Tigers bieten fast perfektes AuswärtsspielEHC Bayreuth

Tigers bieten fast perfektes AuswärtsspielTigers bieten fast perfektes Auswärtsspiel
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Oberfranken gingen diese Partie bei den heimstarken Grafingern mit einer leicht defensiveren Ausrichtung an und sorgten damit von Beginn an für Stabilität. Zweo Forechecker störten den Gegner beim Aufbau, doch der dritte Stürmer blieb konsequent tief an der eigenen blauen Linie.  Vier komplette Angriffsreihen und sieben Verteidiger bot Coach Waßmiller dafür auf, doch Rückkehrer Thielsch signalisierte früh, dass es doch noch nicht hundertprozentig geht und als Verteidiger Herrmann später angeschlagen ausschied, beließ er es in der Folgezeit bei drei Reihen, die aber sehr konzentriert agierten und den Hausherren keinerlei Räume für ihr schnelles Umschaltspiel boten. So entwickelte sich ein intensives Kampfspiel, zwar noch ohne große Höhepunkte, aber mit leichten Vorteilen für die Gelb-Schwarzen.

Eine positive Schussbilanz schon nach 20 Minuten steigerten die Wagnerstädter dann im Mittelabschnitt noch weiter zu einigen klaren Torchancen. Kleine Lücken der Gastgeber in der neutralen Zone nutzen sie effektiv zu schnellen Gegenzügen, wo man in hohem Tempo ins Angriffsdrittel kam und konsequent den Abschluss suchte. Lohn dafür waren drei blitzsaubere Treffer nach ähnlichem Muster von Sevo, dem von Reiter prima eingesetzten Pietsch und Warda zum 3:0. Hinten ließ man weiterhin überhaupt nichts zu und Vorne nutzte man trocken und eiskalt seine Torchancen. Taktisch äußerst diszipliniert und laufstark setzte man den Spielplan des Trainers um und ließ die Rot-Weißen minutenlang kaum noch in die eigene Zone.

Im Schlussdrittel konzentrierte man sich mit der klaren Führung im Rücken weiter auf die Kontrolle in der Defensive und wenn doch einmal etwas durchkam, war der gute Sievers auf dem Posten und klärte die Situationen endgültig. Klostersee versuchte es zwar immer wieder, doch hatten die Bayreuther auf alles die bessere Antwort parat. Die neutrale Zone stellte man weiter richtig gut zu, gewann alle wichtigen Zweikämpfe und setzte auch eigene Nadelstiche im Angriff, so dass dieser Auswärtssieg nicht mehr wirklich in Gefahr geriet. Der KGB-Reihe merkte man die Grippeauswirkungen zwar noch etwas an, doch das kompensierten Warda und Kollegen eindrucksvoll. Dominant und mit kühlem Kopf, war man jederzeit Herr der Lage in dieser fairen aber trotzdem intensiv geführten Partie.

Mit beeindruckend souveräner Abwehrarbeit und schnellem Kontereishockey bot man ein fast perfektes Auswärtsspiel als Einstimmung auf das große, noch nicht ausverkaufte Derby am Sonntag und nahm völlig verdient diese drei Zähler mit auf die Heimreise.

Tore: 0:1 (23.) Sevo (Kasten, Marsall), 0:2 (36.) Pietsch (Reiter, Feuerpfeil), 0:3 (37.) Warda (Sevo, Juhasz). Strafen: Klostersee 4, Bayreuth 2. Zuschauer: 466.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....