Tigers brauchen noch einen SiegEHC Bayreuth

Tigers brauchen noch einen SiegTigers brauchen noch einen Sieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Alles ganz heiße und hart umkämpfte Spiele und mit zwei Besonderheiten warten die Duelle gegen den Hauptrundenfünften dazu auch noch auf. Chefdompteur Waßmiller hat inzwischen zwei Scoringlinien, die sich in den bisherigen Spielen immer etwas abwechseln, als die Formation die hauptsächlich für die Tore zuständig ist. In Spiel eins war es der Angriff um Doppeltorschütze Toms Tilla, Marcel Juhasz und Dennis Thielsch, während in Spiel zwei die Paradelinie um Ivan Kolozvary, Andi Geigenmüller und Michal Bartosch viermal einnetzte. In Spiel drei teilte man sich die Torerfolge gleichmäßig auf und im letzten Aufeinandertreffen reichten die Treffer von Bartosch (2) und Geigenmüller erstmals nicht zum Sieg. Noch kurioser, weil auch ziemlich ungewöhnlich ist noch ein anderer Fakt bisher. Das Team was jeweils den ersten Treffer in einer Partie erzielen konnte, war am Ende jeweils der Verlierer.

So kommt es Freitag um 20 Uhr im Tigerkäfig also zu Spiel 5 und die Oberfranken werden alles daran setzen die Serie zu beenden, denn falls das nicht gelingt, ginge es Sonntag um 17.30 Uhr noch mal in Grafing aufs Eis, bevor es am Dienstag dann wieder in Bayreuth (20 Uhr) zum großen Show-down kommen würde. „Mit den stimmungsvollen und lautstarken eigenen Fans im Rücken, geben wir wieder Vollgas“, stimmt Obertiger Waßmiller alle Spieler und Fans schon auf den nächsten großen Kampf ein.

Während sich bei den Tigers die Offensivpower ziemlich verteilt, leben die Gäste hauptsächlich vom Amerikaner Warda und dem großen eigenen Talent Kaefer, unterstützt noch von Routinier Acker und dem zweiten Kontingentstürmer Gvora. Torhüter Morczinietz sticht an guten Tagen auch noch heraus, während man sonst auf das kampfstarke und sehr rustikale Spiel der meist jungen Defensivkräfte und anderen Stürmer vertraut.

Für die Gelb-Schwarzen wird auch sehr wichtig aus den sicher wieder anstehenden Überzahlspielen richtig Kapital zu schlagen, und selbst weg von der Strafbank zu bleiben, denn das könnte ein entscheidender Schlüssel sein, bei den Spielen, wo vielleicht wieder nur Nuancen den Sieger ausmachen werden. Die spielerischen Vorteile sind zwar unübersehbar, doch schaffen es die Oberbayern immer wieder auch nicht so viele klare Einschussmöglichkeiten zuzulassen und mit schnellen Gegenzügen selbst gefährlich zu werden. „Wenn wir unsere Chancenverwertung wieder etwas verbessern, haben wir aber alle Möglichkeiten“, ist Teammanager Habnitt guter Dinge für seine Tigers. „Ganz wichtig ist auch gute Regeneration“, lässt der Trainerfuchs auch kleinen Blick tief ins Innenleben der Mannschaft zu. „Diese intensiven Spiele fordern alle Akteure sowohl physisch als auch mental enorm, doch das ist positiver Stress und bringt jeden nur weiter in seiner Entwicklung“.

Es gibt zwar einige angeschlagene Spieler in Reihen der Tigers, wo man erst die Entwicklung in der Trainingswoche abwarten muss, aber alle hoffen das man weiter bis auf Müller und Pleger komplett agieren kann.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
6 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
12 : 0
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 3
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
8 : 3
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
2 : 1
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn