Tigers unterliegen diesmal verdient, aber etwas zu hochEHC Bayreuth

Tigers unterliegen diesmal verdient, aber etwas zu hochTigers unterliegen diesmal verdient, aber etwas zu hoch
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In diesem zweiten Tigers-Heimspiel des Wochenendes nahm diesmal das DEL2-Team den Spielfaden schnell eindeutig in die Hand und drängte mit leichtfüßigen Kombinationen die Heimmannschaft in die Defensive. Durch die Rückkehr von Mayer und Müllers Positionswechsel in die Abwehr standen trotz des Ausfalls von Wolsch sechs Verteidiger beim EHC zur Verfügung, die alle Hände voll zu tun hatten und auch der gut aufgelegte Bädermann wurde in seiner Saisonpremiere viel gefordert. Eine wunderschöne Einzelaktion des Schweden Flodquist war dann der erste Eintrag in die Torschützenliste für die Eispiraten. Als dann Bartosch eine Unstimmigkeit zwischen Torwart und Verteidigung mit einem „Steal“ inklusive Tor zum Ausgleich nutzte, zeigte sich einmal wieder, dass man manchmal auch vermeintlich aussichtlose Scheiben nicht zu schnell aufgeben sollte. Die stark aufspielenden Gäste gingen dann aber im Powerplay erneut in Führung. Der neben Flodquist auffälligste ETC-Crack MacKay veredelte ein klasse durchdachtes Zuspiel des überzeugenden Verteidiger Card per Tipin zum leistungsgerechten 1:2.

In den zweiten 20 Minuten starteten die Oberfranken besser, erspielten sich einige gute Angriffe, bei denen oft nur Kleinigkeiten fehlten. Bei mehreren starken Theoret-Pässen fehlte zum Beispiel nur der erfolgreiche Abschluss zur Krönung, oder in anderen Szenen kam der letzte Pass oder Schuss nicht genau genug. Diesen Faden verloren die Gelb-Schwarzen etwa zur Mitte des Drittels. Man verlor plötzlich die wichtigen Zweikämpfe oder vergaß manchmal die defensive Absicherung bei eigenen Angriffen, so dass Crimmitschau immer wieder zu gefährlichen Torchancen kam. Eine schnelle gut ausgespielte Konterkombination nutzte MacKay und bei Neumüllers 1:4 bestrafte man die Unordnung des vierten Blocks eiskalt. Zu passives Penaltykilling verwertete Langhammer dann auch noch zum 1:5 in einer Phase als bei den Tigers kurzzeitig gar nichts mehr ging.

Für den Schlussabschnitt hatten sich die Hausherren dann noch mal einiges vorgenommen und mühten sich um eine Resultatsverbesserung. Doch irgendwie wollte die Scheibe einfach nicht ins Tor, egal was die Wagnerstädter auch versuchten. Einen Alleingang von Kolozvary parierte der starke Albrecht und Pietsch traf nur den Pfosten. Erst Thielsch gelang nach starker Vorarbeit von Theoret der längst fällige zweite Treffer. Nur Sekunden später stellte aber Tepper mit dem dritten Überzahltor des Tages den alten Abstand wieder her. Weil Juhasz danach noch einmal die Latte anvisierte und Marsall einen berechtigten Penalty nicht verwandeln konnte, blieb es schließlich beim verdienten aber etwas zu hoch ausgefallenen Erfolg der Eispiraten, denen man anmerkte, dass sie ihre Generalprobe für ihre nächste Woche beginnende Punktspiele unbedingt positiv gestalten wollte. Körperlich läuferisch und auch spielerisch waren sie diesmal doch etwas stärker als die etwas müde wirkenden Tigers.

Tore: 0:1 (6.) Flodquist, 1:1 (12.) Bartosch, 1:2 (15.) MacKay (Card, Flodquist/5-4), 1:3 (29.) MacKay (Opree, Card), 1:4 (31.) Neumüller (Flodquist), 1:5 (37.) Langhammer (Tepper/5-4), 2:5 (54.) Thielsch (Theoret), 2:6 (54.) Tepper (Heinisch, Card/5-4). Strafen: Bayreuth 14, Crimmitschau 8. Zuschauer: 948.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....