Starkes Überzahlspiel ebnet EVR-ErfolgRegensburg schlägt Peiting mit 7:5

Im ersten Abschnitt war es zunächst einmal Peter Flache, der für die Regensburger erfolgreich war, als er einen Schuss von Sebastian Wolsch im Powerplay ins Gehäuse abfälschen konnte (2.). In der 15. Minute erwischte Kevin Schmitt Peitings Goalie Florian Hechenrieder auf der Fanghandseite kalt und markierte das 2:0. Auch dieser Treffer fiel in Überzahl und die Hausherren legten sogar noch ein Powerplaytor nach. Juniorenspieler Nicolas Sauer gelang dabei sein erster Treffer in der Oberliga Süd (20.).
Im zweiten Abschnitt überzeugten die Regensburger weiterhin. Zwar gelang Milan Kostourek in der 28. Minute der Anschluss, doch Tomas Gulda nutzte ein schönes Zuspiel von Philipp Vogel zum 4:1 (33.). Inzwischen stand für Florian Hechenrieder bereits Marc-Michael Henne im Peitinger Kasten und der hatte Glück, dass die EVR-Akteure mehrfach am Pfosten scheiterten. Dominic Krabbat brachte die Gäste per Penalty wieder in Schlagdistanz (37.), doch Nikola Gajovsky erhöhte nach einem unnachahmlichen Antritt 0,3 Sekunden vor der Drittelsirene auf 5:2.
Im letzten Drittel wurde es dann noch einmal turbulent. Manuel Bartsch nutzte ein schlechtes Stellungsspiel in der Regensburger Hintermannschaft zum dritten Peitinger Treffer (42.) und kurz darauf war es erneut Tomas Gulda, der in Überzahl nach einem Zusammenspiel mit Nikola Gajovsky auf 6:3 erhöhte (45.). Die endgültige Vorentscheidung war aber noch immer nicht gefallen, weil die Regensburger nach dem Anschlusstreffer durch Steven Wagner (46.) plötzlich immer öfter in Bedrängnis gerieten. Als Brad Miller dann eine neuerliche Verwirrung in der EVR-Abwehr zu nutzen wusste, schwammen die Eisbären endgültig (57.). In dieser Partie ließen sich die Mannen von Igor Pavlov die Punkte aber nicht mehr nehmen. Als Marc-Michael Henne zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis ging, war es Arnoldas Bosas, der mit dem Treffer zum 7:5 den Schlusspunkt setzte und damit die Regensburger Niederlagenserie vor heimischem Publikum endlich beendete.
Michael Pohl