Tigerkäfig bleibt nach Kantersieg uneinnehmbare FestungEHC Bayreuth

Tigerkäfig bleibt nach Kantersieg uneinnehmbare FestungTigerkäfig bleibt nach Kantersieg uneinnehmbare Festung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Heimspiel im neuen Jahr hatte für die ziemlich dezimierten Tigers (ohne Geigenmüller, Thielsch und die bei den Junioren eingesetzten Spieler) einen ausgeglichenen Beginn ohne große Höhepunkt. Die neuformierten Reihen brauchten erst ein paar Wechsel um richtig Fahrt aufzunehmen. Ausgerechnet der mit Abstand Jüngste im Team Michael Kuhn eröffnete nach insgesamt gutem Spiel von ihm den Torreigen. Nach einem Bandenabpraller setzte er clever nach und überwand ERC-Goalie Beech mit der Rückhand. Noch spektakulärer traf etwas später dann der kleine, immer stärker werdende, neue Kanadier Ben Warda. Sein Kracher an den Innenpfosten traf zurückprallend den Torwart von hinten zum 2:0 ins Netz. Etwas weniger Glück hatte Bartosch dann bei Überzahl, als er die Scheibe voll an den Pfosten setzte und nochmals Warda, dessen nächster Versuch „nur“ auf der Linie „tanzte“. Die Führung nach 20 Minuten für die nun deutlich agileren Wagnerstädter ging jedenfalls vollauf in Ordnung.

Im Mittelabschnitt blieben die Spielanteile unverändert. Die Gäste mühten sich zwar, doch deutlich mehr Zug zum Tor und spielerische Finesse hatten die Oberfranken. Den vielen Platz zu einem klasse Antritt samt ansatzlosem Schuss nutzte dabei der sehr auffällige Warda bei 4 gegen 4 zum 3:0. Und als Juhasz später bei gleicher Spielerkonstellation ein Potac Anspiel veredelte, in dem er „nur“ den Schläger rein hielt, war die Partie mit 4:0 fast schon vorentschieden. Kurz vor der zweiten Pause nutzten die Bulls dann aber ein Powerplay durch Newhooks Fernschuss zum Anschluss, und blieben so noch im Spiel.

Das hielt aber nur wenige Sekunden, denn spätestens mit dem 5:1 durch Kouba, gegen den öfters unglücklich wirkenden Beech, waren „die Messen gelesen“. Die Tigers waren aber noch keineswegs satt. Der Torwartwechsel von Beech zu Schütze und eine Auszeit von Gästetrainer Rich half den Allgäuern auch nicht groß weiter. Spieler des Tages Warda im Powerplay und Kolozvary zweimal in Unterzahl (!), mit technisch absolut sehenswerten und umjubelten Aktionen, erhöhten weiter für die völlig überlegenen Bayreuther. Spielerisch und besonders läuferisch zeigte sich nun ein Klassenunterschied und der „Tigersexpress“ war kaum noch zu bremsen. Das zwischenzeitliche 7:2 bei doppelter Überzahl der Bullen durch Miller war da schon nur noch Ergebniskosmetik.

Im ganzen Spielverlauf ließ man den (nach zwei Erfolgen) eigentlich mit breiter Brust angetretenen Gästen kaum Entfaltungsmöglichkeiten, sondern erstickte alle Versuche schon im Keim. Während man selbst immer gefährlich blieb, brillierte man mit gutem Positions- und Zweikampfspiel und feierte einen auch in dieser Höhe völlig verdienten Heimsieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Perfekte Einstimmung auf das kleine Derby gegen Weiden nächste Woche. Die Präsenz auf dem Eis der Wagnerstädter war beeindruckend und lässt Trainer Waßmiller und seine Jungs absolut positiv in die nächsten Wochen gehen.

Tore: 1:0 (12.) Kuhn (Warda, Pietsch), 2:0 (15.) Warda (Sevo), 3:0 (30.) Warda (Sevo, Marsall/4-4), 4:0 (37.) Juhasz (Potac/4-4), 4:1 (39.) Newhook (Vaitl/5-4), 5:1 (41.) Kouba (Potac, Sevo), 6:1 (46.) Warda (Juhasz, Marsall/5-4), 7:1 (56.) Kolozvary (Bartosch, Potac/4-5), 7:2 (57.) Miller (Gulda/5-4), 8:2 (58.) Kolozvary (Wolsch/4-5). Strafen: Bayreuth 12, Sonthofen 8. Zuschauer: 1412.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
3 : 6
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
5 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
8 : 3
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
3 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 3
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 4
EV Füssen Füssen
Dienstag 12.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Freitag 15.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EV Füssen Füssen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn