Tigers punkten in letzter Sekunde EHC Bayreuth

Tigers punkten in letzter Sekunde Tigers punkten in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auf sprichwörtlich der „letzten Rille laufend“ kämpften sich die extrem dezimierten und zusätzlich grippegeschwächten Hausherren nach ausgeglichenem Beginn in die Partie. Vor der Saisonminuskulisse bekamen die fast völlig umformierten Angriffsreihen der Tigers immer mehr Zugriff. Die hier überall spiegelglatten Straßenverhältnisse und frostige Nasskälte hatten am mäßigen Besuch sicher ihren Anteil. Bei zwei Großchancen von Juhasz und dem wegen der Personalnöte linker Außenstürmer spielende Kasten wäre sogar die Führung absolut verdient gewesen. Weil diese guten Möglichkeiten aber ungenutzt blieben und die Abwehr samt Torwart Sievers auf der Gegenseite bis auf einen Pfostentreffer auch immer Herr der Situation blieben, ging man torlos in die erste Pause.

Aus der kamen die trotz fast kompletten Teams öfters sehr passiv agierenden Niederbayern etwas forscher aufs Eis zurück. Begünstigt durch eine umstrittene Strafe drängte man die Wagnerstädter nun etwas in die Defensive. Nach einem weiteren Pfostenschuss im Powerplay nutzte Maier dann bei 4 gegen 4 einen kapitalen Abspielfehler der Gelb-Schwarzen in der Offensive zu einem schnellen Break und traf zum 0:1. Die Oberfranken mühten sich aber immer weiter und übernahmen mit nur 14 Feldspielern (darunter sieben Verteidiger und zwei Junioren) nach kurzem Durchschnaufen wieder die Initiative. Bei gut 80 Sekunden (35.) doppelter Überzahl witterten die Tigerfans die große Chance für ihr Team zum Ausgleich, doch die Abwehrreihe des DSC und Torwart Agricola hielten dicht.

Besser machte es der EHC dann im Schlussabschnitt. Im Powerplay eröffnete Potac mit einem feinen Steilpass eine 2:1-Situation für Geigenmüller und dem zum Stürmer umfunktionierten Kasten, der die Scheibe trocken hoch versenkte, als hätte er nie etwas anderes gespielt. Davon angestachelt brachte man die Gäste nun richtig in Bedrängnis, konnte aber wieder einige Möglichkeiten nicht nutzen. Agricola hielt stark und durch die schwindenden Kräfte, schlichen sich auch immer mehr kleine Konzentrationsfehler ein. Als dann in Überzahl Maier, schön frei gespielt, seine Farben in Front schoss, dachte mancher sicher „das war’s“. Doch nicht mit dem EHC Bayreuth dieser Zeit. Trotz fünf fehlender Leistungsträger mobilisierte man nochmals alles und nach Auszeit und mit sechstem Feldspieler schlenzte Potac die Scheibe Sekunden vor Schluss vors Tor. Im Gewühl wurde sie dort von Warda und Marsall „verarbeitet“ und lag tatsächlich zum umjubelten Ausgleich hinter der Linie.

Sogar in der Verlängerung hatte man noch mehrere gute Gelegenheiten doch das nötige Quäntchen Glück hatte die Gäste, als Whitecotton nach starker Parade von Sievers „abstauben“ konnte.

Tore: 0:1 (24.) Maier (4-4), 1:1 (45.) Kasten (Geigenmüller, Potac/5-4), 1:2 (55.) Maier (Möhle, Wild/5-4), 2:2 (60.) Marsall (Warda, Potac/6-5), 2:3 (64.) Whitecotton (Frank, Ortolf). Strafen: Bayreuth 8, Deggendorf 28. Zuschauer: 942.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn