Stefan Endraß wird Geschäftsführer der LES GmbHWechsel vom DEB nach Landshut

Erst vor wenigen Wochen war Stefan Endraß in seiner Funktion als Direktor Marketing & Events beim DEB sowie als Geschäftsführer der Eishockey Nationalmannschaft Vermarktungs-GmbH in Landshut zu Gast und informierte über das Eishockey-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden, das am 17. April im Eisstadion am Gutenbergweg ausgetragen wird. Ab der neuen Saison ist Endraß dann in verantwortlicher Position in der Dreihelmenstadt tätig.
„Ich freue mich auf die große Herausforderung, den EVL wieder auf wirtschaftlich gesunde Beine zu stellen und somit die Basis für das Erreichen der sportlichen Ziele des ehemaligen DEL2-Clubs zu schaffen. Landshut steht für eine große Eishockeytradition und verfügt meiner Ansicht nach, nach wie vor über sehr viel Potenzial. Allerdings gilt es nach den zurückliegenden turbulenten Zeiten erst einmal wieder jede Menge Aufbauarbeit zu leisten und das Vertrauen der Partner und Fans zurückzugewinnen. Denn eins ist klar: Nur gemeinsam wird es uns gelingen, den EVL wieder nach vorne zu bringen“, erläuterte der studierte Wirtschaftswissenschaftler zu seinem Engagement beim zweimaligen deutschen Meister. Der ehemalige Eishockey-Profi absolvierte in seiner aktiven Karriere 50 DEL-Spiele für die Augsburger Panther und spielte darüber hinaus 104 Mal in der 2. Bundesliga für die Straubing Tigers und den SC Riessersee. Nach der Saison 2008/09 bei Oberligist ESV Kaufbeuren beendete der Stürmer seine aktive Karriere im Alter von 26 Jahren. Parallel zu seiner sportlichen Laufbahn hat Endraß sein Studium der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen. Anschließend sammelte er erste Berufserfahrungen bei einer namhaften Unternehmensberatung und war fortan als Analyst im Investmentbanking bei einem Schweizer Mezzanine Fund (2008 bis 2011) und bei einer deutschen Großbank (2011 bis 2014) im Bereich Financial Advisory mit Fokus auf mittelständische Restrukturierungsfälle tätig. Im Oktober 2014 kehrte Endraß dann als Funktionär wieder in die Eishockey-Branche zurück und verantwortet seitdem die Planung und Organisation der Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft und des Deutschland Cups sowie die Vermarktung des DEB. Zudem promoviert der Diplom-Kaufmann am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln und hat einen Lehrauftrag an einer Münchner Hochschule im Bereich Sportmanagement inne.
„Wir sind froh, dass wir die Position des Geschäftsführers mit einem absoluten Fachmann besetzen konnten. Stefan Endraß kennt sich in der Branche durch seine Profi-Karriere und die Tätigkeit beim DEB bestens aus und verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk. Darüber hinaus bringt er durch sein Studium und die Erfahrungen, die er in der freien Wirtschaft gesammelt hat, die besten Voraussetzungen mit, um die Sanierung des EVL erfolgreich abzuschließen und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft des Eishockey-Standortes Landshut zu schaffen“, kommentiert LES GmbH-Gesellschafter Jörg Wollny.