Tölzer Löwen unterliegen knapp in SelbAlles gegeben, dennoch verloren

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwei seiner drei Treffer erzielte der frühere Spieler des EHC Klostersee im Auftaktdrittel. Bereits nach drei Minuten ließ er die lautstarken Wölfe-Fans erstmals jubeln. Nikolaus Meiers Schuss konnte Markus Janka nur abprallen lassen, so dass der Amerikaner keine Probleme hatte zum 1:0 einzuschieben. Der VER ließ von Anfang an keinen Zweifel, dass er zu einem der Topteams der Liga gehört. Die Selber schnürten die Löwen geradezu ein im eigenen Drittel und stellten den starken Janka vor einige Probleme. Die „Buam“ kamen erst nach vierzehn Minuten das erste Mal gefährlich vor Sebastian Stefaniszin zum Abschluss. Iiro Vehmanen fälschte in Überzahl einen Schuss von Johannes Sedlmayr ab und zwang den Wölfe-Schlussmann zu einer Glanztat. Nur wenige Minuten später war es aber erneut der Fanblock der Heimmannschaft, der jubeln durfte. In doppelter Überzahl markierte Dorr seinen zweiten Treffer nach einer schönen Pass-Stafette der Selber. Dank einiger Reflexe von Markus Janka retteten sich die Löwen mit einem 0:2 in die erste Pause.

Im zweiten Drittel drehte sich das Spiel dann zugunsten der Gäste. Sie wirkten nun wacher und überließen den spielstarken Selbern nun weniger Spielanteile. Letztere mussten dadurch Strafen nehmen, die die „Buam“ direkt zum Anschlusstreffer nutzten. Die Wölfe waren gerade wieder zu viert, als Josef Frank zum 1:2 einschoss. Nur 62 Sekunden später dann erneut Grund zum Jubeln für die knapp 70 mitgereisten Löwen-Fans. Jordan Baker drückte den Puck nach einer Druckphase der Tölzer Paradereihe zum Ausgleich über die Linie. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten blieb es nach 40 Minuten beim ausgeglichenen Spielstand.

Die Löwen waren zurück im Spiel und hatten das Momentum auf ihrer Seite, doch die abgezockte Wölfe-Mannschaften zeigte im Schlussdrittel erneut ihre Klasse. Nicht einmal 90 Sekunden waren gespielt, als Achim Moosberger zur erneut Führung einschob. Die Löwen versuchten zu diesem Zeitpunkt alles, um zurück ins Spiel zu kommen, doch die routinierte Selber Abwehr ließ sie kaum ins eigene Drittel kommen. Als Michael Dorr mit seinem dritten Treffer zum 4:2 einschob schien die Partie entschieden. Zwei Minuten vor Ende gelang es aber Youngster Marinus Reiter, den erneuten Anschlusstreffer zu erzielen. Torhüter Sebastian Stefaniszin sah bei dem eigentlich harmlosen Schuss nicht gut aus. Die letzten Angriffsbemühungen der Isarwinkler wurden aber ebenfalls gestoppt, so dass Kyle Piwowarczyk ins verlassene Tor zum 5:3-Endstand treffen konnte.

Die Selber Wölfe haben damit erneut bewiesen, dass mit ihnen in dieser Saison in den oberen Regionen der Tabelle zu rechnen ist. Gerade die ersten beiden Reihen haben ihre absolute Extraklasse bewiesen und verdientermaßen die drei Punkte in Selb behalten. Die Löwen müssen dennoch nicht unzufrieden mit ihrer Leistung sein. Sie haben alles gegeben, am Ende war es die individuelle Klasse, die das Spiel zugunsten der Oberfranken entschied.

Am kommenden Freitag haben die „Buam“ die Chance, zurückzuschlagen. Dann sind die bislang punktlosen Lindauer zu Gast in der Hacker-Pschorr-Arena.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
3 : 0
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 5
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
7 : 1
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn