Starbulls ziehen sich achtbar aus der Affäre1:6 gegen Bremerhaven

(Foto: Hans-Jürgen Ziegler/Starbulls Rosenheim)(Foto: Hans-Jürgen Ziegler/Starbulls Rosenheim)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach zuletzt zwei Siegen nach Penaltyschießen gegen den starken Alps-Hockey-League-Vertreter WSV Sterzing Broncos aus Südtirol, trafen die Starbulls Rosenheim am gestrigen Dienstagabend im heimischem emilo-Stadion auf einen noch hochkarätigeren Gegner: Mit den Fischtown Pinguins gastierte ein Team aus der höchsten deutschen Spielklasse (DEL) an der Mangfall. Die Mannschaft um den ehemaligen Starbulls Crack Cory Quirk machte auf der Fahrt zum Turnier in Ritten noch einen kurzen Abstecher in Oberbayern und kreuzte dabei die Schläger mit den Grün-Weißen.

Die Pinguins schonten einige angeschlagene Spieler, darunter Cody Lampl, Kevin Lavallee, Nicholas Jensen, Jan Urbas, Marian Dejdar und Jordan George. Bei den Starbulls fehlten, wie bereits bekannt, Michael Rohner und Peter Lindlbauer. Das Tor der Gäste wurde vom Neuzugang Jaroslav Hübl gehütet, für die Starbulls stand Lukas Steinhauer zwischen den Pfosten.

Bereits nach zwölf Sekunden gingen die Gäste aus Bremerhaven nach einem Schnitzer in der Starbulls Hintermannschaft durch den Ex-Heilbronner Rylan Schwartz mit 1:0 in Führung. Anschließend kamen die Starbulls etwas besser in die Partie, die größeren Chancen lagen aber weiterhin auf Seiten des DEL-Teams. In der 14. Spielminute schnürte Schwartz dann einen Doppelpack und erhöhte im Powerplay auf 2:0. Nur 39 Sekunden später schlug es dann abermals im Tor der Starbulls ein, als Christoph Körner einen schönen Spielzug eiskalt zum 3:0 nutzte.

Im zweiten Spielabschnitt kamen die Starbulls deutlich besser aus der Kabine und konnten ihrerseits einige gefährliche Szenen vor dem Tor von Jaroslav Hübl generieren. Das nächste Tor fiel aber wiederum auf der anderen Seite der Eisfläche. Diesmal trug sich der AHL-erfahrene Chad Nehring in die Torschützenliste ein und erhöhte nach einem blitzschnell vorgetragenen Angriff folgerichtig auf 4:0. Etwas mehr als drei Minuten später nutzen die Nordseestädter eine Kontersituation perfekt aus und erzielten durch Angreifer Ross Mauermann das 5:0. In der 36. Spielminute machte mit Brock Maschmeyer der jüngere der beiden Maschmeyer Brüder im Pinguins Team das halbe Duzend voll und stellte den Spielstand per knallhartem ’Onetimer“ auf 6:0.

Im letzten Drittel wurde die Partie nun offener und beide Teams kamen zu zahlreichen Abschlüssen und guten Möglichkeiten vor dem gegnerischen Gehäuse. In der 44. Spielminute konnten sich dann auch die Starbulls Rosenheim zum ersten und einzigen Mal an diesem Abend auf dem ’Scoreboard“ eintragen: Nach schönem Zuspiel von Yannik Wenzel schloss Matthias Bergmann per sattem Schlagschuss ab und konnte den Gästetorhüter zum vielumjubelten 1:6-Ehrentreffer überwinden. In den Schlussminuten erspielten sich die Starbulls weitere gute Chancen, ein zusätzlicher Treffer wollte jedoch nicht mehr gelingen.

Alles in allem zogen sich die Starbulls an diesem Abend trotz der 1:6 Niederlage vor 1052 Zuschauern absolut positiv aus der Affäre und wurden vom Publikum auf den Rängen nach Spielende zurecht mit viel Applaus und Sprechchören verabschiedet.

Für die Starbulls geht es bereits am Freitagabend mit einem Vorbereitungsspiel in Südtirol weiter. Dabei geht die Reise für das Team um Neu-Kapitän Tobias Draxinger nach Bruneck. Dort trifft man um 20.30 Uhr auf das Alps-HL-Team HC Pustertal Wölfe. Bereits zwei Tage später kommt es dann zum Rückspiel beider Teams im Rosenheimer Emilo-Stadion. Spielbeginn gegen das Team aus dem Pustertal ist am Sonntagabend um 17 Uhr. Auch für diese Partie gelten die stark ermäßigten Eintrittspreise von 5 Euro auf den Steh- und 10 Euro auf den Sitzplätzen. Eintrittskarten sind jederzeit im Online-Ticket-Shop auf www.starbulls.de buchbar.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Weiden ganz vorne
Bayreuth Tigers ziehen an Memmingen vorbei

​Die Oberliga Süd kann in sechs Kleingruppen unterteilt werden. Zwei dieser Gruppen stellen die beiden Führenden dar. Die beiden Topfavoriten stehen ganz vorne. Weid...

Passau schockt Riessersee – Peiting und Passau gewinnen auswärts klar
Memmingen und Heilbronn bedrängen Deggendorf

​Tabellenführer Blue Devils Weiden bleibt unangefochten auf Platz eins der Oberliga Süd, ließ beim Sieg am Bodensee von Anfang an keine Zweifel am Sieger aufkommen. ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EV Lindau Lindau
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
SC Riessersee Riessersee