Tölzer Löwen auf der Jagd nach der Süd-MeisterschaftTitelgewinn steht bevor

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die „Buam“ liegen vor dem letzten Wochenende fünf Punkte vor dem zweitplatzierten VER Selb und haben den Titelgewinn selbst in der Hand. Die letzten beiden Spiele vor den Playoffs sind am Freitag (20 Uhr) in Regensburg und am Sonntag (18 Uhr)  auf eigenem Eis den EC Peiting.

Der EV Regensburg ist derzeit Drittplatzierter der Oberliga Süd und hat rechnerisch noch die Chance auf den zweiten Tabellenplatz. In Regensburg gab es zuletzt eine deutliche 1:6-Niederlage für die „Buam“. Allgemein ist die Donau-Arena kein gutes Pflaster für die Löwen. Die letzten neun Auswärtsspiele wurden allesamt verloren. Auch in der laufenden Spielzeit kommt der EVR immer besser in Fahrt. Aus den letzten sechs Spielen holten sie fünf Siege, zuhause sind sie in der Meisterrunde noch ungeschlagen.

Mit Peter Holmgren haben sich die Oberpfälzer während der Saison noch einmal auf der Torhüterposition verstärkt. Der gebürtige Schwede hat bislang vier Siege aus seinen sechs Spielen geholt. Im Sturm setzt der EVR vor allem auf die eingespielten Nikola Gajvosky (71 Punkte) und William Trew (63), die mit Brandon Wong (61) einen weiteren gefährlichen Angreifer an die Seite gestellt bekommen haben. Das Team von Doug Irwin stellt die zweibeste Defensive und den zweitbesten Angriff der Liga und ist in Unterzahl statistisch die beste Mannschaft. Auf Axel Kammerers Team kommt also ein hartes Stück Arbeit zu. Verzichten muss der Coach voraussichtlich auf Jordan Baker (Sprunggelenk), Julian Kornelli (Schulterverletzung), Michael Endraß (gesperrt) und Franz Mangold (krank).

Am Sonntag steht das Heimspiel gegen die Pfaffenwinkler aus Peiting an. Gegen den ECP haben die Löwen in der aktuellen Saison eine weiße Weste: Alle fünf Duelle wurden gewonnen, nur einmal ging es in die Verlängerung. Der EC Peiting liegt derzeit sicher auf dem vierten Tabellenplatz, wird aber sicherlich hochmotiviert nach Bad Tölz reisen. Topscorer der Rot-Weißen ist Ty Morris mit 70 Punkten, dahinter reihen sich Verteidiger Brad Miller (64 Punkte) und Neuzugang Milan Kostourek (41 Punkte) ein. Im Tor steht für gewöhnlich Florian Hechenrieder, er hat bereits 40 Saisonspiele bestritten.

Spielbeginn zum letzten Meisterrunden-Heimspiel ist – nach einer Gedenkminute zur Erinnerung an den am Donnerstag verstorbenen Toni Krinner - um 18 Uhr. Die Löwen brauchen am Wochenende noch zwei Punkte, um sich den Meisterrunden-Titel der Oberliga Süd zu sichern. Am Sonntag werden auch die Gewinner der großen Verlosung zu Gunsten des ECT gezogen: Welcher Fan kann mit einem Motorrad im Wert von 30.000 Euro nach Hause fahren?


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...