Starker Auftritt des ECPPeiting besiegt Landshut mit 5:3

Jubel in Peiting: Der ECP gewinnt gegen den EV Landshut. (Foto: Holger Wieland/EC Peiting)Jubel in Peiting: Der ECP gewinnt gegen den EV Landshut. (Foto: Holger Wieland/EC Peiting)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zuschauerrekord für den EC Peiting, ein tolles Spiel und ein verdienter Sieg für die Gastgeber – so lautet die Kurzzusammenfassung der Partie gegen DEL2-Absteiger EV Landshut. Der ECP gewann vor 1139 Zuschauern mit 5:3 (2:1, 2:0, 1:2).

Peiting war zwei Drittel die überlegene Mannschaft, brachte mehr Spielwitz aufs Parkett und wehrte sich – auch dank einer herausragenden Leistung von Florian Hechenrieder im Peitinger Tor –erfolgreich gegen im letzten Drittel mit aller Macht anstürmende Landshuter.

Landshut, nach dem gesundheitsbedingtem Ausscheiden von Anton Krinner mit Bernie Englbrecht als neuem Mann an der Bande, kam aufgrund einer starken Peitinger Offensivleistung nur schwer ins Spiel. Der ECP entfachte zu Beginn enorm Druck und erspielte sich eine deutliche Überlegenheit. Dennoch gingen die Gäste in der sechsten Minute in Führung. Peiting hatte in der Abwehr gepatzt und Phillip Michl traf zur 1:0-Führung für die Gäste. Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem Doppelschlag drehte der zweite Peitinger Block die Partie. Zunächst traf Kapitän Anton Saal (8.) auf Zuspiel von Dominic Krabbat und Fabian Weyrich zum 1:1-Ausgleich. Zwei Minuten später markierte Dominic Krabbat nach schöner Vorarbeit von Tim Rohrbach und Simon Maier den 2:1-Führungstreffer.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts war Peiting erneut mit einem Doppelschlag unterwegs. Und wieder war es die zweite Reihe, die maßgeblich für den Erfolg verantwortlich zeichnete. Zunächst traf Simon Maier (22.) nach einer Kombination über Krabbat und Saal zum 3:1. Kurz darauf verhinderte die Latte einen weiteren Treffer des Peitinger Außenstürmers. Doch im Anschluss nutzten die Hausherren ihr erstes Überzahlspiel und erhöhten durch Anton Saal (24.) auf 4:1. In der 28. Minute wurde Ben Warda von einem Schuss des Gegners am Kinn getroffen, ging zu Boden und wurde blutend auf die Spielerbank geführt. Doch der Amerikaner stellte sich in den Dienst der Mannschaft und kehrte kurz vor Drittelende frisch genäht wieder auf das Eis zurück. In der Zwischenzeit hatten beide Teams eine Vielzahl an Chancen, doch ein weiterer Treffer wollte nicht fallen.

Im letzten Drittel machten die Gäste dann enorm Druck und kamen bereits in der 43. Minute durch Patrick Jarrett zum 2:4-Anschlusstreffer. Doch zwei Minuten später war es Ty Morris, der in Unterzahl zwei Gegner stehen ließ und mit einer unnachahmlichen Einzelleistung zum 5:2 für Peiting einschoss. Doch Landshut gab sich noch immer nicht geschlagen und verkürzte durch Tobias Draxinger (46.) in Überzahl auf 5:3. Die Gäste drückten danach weiter aufs Tempo und erspielten sich eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen. Doch Peiting wehrte sich, gestützt auf einen überragenden Florian Hechenrieder, mit allen Mitteln und verhinderte dadurch einen weiteren Treffer des Gegners.

Nach der Partie äußerte sich Gästetrainer Englbrecht kurz und prägnant: „Peiting hat seine Chancen besser genutzt und wir haben zu leichte Fehler gemacht“. ECP-Trainer John Sicinski beschrieb seine Gefühlslage folgendermaßen: „Das Spiel war ein hartes Stück Arbeit, ein Kampf bis zum Schluss, ich habe bis zum Ende gezittert“. Mit diesem Erfolg rückt das Team aus der Marktgemeinde um zwei Plätze vor und steht nun auf Rang drei in der Oberliga Süd.

Tore: 0:1 (6.) Michl (Kronawitter, Sedlar), 1:1 (8.) Saal (Krabbat, Weyrich), 2:1 (10.) Krabbat (Maier, Rohrbach), 3:1 (22.) Maier (Krabbat, Saal), 4:1 (24.) Saal (Miller, Morris), 4:2 (43.) Jarrett (Kuhn), 5:2 (44.) Morris, 5:3 (46.) Draxinger (Pozivil, Hammer). Strafen: Peiting 14, Landshut 8 + 10 (Kronawitter). Zuschauer: 1139.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn