Tigers erkämpfen sich drei PunkteEHC Bayreuth

Tigers erkämpfen sich drei PunkteTigers erkämpfen sich drei Punkte
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einer Partie mit durchgehend hohem Tempo glichen sich die Torchancen im ersten Drittel aus. Eine Unachtsamkeit beim Wechsel der Tigers nutzten die  Wölfe dann in 15. Spielminute durch Linsenmaier zur Führung.

Auch im zweiten Abschnitt konnte sich kein Team entscheidende Vorteile erspielen. Die Chancen, die sich die Tigers mit viel Laufbereitschafft erarbeiteten, machte der gut aufgelegte Torsteher der Wölfe aus Freiburg reihenweise zur Nichte. Sein Gegenüber, Julian Bädermann tat ihm das gleich und vereitelte mehrfach gute, unter anderem bei einer 3:5-Unterzahlsituation, Einschussmöglichkeiten der Gastgeber.

Die ersten Möglichkeiten im letzten Drittel erarbeiteten sich dann wieder die Hausherren aber der in dieser Saison vielfache „Matchwinner“ Bädermann hielt seine Farben ein ums andere mal im Spiel. Als der Freiburger Tobias Kunz auf der Strafbank Platz nahm, kamen die Tigers endlich auch in dieser Phase wieder zu guten Möglichkeiten. Als die nummerische Überlegenheit kurz abgelaufen war, zog Daniel Sevo ab und prüfte den Goalie, der noch abwehren konnte. Gegen das Nachsetzen von Dennis Thielsch in der 43. Minute war er dann aber machtlos. Sechs Minuten später gelang Freiburg ein ganz ähnlicher Treffer. Bädermann wehrte noch einen platzierten Schuss von Rießle ab doch der Freiburger Torjäger Appel stand goldrichtig und konnte zur erneuten Führung einnetzen. Aber auch dieser Rückstand brachte die Tigers nicht aus dem Konzept und so erarbeitete man immer weitere Chancen. Vier Minuten vor Ende ließ sich Christopher Kasten einer dieser Möglichkeiten dann nicht entgehen und erzwang den Ausgleich. Als sich schon alle Akteure und die beiden Trainer auf die Verlängerung einstellten, leitete Christopher Kasten mit einem Pass auf Bartosch einen schnellen Gegenstoß ein. Dieser bediente aus halblinker Position Andreas Geigenmüller, der, es standen noch genau zwei Sekunden auf der Uhr, aus spitzen Winkel unter die Querlatte traf.

Tore: 1:0 (15.) N.Linsenmaier (Kunz, Vavrusa), 1:1 (43.) Thielsch (Sevo), 2:1 (49.) Appel (Rießle), 2:2 (56.) Kasten (Altmann, Holzmann), 2:3 (60.) Geigenmüller (Bartosch, Kasten). Strafen: Freiburg 6, Bayreuth 10. Zuschauer: 1722.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...

Kooperationsvertrag unterschrieben
DSC und Isar Rats vereinbaren Zusammenarbeit

​Ab der anstehenden Saison 2023/24 werden der Oberligist Deggendorfer SC und die Isar Rats aus Dingolfing eine Kooperation eingehen. Geplant ist eine enge Zusammenar...

Junge Verteidiger im Doppelpack
Memminger Indians begrüßen zwei Neuzugänge

​Der ECDC Memmingen kann weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit vermelden. Mit den jungen Verteidigern Felix Fleischer und Leon Häring sichern sich die Indian...

Alessandro Schmidbauer verlängert
Landshut-Duo verstärkt Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden treiben ihre Personalplanung weiter voran. Aus der Organisation des EV Landshut verstärken der 21-jährige Daniel Bruch und der erst 19-jährige...

US-Amerikaner verlängert am Kobelhang
EV Füssen belegt erste Kontingentstelle mit Bauer Neudecker

​Topscorer, Wirbelwind, dazu noch ein super Typ – der EV Füssen meldet den Verbleib von Bauer Neudecker. Der 24 Jahre alte US-Amerikaner hat seinen Vertrag am Kobelh...