Starke Leistung trägt FrüchteERV Schweinfurt

Starke Leistung trägt FrüchteStarke Leistung trägt Früchte
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Großes Lob verdiente nicht nur das reine Endergebnis, sondern vor allem der selbstbewusste Auftritt der Mannschaft, die eine erfrischende Spielfreude an den Tag legte. Bekritteln kann man fast immer etwas, so auch an diesem Abend, aber da stimmte doch sehr, sehr vieles.

Schahab Aminikia fehlte weiterhin, dafür bestätigte Vitali Stähle seine Rolle, aus der Abwehr heraus das Spiel anzukurbeln. Die Leopards waren sichtlich überrascht vom Schwung der Hausherren, fingen sich rasch zwei Gegentore – und trotz zwischenzeitlich eingelegter Auszeit zur Beruhigung der Lage das dritte. Ganz spiegelt das Resultat der ersten 20 Minuten den Verlauf nicht wieder, denn die Dogs haben die Lust am Eishockeyspielen wieder gefunden, was eine Unzahl an Torszenen und Chancen zur Folge hatte. Eine höhere Führung wäre absolut drin gewesen.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich daran zunächst nichts. Es wurde aggressiv am Mann gespielt und auch gute Arbeit nach hinten geleistet. Einige Schnitzer blieben zwar nicht aus, hatten aber keine Folgen. Und vor allem ließen sich die Schweinfurter dadurch nicht aus dem Konzept bringen: Als sie gegen Ende des Drittels mehrere Minuten lang unter schweren Druck der Gäste geraten waren, gaben sie mit mehreren hochkarätigen Möglichkeiten sofortige Antworten darauf. Trotz des verstärkten kämpferischen Einsatzes beider Teams blieb die Partie schnell und spannend.

Nach der zweiten Pause war natürlich ein verstärkter Sturmlauf der Leopards zu erwarten. Die Dogs reagierten aber richtig, gingen das Tempo mit und versuchten keineswegs, sich einzumauern. Oliver Dam, der wieder eine starke Partie lieferte und in der zweiten Reihe neben Rindos und Litesov aufblühte, nahm mit seinem zweiten Treffer den Gästen den Wind zunächst mal aus den Segeln. Die späteren Füssener Einschnürungsversuche gelangen nicht, auch dank der Arbeit von Martin Fous. Der Schweinfurter Goalie geriet nur einmal aus der Ruhe, als ihn wiederholte Nachstocheraktionen der gegnerischen Stürmer provoziert hatten. Seine zehnminütige Disziplinarstrafe hat jedochz keinerlei Konsequenzen. Alles in allem hatte man nicht das Gefühl, der EV könnte noch mal entscheidend herankommen, ohne dass die Dogs eine richtige Antwort darauf fänden. Als die Leopards zur Schlussoffensive blasen wollten, konnten sie diese nach einer dämlichen Strafzeit in der letzten Minute gleich wieder absagen. Gefeiert wurde auf den Rängen schon weit vor der Schlusssirene.

Tore: 1:0 (2.) Rindos (Litesov, Knaup J.), 2:0 (5.) Dam (Litesov, Vojta), 3:0 (9.) Funk (Nemirovsky, Filobok), 3:1 (10.) Gordon (Nadeau, Kirsch), 3:2 (17.) Linden (Goller), 4:2 (17.) Stähle (Rindos, Litesov/5-4), 5:2 (42.) Dam (Rindos), 5:3 (57.) Linden (Golts, Naumann). Strafen: Schweinfurt 8 + 10 (Fous), Füssen 18. Zuschauer: 382.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau