Thomas Vogl wird neuer Trainer des EHC WaldkraiburgZuletzt in Erding tätig

Thomas Vogl ist der neue Trainer der Löwen. (Foto: EHC Waldkraiburg)Thomas Vogl ist der neue Trainer der Löwen. (Foto: EHC Waldkraiburg)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vogl, der als Spieler unter anderem in der DEL und der 2.Bundesliga aktiv war, kommt vom Bayernligisten TSV Erding Gladiators in die Industriestadt.

Keine Woche ohne Schlagzeilen von den Löwen: Trotz des Aus im Play-off-Halbfinale gegen Memmingen und dem Verpassen der dritten Playoff-Endspiel-Serie in Folge gibt es positive Nachrichten, denn ein Nachfolger für Rainer Zerwesz, der dem Verein nach dem überraschenden Weggang von Tomas Martinec geholfen hatte und bis Saisonende das Team betreute, ist verpflichtet. Von den Erding Gladiators kommt der 41-jährige Thomas Vogl in die Industriestadt, um das Kommando an der Bande der Löwen zu übernehmen.

Als Spieler war der frühere Verteidiger lange in der DEL, der 2.Bundesliga und der Oberliga aktiv, ging dabei unter anderem für Landshut, Hannover, Straubing, Ulm, Deggendorf, Rosenheim, München, Heilbronn, Landsberg, Weißwasser und Passau aufs Eis. In der Bayern- und Landesliga war er in den vergangenen Jahren in Dorfen, Dingolfing und Vilshofen als Spielertrainer der Mann, der das Kommando hatte. Seit seinem Engagement in Erding vor zwei Jahren, wo er den Trainerjob von Petr Vorisek übernahm, ist er nur noch hinter der Bande zu finden und hat die aktive Karriere auf dem Eis beendet. Hier arbeitete er zuletzt in der Bayernliga überaus erfolgreich, wurde im Vorjahr Bayerischer Vizemeister hinter Memmingen und zum Trainer des Jahres gewählt. Jetzt geht es in die Oberliga beim EHC Waldkraiburg und der Familienvater freut sich bereits: „Ich war als Spieler schon der Oberliga-Spieler schlechthin. Das ist meine Liga und es gab damals wenige Spieler mit mehr Spielen auf dem Buckel. Zuletzt hatte ich die Anfrage aus Waldkraiburg noch abgelehnt, weil ich noch ein Jahr als Trainer reifen wollte. Dieses Jahr konnte ich erstmals komplett als reiner Trainer arbeiten, jetzt möchte ich den nächsten Schritt machen und gehe sehr selbstbewusst an die Aufgabe“, erklärte Vogl.

Für die kommende Saison hat Vogl klare Vorstellungen, auch was den Kader angeht: Man will in der Oberliga ja jetzt dann auch mal was reißen und nicht Letzter oder Vorletzter werden. Man hat etwas vor in Waldkraiburg, aber da müssen wir mehrere Hebel in Bewegung setzen“, sagte Vogl, der es als Vorteil sieht, den Großteil der Mannschaft zu kennen. Er werde sich aber „in jedem Fall mit Rainer Zerwesz kurz schließen, weil er noch besser weiß, wie bei jedem einzelnen die Saison verlief. Aber es muss etwas passieren und wir werden uns punktuell und gezielt verstärken.“ In Sachen Spielweise lässt Vogl aufhorchen und die Fans wird es freuen, so etwas zu lesen: „Ich möchte offensives Power-Eishockey spielen. Für mich fängt die Defensive vorne beim Forechecking an. Mit schnellen Spielern und nicht hinten drin stehen. Das habe ich auch aktuell in den Play-offs mit Erding nicht gegen Höchstadt gemacht. Das geht gegen die Topteams in der Oberliga natürlich nicht, aber- mal etwas hoch gegriffen: Auch Deutschland hat es bei den Olympischen Spielen gegen Kanada geschafft, und das habe ich auch vor.“


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen