Tigers zeigen fast perfektes Auswärtsspiel in DeggendorfEHC Bayreuth

Tigers zeigen fast perfektes Auswärtsspiel in DeggendorfTigers zeigen fast perfektes Auswärtsspiel in Deggendorf
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der üblichen Abtastphase wurden die Oberfranken, nochmals ohne den noch angeschlagenen Potac, durch das 0:1 mit Ortolfs Rückhandtreffer kurz kalt erwischt, doch „berappelten“ sie sich ziemlich schnell davon und übernahmen die Spielkontrolle. Jeweils in Überzahl glich der sehr agile Geigenmüller mit einem seiner berüchtigten platzierten Handgelenkschüsse aus und Tilla markierte, stabil im Slot arbeitend, die völlig verdiente Führung für die Gelbschwarzen. Da Kolozvary später noch einmal die Latte anvisierte blieb es vorerst bei dem knappen Resultat, trotz deutlicher Vorteile des EHC.

Kaum aus der Pause zurück machte es der Slowake dann besser und markierte das 3.1, um den in der Pause sicher neu motivierten Hausherren gleich wieder den „Zahn zu ziehen“. Deggendorf mühte sich und verzeichnete auch einen Pfostentreffer, doch es war für sie kein „rechtes Kraut gewachsen“ gegen die spritzigen und läuferisch hoch überlegenen Tigers. Als Thielsch aus fast unmöglicher Position von ganz rechts außen Agricola überwinden konnte, wechselte Coach Benda seinen Torhüter, doch stellte Geigenmüller gleich danach noch auf 5:1, indem er einen Powerplayfernschuss von Kasten in die Maschen abfälschte. Kurz vor der Sirene traf dann Geiger noch mit einem Distanzschuss bei 5:4, wobei dem guten und erneut viel Ruhe ausstrahlenden Tigersgoalie Bädermann komplett die Sicht verstellt war. Die Kräfteverhältnisse auf dem Eis waren da aber schon mehr als deutlich zu Gunsten der Wagnerstädter verteilt.

Dieses Szenario setzte sich dann auch im Schlussdrittel unverändert fort. Erst traf Geigenmüller noch einmal den Pfosten, bevor er später noch seine Treffer drei und vier dieses Abends in seiner unnachahmlichen Art folgen ließ. Schlittschuhtechnisch herausragend, mit tollem Schuss und dem typischen Torjägergen ausgestattet, ließ er dem Torhüter nur wenig Möglichkeiten. Dazwischen trafen auch noch Altmann und Bartosch zum auch in dieser Höhe völlig verdienten Auswärtssieg, den beide Trainer in der Pressekonferenz auch genauso einstuften. Teilweise zelebrierten die Gelbschwarzen „Oberligaeishockey vom Feinsten“. Die in allen Belangen deutlich stärkeren Bayreuther feierten damit den zweiten überragenden Kantersieg des Wochenendes und können nun schon langsam mit den Play-offs planen. Der Aufsteiger liegt mit Platz 3 auf einer Topposition und sprühte nur so vor Spielfreude gegen ziemlich überfordert wirkende Deggendorfer gegen allerdings teilweise auch wie entfesselt wirbelnde Bayreuther.

Tore: 1:0 (4.) Ortolf, 1:1 (7.) Geigenmüller (Göldner, Kasten/5-4), 1:2 (13.) Tilla (Thielsch, Sevo/5-3), 1:3 (21.) Kolozvary (Bartosch, Geigenmüller), 1:4 (30.) Thielsch (Tilla, Wolsch), 1:5 (32.) Geigenmüller (Kasten, Kolozvary), 2:5 (40.) Geiger (M.Wiederer, S.Maier/5-4), 2:6 (50.) Altmann (Pietsch, Kasten), 2:7 (51.) Geigenmüller, Bartosch, Holzmann), 2:8 (52.) Bartosch (Geigenmüller, Wolsch), 2:9 (54.) Geigenmüller (Kolozvary, Bartosch). Strafen: Deggendorf 12, Bayreuth 14. Zuschauer: 598.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn