Starke Rosenheimer Leistung in Selb nicht belohntWölfe gewinnen mit 5:4 gegen die Starbulls

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gastgeber gingen in der zehnten Spielminute aus heiterem Himmel in Führung. Robert Hechtl hatte sich die Scheibe gegen die aufbauenden Starbulls erschlichen und bediente Landon Gare, der Starbulls-Torwart Andreas Mechel keine Abwehrchance ließ. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels überwand Hechtl mit einem Verlegenheitsschuss Keeper Mechel und erhöhte auf 2:0 (23.). Auch in dieser Phase lag aber ein Rosenheimer Treffer in der Luft. Als Maximilian Vollmayer sich die Scheibe an der eigenen blauen Linie schnappte, den Turbo einschaltete und halbhoch ins kurze Eck zum hochverdienten Anschlusstreffer traf (27.), kam vom Spitzenreiter lange Zeit fast gar nichts mehr. Curtis Leinweber, Florian Krumpe und Dominik Daxlberger hatten dagegen den Ausgleich auf dem Schläger. Als dann binnen kurzer Zeit gleich drei Selber Spieler auf die Strafbank mussten, taten sich die Starbulls mit zwei Spielern mehr auf dem Eis zunächst schwer, nutzten die Situation aber schließlich doch noch zum Tor. Kyle Gibbons traf der Flachschuss ins linke untere Eck (37.).

Kilian Steinmann versäumte es, die Grün-Weißen in Führung zu bringen, als er nach schönem Zusammenspiel mit Michael Baindl frei am Keeper aus kurzer Distanz scheiterte (38.). Dann zeigte Selbs Nick Miglio seine Klasse, spielte seine Schnelligkeit aus, legte perfekt auf Jan Hammerbauer und der netzte aus kurzer Distanz unhaltbar zum 3:2 ein (39.) – es war der erste Schuss auf das Rosenheimer Tor nach über 10 Minuten.

Die Starbulls ließen sich nicht entmutigen, dominierten auch den letzten Spielabschnitt und kamen rasch und verdient zum erneuten Ausgleichstreffer. Dominik Daxlberger hielt den Schläger in eine starke Diagonalvorlage von Leinweber – 3:3 (42). Es schien jetzt nur eine Frage der Zeit bis zur ersten Rosenheimer Führung. Als Daxlberger aus kurzer Distanz auf das weit offene Selber Tor abstaubte gingen bereits Arme zum Jubeln hoch, doch Torwart Mnich fischte die Scheibe springend mit der Fanghand von der Torlinie (48.). Eine Minute später rettete Mnich mit einer weiteren großen Tat gegen Steinmann. Dann gerieten die Starbulls erstmals in der Partie in Unterzahl, kamen aber selbst jetzt nicht in Gefahr, einen Gegetreffer zu kassieren. Auch bei einem weiteren Selber Überzahlspiel sah es zunächst so aus. Doch Jan Hammerbauer traf von hinter der Grundlinie an die Schlittschuhkufe von Torwart Mechel und der Puck blieb wenige Millimeter hinter der Torlinie liegen (56.). Erneut hatte Selb das Spiel auf den Kopf gestellt, führte glücklich mit 4:3 und kam in den Genuss eines weiteren Überzahlspiels, bei dem Miglio mit einem starken Antritt erneut seine individuelle Klasse unterstrich. Mit Herbert Geisberger war es schließlich ein ehemaliger Rosenheimer Spieler, der aus kurzer Distanz erfolgreich nachstocherte und auf 5:3 stellte (57.).

Ohne Torwart und mit zusätzlichem Feldspieler entfachten die Starbulls noch einmal viel Druck, Selb konnte sich nicht befreien, Keeper Mnich aber den Einschlag mehrfach verhindern. Alexander Höller traf 30 Sekunden vor Schluss aus spitzem Winkel zwar noch zum 5:4, der Treffer kam aber zu spät. Die Starbulls mussten trotz einer starken Leistung ohne Punkte die Heimreise antreten. Bereits am kommenden Freitag treffen sich die beiden Teams zum nächsten Spitzenduell auf Rosenheimer Eis wieder. Am Sonntag empfangen die Starbulls im heimischen ROFA-Stadion aber zunächst die Riverkings Landsberg. Diese Partie beginnt um 17 Uhr und wird live per Internetstream auf www.sprade.tv übertragen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 3
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen