Tigers stoßen das Tor zur nächsten Runde weit aufEHC Bayreuth

Tigers stoßen das Tor zur nächsten Runde weit aufTigers stoßen das Tor zur nächsten Runde weit auf
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die arg dezimierten Hausherren (z.B. ohne Warda und Marsall) erwarteten die in Bestbesetzung angetretenen Oberbayern zu diesem Spiel drei und zeigten deutlich, dass sie auf alles vorbereitet waren. Mit dem haltbaren Fernschuss von Torjäger Geigenmüller ging man schnell in Führung, doch mit dem für EHC-Goalie Sievers ebenfalls machbaren Ausgleich von Velebny begann nach neun Minuten erstmal wieder alles von vorne. Die spielerisch erneut klar überlegenen Oberfranken ließen sich aber auch davon nicht aus dem Konzept bringen, zogen ihr Forechecking klasse durch, wofür die Gäste erneut keinen Gegenmittel fanden. Bartosch führte seine Farben dann mit dem Powerplay-Nachschusstreffer schon mit der ersten Überzahl gleich wieder auf die Erfolgsstraße. Angriff auf Angriff rollte wie eine Dampfwalze auf das von Wölfl nicht souverän gehütete Gästetor und das Bayreuther Eigengewächs Andi Geigenmüller setzte die Ausrufezeichen. Zuerst veredelte er einen 2:1-Angriff mit Kolozvary und einem satten Schuss unter die Latte, bevor Kasten Sekunden vor der Pause einen Schuss von ihm zum 4:1 in die Maschen abfälschte.

Mit seinem dritten Treffer erneut bei 5 gegen 4 per Nachschuss krönte Geigenmüller seine starke Vorstellung im zweiten Drittel gegen den inzwischen eingewechselten ECT-Torwart Goll. Trotzdem hatten die Löwen nun  etwas mehr Spielanteile gegen die kurzzeitig etwas durchschnaufenden Einheimischen. In dieser Phase zeigte Torwart Sievers einige ganz starke Paraden und machte seinen Fehler beim 1:1 mehr als wieder wett. Damit half er seinen Vorderleuten exzellent nicht doch in mehr Schwierigkeiten zu kommen. Trotzdem gelang dem Vorrundenfünften noch der Treffer zum 5:2. Kurz nach dem Ablauf einer Strafe nutzte der nach seiner Sperre zurück gekehrte Kabitzky die Unordnung und netzte völlig frei ein.

Wer nun dachte, die Isarwinkler würden im Schlussdrittel noch einmal alles auf eine Karte setzen, sah sich getäuscht. Zu bieder waren die Offensivaktionen gegen weiter sehr aufmerksam agierende Wagnerstädter. Nach einem völligen unnötigen Bandencheck an Pietsch kassierten die „Buam“ dann eine Spieldauerstrafe, wobei nicht ganz klar ist, ob der bestrafte Lewis wirklich der Übeltäter war. Die kurz darauf folgende 5:3-Überzahl nutzte jedenfalls Sevo mt einem Kracher von der blauen Linie zur endgültigen Entscheidung und die Bayreuther verwalteten die restliche Spielzeit den Vorsprung souverän und ließen sich von den Tölzern auch nicht weiter provozieren. Durch den Ausfall von Pietsch rückte dann Verteidiger Franz noch in den dritten Sturm und half damit seinen Teamkollegen, mit einer Top-Mannschaftsleistung die völlig verdiente 3:0-Serienführung ins Ziel zu bringen.

Tore: 1:0 (1:34) Geigenmüller (Kolozvary, Potac), 1:1 (8:01) Velebny (Fuchs), 2:1 (13:09) Bartosch (Potac, Kolozvary 5-4), 3:1 (15:45) Geigenmüller (Mayer, Kolozvary), 4:1 (19:49) Kasten (Geigenmüller, Kolozvary 5-4), 5:1 (24:22) Geigenmüller (Bartosch, Potac 5-4), 5:2 (38:45) Kabitzky (Velebny), 6:2 (42:26) Sevo (Juhasz, Reiter 5-3). Strafen: Bayreuth 8, Bad Tölz 14 + 5 + Spieldauer (Lewis). Zuschauer: 1406.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
0 : 5
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
6 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
5 : 3
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 2
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
3 : 5
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen