Tigers haben erneut zwei DEL2-Teams zu GastEHC Bayreuth

Tigers haben erneut zwei DEL2-Teams zu GastTigers haben erneut zwei DEL2-Teams zu Gast
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der letztjährige Siebte der DEL2 aus der sächsischen Landeshauptstadt, spielte nach eigener Einschätzung eine richtig gute Runde, scheiterte dann im Play-off-Viertelfinale in fünf engen Spielen aber an Rosenheim. In der Sommerpause gab es dann wie in der Vorjahren an der Elbe auch wieder etwas finanzielle Turbulenzen, die man aber halbwegs lösen konnte und die Play-offs sind auch dieses Mal wieder das Saisonziel des Clubs.

Trainer Popiesch blieben dafür die erfahrenen und teilweise schon höherklassig erprobten Leistungsträger um Torwart Nastiuk, die Abwehrstrategen Macholda und Slavetinsky sowie der offensive Teamleader Boisvert und Torjäger Kaartinen erhalten. Er bekam aber auch etwas „Blutauffrischung“ von der neuen Geschäftsführung genehmigt. Besonders von S.Chaput und dem DEL-erfahrenen S.Rupprich erwartet man auch einige Offensivpower, während man für die Abwehr neben dem Ex-Selber Martell und Ex-Düsseldorfer Woidke noch auf der Suche nach weiterem neuem Personal ist. Im Probetraining ist dabei nun mit J.Tuominen ein routinierter finnischer Verteidiger, der zuletzt in Tschechien seine Brötchen verdiente. Beim „eigenen Hausturnier“ zeigte man vor 2 Wochen auch schon beachtliche Leistungen und bezwang die polnische Nationalmannschaft deutlich mit 7-2 und feierte nach dem 4-3 Erfolg gegen den tschechischen Extraligisten Litvinov sogar den Turniersieg. Danach folgte 7 Tage später dann das Turnier in Berlin, wo man die ersten Eindrücke nur teilweise bestätigen konnte. Mit einer 1-4 Niederlage gegen unseren zweiten Wochenendgegner Crimmitschau und einem 4-2 Erfolg gegen Weißwasser im Spiel um Platz 3 war die Bilanz gegen 2 Klassenkameraden durchwachsen. Trotzdem dürften die Elbestädter aber der stärkste Testgegner der Tigers sein.

Sonntag steht dann das Rückspiel gegen die Westsachsen aus Crimmitschau erneut im Tigerkäfig an, wo man schon im Sahnpark bei der ganz knappen 6-5 Niederlage letzten Sonntag den klassenhöheren Kontrahenten auf Augenhöhe agierte und mehr als nur forderte. Wobei dem ETC zu Gute gehalten werden muss, dass man das dritte Spiel des Wochenendes in den Beinen hatte, nachdem man Freitag-Samstag ebenfalls schon beim Turnier in Berlin im Einsatz war. Nach dem Sieg am Freitag über Dresden folgte zwar ein 0-8 gegen Eisbären Berlin, doch Trainer Lee wertete die ganzen Auftritte seiner neuen Mannschaft schon sehr positiv. Neu im Try-out ist der Kanadier D.Couture, der mit starken Statistiken in Nordamerika ausgestattet, den in der Vorwoche vorspielenden lettischen Nationalstürmer Sirokovs im Kampf um einen Platz im Kader vorerst beerbt. Bisher konnte in der Offensive von den neuen Spielern neben Slanina und McKay nur der spielstarke Tscheche Langhammer überzeugen, was den Verantwortlichen für die sicher wieder schwere 2.Ligaspielzeit zu wenig Durchschlagskraft ist und man sich da deutlich breiter aufstellen will. Auch für die manchmal relativ anfällige Abwehr ist man noch auf der Suche nach Verstärkungen, was bei dem eher überschaubaren Markt und den nur geringen Mitteln allerdings eine ziemlich schwierige Aufgabe ist. Eventuell ergeben sich dennoch auf den verschiedenen Positionen noch Änderungen, sogar kurzfristig für die Partie in der Wagnerstadt wäre das möglich.

Die Kaderplanung schon längst abgeschlossen hat dagegen der EHC Bayreuth und Coach Waßmiller ist nicht nur mit den Vorstellungen seiner Jungs sehr zufrieden, sondern auch mit dem Testspielprogramm insgesamt. „Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern, so haben wir z.B. in Crimmitschau sehr unglückliche Tore bekommen, aber insgesamt haben wir in allen Spielen sehr gut dagegen gehalten“. „Es war auch nur selten ein Unterschied gegen die höherklassigen Gegner zu sehen, so dass ich schon viele Aufschlüsse für die Punktspiele bekommen habe“, fasst der Deutschrusse die bisherigen Eindrücke in Spiel und Training berechtigt sehr positiv zusammen. Die Reihen sollen eventuell auch weiter so auflaufen wie zuletzt, wobei natürlich immer auch Versuche mit Formationswechseln einzelner Akteure vorkommen können. Im Training dabei sind auch die noch angeschlagenen Mayer und Bädermann, ob es für Einsätze am Wochenende schon reicht wird aber kurzfristig entschieden. Unnötiges Risiko wird man dabei natürlich nicht eingehen. Ausgesetzt haben mit leichter Grippe dafür Franz und der erstmals Vater gewordene Bartosch, was für die Duelle gegen die DEL2-Teams aber keine negativen Auswirkungen haben dürfte, so dass wieder eine schlagkräftige Truppe mit vermutlich vier Angriffsreihen für die heimischen Anhänger gegen zwei starke und namhafte Konkurrenten auf dem Eis stehen wird.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen