Tölzer Löwen unterliegen Sonthofen nach Penaltyschießen3:4-Niederlage gegen die Bulls

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei hatte es ganz gut angefangen. Die Löwen erspielten sich Chancen und gingen durch Dominik Walleitner in Führung (15.). Dabei halfen allerdings die Sonthofener Hinterleute kräftig mit: Verteidiger und Torwart glaubten jeweils, der andere hätte den Puck sicher. Zeitlich günstig fiel auch der zweite Treffer: Drei Sekunden vor der Drittelpause schloss Florian Strobl trocken zum 2:0 unter die Latte ab (20.).

„Dann haben wir einen Gang hochgeschaltet“, sagte Sonthofens Trainer Heiko Vogler. Einen Abpraller von Markus Janka verwertete Fabian Voit zum Anschluss (27.). Die Löwen hatten in drei anschließenden Überzahlsituationen die Gelegenheit, den alten Abstand wieder herzustellen. Allein der Puck wollte nicht an Patrick Glatzel vorbei. „Wir haben zur Zeit Probleme mit dem Tore schießen“, sagte Löwen-Coach Axel Kammerer. „Wir sind nicht geschickt, nicht clever genug.“ Zudem fehlte der gesperrte Torjäger Jordan Baker nach seiner Spieldauerstrafe vom Freitag. Dann eine Kopie des ersten Drittels, nur auf der anderen Seite: Zwei Sekunden vor der Sirene glich Fabian Voit mit seinem zweiten Treffer aus.

Die Löwen kamen gut aus der Kabine zum Schlussabschnitt. Nur 52 Sekunden waren gespielt, da erzielte Stefan Reiter nach schönem Pass von Klaus Kathan das 3:2 – durch die Schoner von Glatzel (41.). Bei diesem knappen Vorsprung blieb es zunächst. Auch eine fünfminütige Überzahlsituation, als Philipp Messing mit Spieldauerstrafe zum Duschen musste, blieb ungenutzt. Dafür droht den Löwen der nächste Ausfall: Franz Mangold blieb mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in der Kabine. 49 Sekunden vor dem Ende nahm Heiko Vogler eine Auszeit und ließ Glatzel zugunsten eines sechsten Feldspielers auf der Bank. Und das hatte Erfolg: Nur sieben Sekunden später nutzte George Kink den Vorteil zum Ausgleich.

Da die Verlängerung torlos blieb, musste das Penaltyschießen entscheiden. Klaus Kathan, Johannes Sedlmayr und Michael Endraß kamen allesamt nicht an Patrick Glatzel vorbei. Den einzigen Penalty verwandelte George Kink und sicherte seinem Team den Extrapunkt.

„Vom Einsatz her mache ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf“, sagte Axel Kammerer. „Es war ein intensives Spiel, beide Teams haben alles gegeben.“ Sein Gegenüber Heiko Vogler freute sich über den Sieg. „Wir hatten am Ende auch das Glück auf unserer Seite.“ Kammerer wollte die Niederlage nicht zu hoch bewerten und versprach: „Wir kommen wieder.“

Die Gelegenheit gibt es bereits am kommenden Freitag, 27. Januar. Um 19.30 Uhr gastiert der Deggendorfer SC in der Hacker-Pschorr-Arena.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
1 : 9
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau