Tigers siegen trotz mentaler Auszeit souveränBayreuth schlägt Sonthofen

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 7:4 (4:3, 2:1, 1:0) gewann der EHC Bayreuth sein Oberliga-Heimspiel gegen den ERC Sonthofen.

Die Hausherren legten vom Bully weg den Vorwärtsgang ein und bestimmt sofort komplett die Partie. Keine fünf Minuten brauchte man für die ersten 10:0 Schüsse auf ERC-Goalie Sertl und Bartosch hatte mit einem platzierten Abschluss auch die völlig verdiente Führung erzielt. Mit einem vermeintlichen Eigentor in einer unübersichtlichen Situation, leisteten die Tigers dann Schützenhilfe für die harmlosen Gäste zum Ausgleich, der am Ende Kink gut geschrieben wurde. Nicht einmal zwei Minuten später düpierte Kolozvary Sertl dann aber gleich mit einem haltbaren Schuss und führte sein Team wieder auf die Erfolgsschiene. Nach einer flüssigen Kombination erhöhte Bartosch gleich noch und als Sevos Knaller im Powerplay zum 4:1 einschlug, dachten wahrscheinlich viele im Stadion an einen Kantersieg. Vielleicht verloren dabei auch die Wagnerstädter die nötige Spannung und Konzentration, denn was nun passierte lässt sich anders nur schwer erklären. Nach einer frühen Auszeit durch Interimscoach Koch und einem Wechsel zu Damennationaltorhüterin Harß legten die Bulls durch den sonst ziemlich enttäuschenden Topscorer Baker und erneut dem emsingen Kink nach, wobei die Wagnerstädter mit Bädermann und der unentschlossenen Abwehr wieder Pate standen. Der einseitige Spielverlauf (24:5 Torschüsse) war damit völlig auf den Kopf gestellt.

Diese Unsicherheit hielt auch noch zu Anfang des Mittelabschnitts und Schirrmacher stellte das Resultat mit einem Volleytor aus der Luft bei fünf gegen vier tatsächlich auf ein völlig unverdientes 4:4. Die riesigen Vorteile in den Spielanteilen, Torchancen und Schüssen waren urplötzlich fast Makulatur, doch die Tigers bewiesen wie so oft Moral. Thielsch mit einem energisch erzwungenen Nachschuss und Sevo mit einem genau passenden Fernschuss bei 5:3-Powerplay brachten die weiter deutlich überlegenen Bayreuther wieder in Front. Auch wenn es zwischendurch einmal eng wurde, hatte man nie das Gefühl das der Heimsieg wirklich in Gefahr war.

Dieses fast wieder „Einbahnstrassenhockey“ setzte sich auch im Schlussdrittel fort und Kolupaylos 7:4 nach toller Einzelaktion war eine frühe Vorentscheidung. Eine Angriffswelle nach der anderen, der läuferisch nie nachlassenden Tigers, brach immer wieder über Sonthofen herein. Nur der brutal starken Harß im Gehäuse hatten es die Oberallgäuer bei 48:14 Torschüssen zu verdanken, dass sie nicht mit einer zweistelligen Packung die weite Heimreise antreten mussten. Zwar kämpften die Bulls unverdrossen weiter, doch dem Tempo und der Spielintelligenz der Oberfranken hatte man nur selten wirklich etwas entgegen zu setzen. Über den Sieger, der den EHC auf Tabellenplatz zwei hievte, bestand jedenfalls nie wirklich ein Zweifel, was beide Trainer in der Pressekonferenz genauso auch bestätigten.

Tore: 1:0 (4.) Bartosch (Potac, Thielsch), 1:1 (7.) Kink (Baker, Rau), 2:1 (9.) Kolozvary (Bartosch, Potac), 3:1 (12.) Bartosch (Kasten, Kolozvary), 4:1 (13.) Sevo (Thielsch, Busch/5-4), 4:2 (14.) Baker (Voakes), 4:3 (15.) Kink (Newhook), 4:4 (23.) Schirmacher (Newhook, Voakes/5-4), 5:4 (25.) Thielsch (Busch, Kasten), 6:4 (38.) Sevo (Marsall, Thielsch5-3), 7:4 (41.) Kolupaylo (Potac, Thielsch). Strafen: Bayreuth 6, Sonthofen 12. Zuschauer: 1429.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
3 : 0
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 5
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
7 : 1
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn