Tigers standen lange neben der SpurBayreuth unterliegt Weiden

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein gebrauchter Abend für den EHC Bayreuth: Die Tigers unterlagen im Derby den Blue Devils Weiden mit 2:4 (0:3, 1:0, 1:1).

Dieses kleine Derby lief von Anfang an komplett in für die Hausherren falsche Richtung. Erst musste man kurzfristig auf den verletzten Torjäger Kolupaylo verzichten, dann traf Sevo nach 90 Sekunden den Pfosten und im Gegenzug bestrafte Kirchberger die eklatante Unordnung im kompletten Abwehrverbund des EHC mit dem 0:1. Doch damit nicht genug. Kurz später landete eine missglückte Rettungsaktion von Thielsch mit langem Schläger, als er zu offenes Stellungsspiel retten wollte im eigenen Netz und nach zwölf Minuten schlug es noch einmal zum 0:3 ein. Dazwischen kullerte der abgefälschte Puck einmal Millimeter am Tor der Oberpfälzer vorbei, doch zählbar ist das eben nicht. Einer Strafe wegen zu vieler Spieler am Eis verschärfte man noch durch eine völlig unnötige Spielverzögerung und bei doppelter Unterzahl hielt man wieder keinerlei Positionen, so dass Ortolf völlig alleine vor Eisenhut diesen zum dritten Treffer ausspielen konnte. Die Einheimischen waren da völlig von der Rolle, denn auch eine frühe Auszeit von Trainer Waßmiller nach dem 0:2 hatte keine sichtbare Wirkung. Das komplette Team stand da irgendwie neben den Schlittschuhen und wirkte seltsam gehemmt.

Von diesen Genickschlägen hatten sich die Wagnerstädter auch zu Beginn des Mittelabschnitts noch nicht erholt. Da hielt Eisenhut mit einigen Prachtparaden sein Team aber im Spiel und langsam versuchte man sich frei zu spielen. Zuerst musste man aber ein erneutes 3 gegen 5 für eine gute Minute überstehen, doch das gelang mit vereinten Kräften und man ging in den Angriff über. Obwohl es auch da noch öfters Stückwerk im EHC-Angriff war, häuften sich nun die Chancen vor Hönkhaus im EVW-Gehäuse. Er war es auch, der um die 31. Spielminute herum mit mehreren fast unglaublichen Szenen den Torschrei im Lager der Oberfranken gefrieren ließ, als man die Scheibe schon im Netz glaubte. Andererseits übertrafen sich die Gelb-Schwarzen auch wieder einmal im Auslassen klarster Gelegenheiten. Kurz vor der zweiten Sirene war es dann aber soweit. Im Powerplay setzte Potac einen fulminanten direkten Blueliner an und die Scheibe zappelte in den Maschen.

Davon wieder belebt, setzten die Tigers nach, doch die nun stur defensiv agierenden Gäste, störten immer wieder erfolgreich und konnten sich auch auf das nötige Quäntchen Glück bei mehreren brand gefährlichen Aktionen der Bayreuther verlassen. Als ein vermeintlicher Treffer von Kolozvary wegen Handspiel nicht anerkannt wurde, setzte der EVW zum ersten und entscheidenden Gegenzug an, den Waldowsky per Alleingang Sekunden später auch zum 1:4 nutzte. Damit war eine Vorentscheidung gefallen, auch wenn Geigenmüller mit einem satten Schuss ins kurze Eck nochmals verkürzte. Mehrere Frustfouls und unnötige Strafen des EHC sorgten dann auch mit dafür, dass die keineswegs übermächtigen Gäste diese Punkte aus dem Tigerkäfig entführen konnten.

Zwar kann man nicht sagen, dass die Tigers es nicht versuchten, aber so uninspiriert hat man den EHC selten gesehen und das muss schleunigst geändert werden, wenn man den Anschluss an die Oberligaspitze nicht verlieren will. Die heimischen Zuschauer machten ihren Unmut über die Darbietungen jedenfalls deutlich hörbar Luft.

Tore: 0:1 (2.) Kirchberger (Holzmann), 0:2 (6.) Ortolf (Waldowsky, Nägele), 0:3 (12.) Ortolf (Jirik, Herbst/5-3), 1:3 (40.) Potac (Geigenmüller, Kolozvary/5-4), 1:4 (48.) Waldowsky, 2:4 (53.) Geigenmüller (Kolozvary, Potac). Strafen: Bayreuth 14 + 10 (Mayer) + 10 (Bartosch), Weiden 8. Zuschauer: 2060.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn