Tigers punkten in letzter Sekunde EHC Bayreuth

Tigers punkten in letzter Sekunde Tigers punkten in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auf sprichwörtlich der „letzten Rille laufend“ kämpften sich die extrem dezimierten und zusätzlich grippegeschwächten Hausherren nach ausgeglichenem Beginn in die Partie. Vor der Saisonminuskulisse bekamen die fast völlig umformierten Angriffsreihen der Tigers immer mehr Zugriff. Die hier überall spiegelglatten Straßenverhältnisse und frostige Nasskälte hatten am mäßigen Besuch sicher ihren Anteil. Bei zwei Großchancen von Juhasz und dem wegen der Personalnöte linker Außenstürmer spielende Kasten wäre sogar die Führung absolut verdient gewesen. Weil diese guten Möglichkeiten aber ungenutzt blieben und die Abwehr samt Torwart Sievers auf der Gegenseite bis auf einen Pfostentreffer auch immer Herr der Situation blieben, ging man torlos in die erste Pause.

Aus der kamen die trotz fast kompletten Teams öfters sehr passiv agierenden Niederbayern etwas forscher aufs Eis zurück. Begünstigt durch eine umstrittene Strafe drängte man die Wagnerstädter nun etwas in die Defensive. Nach einem weiteren Pfostenschuss im Powerplay nutzte Maier dann bei 4 gegen 4 einen kapitalen Abspielfehler der Gelb-Schwarzen in der Offensive zu einem schnellen Break und traf zum 0:1. Die Oberfranken mühten sich aber immer weiter und übernahmen mit nur 14 Feldspielern (darunter sieben Verteidiger und zwei Junioren) nach kurzem Durchschnaufen wieder die Initiative. Bei gut 80 Sekunden (35.) doppelter Überzahl witterten die Tigerfans die große Chance für ihr Team zum Ausgleich, doch die Abwehrreihe des DSC und Torwart Agricola hielten dicht.

Besser machte es der EHC dann im Schlussabschnitt. Im Powerplay eröffnete Potac mit einem feinen Steilpass eine 2:1-Situation für Geigenmüller und dem zum Stürmer umfunktionierten Kasten, der die Scheibe trocken hoch versenkte, als hätte er nie etwas anderes gespielt. Davon angestachelt brachte man die Gäste nun richtig in Bedrängnis, konnte aber wieder einige Möglichkeiten nicht nutzen. Agricola hielt stark und durch die schwindenden Kräfte, schlichen sich auch immer mehr kleine Konzentrationsfehler ein. Als dann in Überzahl Maier, schön frei gespielt, seine Farben in Front schoss, dachte mancher sicher „das war’s“. Doch nicht mit dem EHC Bayreuth dieser Zeit. Trotz fünf fehlender Leistungsträger mobilisierte man nochmals alles und nach Auszeit und mit sechstem Feldspieler schlenzte Potac die Scheibe Sekunden vor Schluss vors Tor. Im Gewühl wurde sie dort von Warda und Marsall „verarbeitet“ und lag tatsächlich zum umjubelten Ausgleich hinter der Linie.

Sogar in der Verlängerung hatte man noch mehrere gute Gelegenheiten doch das nötige Quäntchen Glück hatte die Gäste, als Whitecotton nach starker Parade von Sievers „abstauben“ konnte.

Tore: 0:1 (24.) Maier (4-4), 1:1 (45.) Kasten (Geigenmüller, Potac/5-4), 1:2 (55.) Maier (Möhle, Wild/5-4), 2:2 (60.) Marsall (Warda, Potac/6-5), 2:3 (64.) Whitecotton (Frank, Ortolf). Strafen: Bayreuth 8, Deggendorf 28. Zuschauer: 942.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Kanadier kommt aus Herne
Passau Black Hawks verpflichten Brendan Harrogate

Die Passau Black Hawks haben mit der Verpflichtung des Angreifers Brendan Harrogate einen weiteren Coup gelandet. Der 27-jährige Kanadier hat mit seinen beeindrucken...

Härte und Charakter
Ondrej Nedved bleibt bei den Bayreuth Tigers

Der im Oktober 2024 nachverpflichtete Ondrej Nedved hat einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben und wird zukünftig mit der Nummer 27 für die Onesto T...

Oberliga Süd Hauptrunde