Tigers geben Spiel völlig unnötig aus der Hand3:4-Niederlage gegen Bad Tölz

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 3:4 (1:1, 2:2, 0:1) mussten sich die Bayreuth Tigers den Tölzer Löwen geschlagen geben. Nach dem hart erkämpften Derbysieg vom Freitag musste sich Tigers-Coach Sergej Waßmiller für die Abwehrreihen etwas einfallen lassen und er beorderte Pavlu für den gesperrten Mayer an die Seite von Potac. Der machte seine Sache auch auf dieser defensiven Position so gut, dass man diesen Schachzug als vollauf gelungen bezeichnen konnte und vorne versuchten seine Kollegen, Druck zu machen. Man hatte zwar ein Übergewicht, doch bei den Chancen fehlte der letzte punch um Janka im ECT-Gehäuse zu überwinden. In der 13. Minute zog Kolupaylo nach zurück erkämpfter Scheibe zentral ab und traf mit sauberer Schusstechnik, blitzschnell und hart aus dem Handgelenk zur verdienten Führung. Mit der ersten richtigen Möglichkeit gelang aber Strobl per Nachschuss der Ausgleich und am Ende von Abschnitt 1 wurde es seltsam kurios. Erst verweigerte der Ex-Profi Lasse Kopitz als Schiedsrichter einem vermeintlichen Thielsch-Tor die Anerkennung. Aus bester Position sah er die Scheibe nicht im Netz. Die nun zu rustikal agierenden Tölzer gerieten dann in Unterzahl und Kolozvarys Nachschuss war angeblich erst nach der Sirene über der Linie und so ging man mit einem für die Gäste schmeichelhaften 1:1 in die Kabine.

In den zweiten Abschnitt gingen die Tigers mit 50 Sekunden doppelter Überzahl, doch bewegten sie die Scheibe da viel zu langsam und so verpuffte diese große Gelegenheit ungenutzt. Etwas später gelang durch Sevo aber doch das 2:1. Danach forderte Bayreuth einen Penalty, jedoch gab es nur zwei Strafminuten. Kurz nach Ende dieser Überzahl erhöhte Bartosch dann trotzdem per Nachschuss und man hatte die Zügel nun komplett in der Hand, so dass Gästecoach Kammerer seine Auszeit sehr früh zog, um seine Truppe aufzuwecken. Die spielten zwar nun nicht so viel besser, aber irgendwie brachte das den EHC nun richtig aus dem Takt. Kimmel und Fischhaber versetzten die nun desorientierten Hausherren viel zu leicht zum 3:3 und die bisher eher biederen Oberbayern waren wieder mitten im Spiel. Auch die verbliebenen erfahrenen Verteidiger hatten diesmal allesamt einen eher gebrauchten Tag.

Auch im Schlussdrittel war der EHC weiter auf der Suche nach dem verlorenen Spielfaden, doch nun kam nochmals die mangelnde Chancenverwertung zum Tragen. Einzelne, aber beste Möglichkeiten wurden nicht verwertet und bei Kolozvarys Schuss könnte die Scheibe erneut drin gewesen sein, doch wiederum entschied der Unparteiische auf weiterspielen. Zudem konnte auch Torwart Bädermann die ab und zu nötige Hilfe von ihm diesmal bei den Gegentreffern nicht liefern. Beim Unterzahltor von Hörmann lief dann alles falsch und danach kam man auch nicht mehr richtig in die Spur, weil irgendwann der Tank nach dem kräftezehrenden Derby mit kleinem Kader am Limit war. Unter dem Strich bleibt eine sicher vermeidbare Heimniederlage gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner. Eine Chance, sich vor dem sehr engen Verfolgerfeld etwas abzusetzen, wurde ausgelassen, doch am nächsten Wochenende gibt es die nächste Gelegenheit dazu.

Tore: 1:0 (13.) Kolupaylo (Bartosch, Pavlu), 1:1 (18.) Strobl (Kathan, Velebny), 2:1 (26.) Sevo (Geigenmüller, Reiter), 3:1 (30.) Bartosch (Geigenmüller, Potac), 3:2 (33.) Hörmann (Mangold, Fischhaber), 3:3 (35.) Fischhaber (Kathan, Kornelli), 3:4 (52.) Hörmann (Strobl, Kathan/4-5). Strafen: Bayreuth 6, Bad Tölz 14. Zuschauer: 1312.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

Oberliga Süd Hauptrunde