Tigers verlieren in der Overtime EHC Bayreuth

(Foto: Jasmin Rupp)(Foto: Jasmin Rupp)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einem Spiel auf nicht allerhöchstem Oberliganiveau setzten die Tigers das erste Ausrufezeichen als Jari Pietsch in der zweiten Spielminute die im ersten Drittel im Tor stehende Viona Harrer überwinden konnte. Nur ein gute Minute später war der Vorsprung gleich wieder dahin. Mit einem Rückhandschlenzer ins kurze Eck glich Christoph Fischhaber für die Gäste aus. In der achten Minute nutze dann Johannes Sedlmayr die Situation vor dem Bayeuther Tor als sich die Tigers gegenseitig im Weg standen und Bädermann bereits geschlagen war. Erneut mit der Rückhand schlenzte er die Scheibe zur Führung ins Tor. Bayreuth erarbeitete sich in der Folge ein deutliches Chancenplus. Allein zwischen der 16. und 17. Minute versuchten sich nacheinander Kolozvary, Geigenmüller, Potac und erneut Geigenmüller, die jedoch alle an der gut aufgelegten Torfrau scheiterten. Ein insgesamt von beiden Teams zerfahrenes erstes Drittel endete nicht ganz Leistungsgerecht.

Im zweiten Spielabschnitt waren es erneut die Tigers, die gleich zählbares auf die Anzeigentafel brachten. Michal Bartosch überwand den inzwischen für Harrer eingewechselten Konstantin Kessler in der 22. Minute bei dem der erst 17-jährige Goalie nicht die beste Figur machte. Bis zur 39. Minute neutralisierten sich die Teams weitestgehend. Großchancen blieben Mangelware und auch der Schuss von Dennis Neal nahe der blauen Linie auf das Gehäuse der Tigers lies wohl weder Zuschauer noch Akteure hochschrecken –  Bädermann sah den Puck in Kopfhöhe auf sich zukommen, erwartete wohl, dass dieser über das Gestänge fliegt und duckte sich kurz weg. Allerdings senkte sich die Scheibe und schlug zur Überraschung aller im Kasten ein. Mit diesem Treffer der Marke „Kuriositätenkabinett“ und der dadurch erzielten Führung der Gäste ging es in die Drittelpause.

Der letzte Spielabschnitt verlief ganz ähnlich wie der Erste. Beide Teams bemüht aber mit vielen Fehlpässen, durch Scheibenverluste auf beiden Seiten kam selten echter Spielfluss auf. Und es war erneut die nominell zweite Reihe der Tigers, die in der 52. Minute ein Zeichen setzte. Als die Tölzer wegen Spielens mit zu vielen Feldspielern eine Strafe, die Neal absitzen musste, zogen und die Tigers ein  Powerplay aufziehen konnten, traf erneut der agile Bartosch, der von hinter dem Tor herumfuhr und Maß nahm und so für den Ausgleich sorgte. Nur Sekunden vor Spielende hatten dann die Tigers noch die Chance bei Bully im gegnerischen Drittel, den Sack zu zu machen, allerdings war diesmal Kessler auf dem Posten.

In der Overtime waren die Tigers die ersten beiden Minuten das Spielbestimmende Team, bei 4 gegen 4 konnte man den läuferisch sehr guten Tölzern den Schneid abkaufen und kam zu der einen oder anderen Chance. Eine Strafe gegen Sebastian Mayer lies diese Überlegenheit dahinschwinden. Die Tölzer nutzen dieses Powerplay auch gleich und machten den Sack durch einen direkt abgenommenen Schuss von Scott Kishel zu. Tore: 1:0 (2.) Pietsch, 1:1 (3.) Fischhaber, 1:2 (8.) Sedlmayr, 2:2 (22.) Bartosch, 2:3 (39.) Neal, 3:3 (52.) Bartosch (5 gegen 4), 3:4 (64.) Kishel (4 gegen 3).  Strafen: Bad Tölz 12; Bayreuth 10. Zuschauer: 1357.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
EC Peiting Peiting
4 : 7
SC Riessersee Riessersee
Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee