek bekannt gegeben wurde, kann nun für die nächste wichtige Personalie Vollzug vermeldet werden....

Oberliga Süd Hauptrunde