Tigers verlieren knapp in CrimmitschauEHC Bayreuth

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach drei gespielten Minuten nutzte Bucheli gleich die erste Chance für die Gastgeber  zur Führung, als dieser frei vor Sievers zum Schuss kam. Bis zur zehnten Minute dauerte es, bis für die Tigers etwas Zählbares heraus springen sollte. Mitchell Theoret nahm die Scheibe im eigenen Drittel auf und zog davon, spielte noch den Torhüter der Eispiraten aus und erzielte damit den Ausgleich. Fast das gleiche Bild bot sich sechs Minuten später als Theoret erneut einen Alleingang startete. Wiederum ließ er alle Gegner stehen und schloss mit einem platzierten Schuss ins linke obere Eck des von Nie gehüteten Gehäuses ab. Im Anschluss kamen dann die Gastgeber auf. Innerhalb der verbleibenden vier Minuten im ersten Spielabschnitt war fast jeder Schuss ein Treffer. Heinsich, Körner und Neuert stellten in kurzen Abständen den Spielverlauf, für den höherklassigen Gegner der Tigers, in die vermeintlich richtige Richtung.

Im zweiten Drittel waren es dann die Bayreuther, die eine Veränderung auf der Anzeigentafel herstellen konnten. In Unterzahl, 25 Minuten waren gespielt, kam Bartosch an die Scheibe, bediente blitzschnell seinen besser postierten Reihenkollegen Kolozvary, der nicht lange fackelte und den Anschlusstreffer erzielte. Zum dritten Mal an diesem Abend nahm sich dann Theoret ein Herz und ging alleine auf das Tor der Eispiraten zu. Auch in dieser Situation in der 32. Spielminute war der 21-jährige Neuzugang nicht zu stoppen und erzielte erneut den Ausgleich für seine Farben. Jetzt besannen sich die Gastgeber und machten ihrerseits Druck auf das Bayreuther Gehäuse. Fast mit einem Doppelschlag durch Langhammer (35.) und Heinsich (37.), den man bei seinem Treffer gleich drei Schussversuche zugestand, stellten sie den alten 2-Toreabstand wieder her.

Der letzte Spielabschnitt, in dem Friedrich Hartung Nicolas Sievers im Tor ablöste, begann gleich mit einer Strafzeit gegen Bayreuth, die aber an diesem Abend keinen einzigen Treffer in Unterzahlsituationen kassierten. Als in Minute 44 Altmann durch war und von den Beinen geholt wurde, entschied der Schiedsrichter auf Penalty, zu welchem Altmann selbst antrat, jedoch nicht an Nie vorbei ins Tor bugsieren konnte. Bartosch hatte dann in der 51. Minute die Gelegenheit, als von rechts auf den Goalie zulief, diesen tunnelte und auf ein Tor verkürzen konnte. Dieser Treffer beflügelte die EHC-Akteure noch einmal, man drückte massiv auf den Ausgleich, der aber auch in der Schlussminute mit sechs Feldspielern und einer dezimierten Eispiratenmannschaft (Marvin Tepper musste in die Kühlbox) nicht mehr gelingen sollte.

„Alles in allem eine sehr gute und zufriedenstellende Leistung des Teams“, konstatierte Team-Manager Habnitt. „Wir haben ein sehr gutes, schnelles Spiel gesehen, in dem die Eispiraten am Anfang gedanklich manchmal etwas schneller waren. Das hat sich dann gelegt und wir konnten auf Augenhöhe agieren. Vielleicht wäre der Ausgleich zum Ende hin, als wir ein paar „riesen Bretter hatten“, verdient gewesen aber wir können auf jeden Fall zufrieden sein. Es freut mich für Mitchell, der drei blitzsaubere Tore am heutigen Abend geschossen hat.“

Tore: 1:0 (3.) Bucheli (Tramm), 1:1 (10.) Theoret (Wolsch), 1:2 (16.) Theoret, 2:2 (18.) Heinisch (Slanina, Bucheli), 3:2 (19.) Körner (Flodqvist), 4:2 (20.) Neuert (Slanina), 4:3 (25.) Kolozvary (Bartosch – 4 gegen 5), 4:4 (32.) Theoret, 5:4 (35.) Langhammer (Slanina), 6:4 (37.) Heinisch, 6:5 (51.) Bartosch (Kolozvary). Strafen: Crimmitschau 12, Bayreuth 10. Zuschauer: 1221.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn