Tigers nun endgültig die beste Heimmannschaft der LigaEHC Bayreuth

Tigers nun endgültig die beste Heimmannschaft der LigaTigers nun endgültig die beste Heimmannschaft der Liga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Tigers-Coach Waßmiller war durch die Thielsch-Sperre zu Umstellungen in den Angriffsformationen für diese Partie gezwungen, von der nur die KGB-Reihe verschont blieb. Nach gleichverteiltem Beginn gelang dem „versetzten“ Pietsch auch die Führung, als die Erdinger im Zentrum die Scheibe nicht weg bekamen und er entschlossen reagierte. Die durch Verletzungen schon seit Wochen noch mehr dezimierten Gäste waren aber vor allem durch das Hinspiel, wo man sich immer wieder klassisch auskontern ließ, gewarnt und blieben ihrem Augenmerk auf Stabilität und wenig Räume bieten mit gelegentlichen Gegenzügen, treu. So waren Höhepunkte eher Mangelware und bei ihrer besten Chance hatten die Oberbayern Pech, als der sehr junge Trainersohn Patrik Samanski das Aluminium klingeln ließ. So blieb es zur ersten Pause bei der knappen aber durchaus verdienten Führung für die etwas agileren, aber sich auch schwer tuenden Hausherren.

Im Mittelabschnitt starteten die Gladiators dann deutlich offensiver und nur der starke Sievers im EHC-Tor bewahrte in den Anfangsminuten mehrmals sein Team vor dem Ausgleich, oder noch Schlimmeren. Mit dem in dieser Phase sogar überraschenden 2:0 zog der sich immer mehr zur „Scoringmaschine“ entwickelnde Marsall dann aber den Stecker beim TSV. Von da ab waren die Gelb-schwarzen ziemlich klar Herr im Haus. Als sich nur Sekunden später Torjäger Geigenmüller eine schon verlorene Scheibe zurück erkämpfte und trocken einnetzte, war schon eine Vorentscheidung gefallen. Sein zweiter Treffer per Onetimer in Überzahl, der von den Gästen wegen dem vorher vermeintlichen Fangnetzkontakt der Scheibe als irregulär moniert wurde, machte da fast schon „den Deckel drauf“.

Im Schlussdrittel behielten die Oberfranken dann relativ locker und ungefährdet die Kontrolle über das Spiel und erhöhten durch feine Powerplaykombination der Paradelinie noch zweimal. Bartosch und Kasten waren die Torschützen für die nach der Heimniederlage von Regensburg gegen Peiting nun Punktemäßig (in jetzt zehn Heimspielen ungeschlagen bei nur zwei verlorenen Zählern) besten Heimmannschaft der Liga. Der sichere Sievers im EHC-Tor verdiente sich durch seinen Shutout den Titel Spieler des Tages und nur die ungenutzten vier Sekunden Überzahl ganz am Ende verhinderten eine fast 100 prozentige Powerplayquote für die Tigers, die nach den relativ vielen Gegentreffern der letzten Spiele, wieder deutlich besser in die die Spur gefunden haben.

Auch wenn noch nicht alles perfekt war, kann man so mit breiter Brust in die nächsten Aufgaben gehen. Zwei Duelle auswärts mit der Oberpfalz steht nun in Weiden und beim nächsten Schlagerspiel in Regensburg auf dem Spielplan der Wagnerstädter.

Tore: 1:0 (8.) Pietsch (Marsall, Juhasz), 2:0 (32.) Marsall (Juhasz, Pietsch), 3:0 (32.) Geigenmüller (Kolozvary, Pietsch), 4:0 (38.) Geigenmüller (Kasten, Kolozvary/5-4), 5:0 (47.) Bartosch (Kasten, Kolozvary/5-4), 6:0 (53.) Kasten (Kolozvary, Potac/5-4). Strafen: Bayreuth 8, Erding 18. Zuschauer: 1034.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Trainer kam Ende November
Höchstadt Alligators verlängern Vertrag mit Morgan Persson

Am Sonntag starten die Alligators in die Playoffs, doch zuvor gibt es noch eine wichtige Nachricht zu verkünden: Morgan Persson bleibt Cheftrainer des Höchstadter EC...

Stürmer spielt eine starke Saison
Valentin Busch verlängert bei den EV Lindau Islanders

Die Play-offs vor Augen, die kommende Saison im Kopf: Kurz vor dem Start in die Play-offs gegen die Hannover Scorpions basteln die EV Lindau Islanders schon weiter f...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC feiert Sieg im Kampf um Platz sechs – Play-off-Termine sind klar

Am Mittwochabend hat der Höchstadter EC in der Oberliga Süd einen wichtigen Schritt in Richtung direkter Qualifikation für das Play-off-Achtelfinale gemacht. Der let...

Oberliga kompakt
Doppeltes Fernduell um die Play-off-Teilnahme perfekt

Der Showdown am Freitag in der Oberliga ist perfekt. Während bereits klar war, dass sich die Füchse Duisburg und die Black Dragons Erfurt in einem Fernduell um den l...

Zwei weitere Jahre
Hunor Marton bleibt Trainer des SC Riessersee

Nachdem erst kürzlich die Vertragsverlängerung von Robin Soudek bekannt gegeben wurde, kann nun für die nächste wichtige Personalie Vollzug vermeldet werden....

Oberliga Süd Hauptrunde