Testspielniederlage gegen SalzburgDSC unterliegt Red-Bull-Reserve

Der DSC kam jedoch zunächst besser in die Partie. In den ersten zehn Minuten erspielten sich die Mannen von Trainer John Sicinski zahlreiche Gelgenheiten in Führung zu gehen. Die dickste hatte Kyle Gibbons, der an der Querlatte scheiterte. Nach dieser Deggendorfer Drangphase kamen die Salzburger besser in die Partie und konnten sich ihrerseits einige Chancen erspielen. Jedoch wurden diese immer wieder von Daniel Filimonow, der an diesem Tag die kompletten 60 Minuten spielte, zunichte gemacht.
Im zweiten Abschnitt kamen die Österreicher dann besser aus der Kabine. Ein ums andere Mal setzten sie sich mit ihrer läuferischen Stärke im Angriffsdrittel des DSC fest und gingen somit auch in der 26. Minute durch einen abgefälschten Schuss in Führung. Doch damit nicht genug. In der 32. Minute legten sie auf 2:0 nach, nachdem die Deggendorfer zuvor den Puck nicht klären konnten. Trotz der Salzburger Überlegenheit in diesem Drittel setzte der DSC immer wieder gefährliche Konter. Einer dieser schnellen Gegenangriffe führte dann auch zum Anschlusstreffer. Pascal Sternkopf verwertete den Abpraller nach einem Schuss von Jan-Ferdinand Stern zum 2:1. Doch das Team von Trainer Matt Curley hatte die passende Antwort parat. Ein Schuss von der blauen Linie wurde ausgerechnet von einem Deggendorfer Schläger abgefälscht und schlug ein zum 3:1.
Im letzten Drittel fand die Sicinski-Truppe wieder zurück in die Partie und konnte sich einige Chancen auf den Anschlusstreffer erspielen, der jedoch nicht fallen wollte. Immer wieder stand Salzburgs Keeper Wieser im Weg und auch das Torgestänge rettete zweimal für die Österreicher. Langsam merkte man den Deggendorfern auch die Strapazen aus den ersten beiden intensiven Trainingswochen an, sodass die Spritzigkeit nachließ. Dies führte dazu, dass der DSC anfällig für den ein oder anderen Salzburger Konter wurde und mit einem jener blitzschnell vorgetragenen Angriffe machten die Salzburger in der 53. Minute dann auch den Deckel drauf zum 4:1 und damit zum Endstand.
Bereits am Sonntag geht es weiter für die DSC-Cracks. Dann trifft man auswärts auf den tschechischen Drittligist IHC Pisek. Spielbeginn ist um 16 Uhr.
👉 auf sportdeutschland.tv