Starbulls Rosenheim verlieren deutlich gegen starke Lindauer1:5-Niederlage gegen die Islanders

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Kyle Gibbons hätte die Starbulls bereits nach einer guten Minute in Führung bringen können, sein abgefälschter Schuss prallte aber gegen den Pfosten des Lindauer Gehäuses. Weitere Torgefahr entfachten die Hausherren in der Anfangsphase trotz vier Minuten Überzahlspiel jedoch nicht. Und wie in den letzten Spielen geriet das Team von Trainer John Sicinski in Rückstand. Mark Heatley überlief Tobias Draxinger und versenkte die Scheibe über die Schulter von Torwart Jonas Stettmer hinweg im rechten oberen Eck – 0:1 (8.). Beim nächsten Rosenheimer Überzahlspiel lief die Scheibe dann gut und Gästetorwart Lukas Di Berado musste zahlreiche Schüsse parieren. Es war aber auch fehlende Abschluss-Konsequenz, die dem Rosenheimer Ausgleich im Wege stand. Alexander Höller und Dominik Daxlberger hatten in der 15. Spielminute jeweils das leere Tor vor Augen, ließen sich aber viel zu lange Zeit, sodass Lindauer Spieler noch rettend eingreifen konnten.

70 Sekunden waren im zweiten Drittel erst gespielt, als Curtis Leinweber dann doch zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:1 abstauben konnte. Ein Diagonal-Pass von Daxlberger auf Gibbons prallte von der Schlittschuhkufe eines Lindauers Spielers exakt vor den Schläger des Torschützen, der aus kurzer Distanz einschieben konnte (22.). Die Hausherren waren nun das dominante Team, die größte Chance gehörte trotzdem den Gästen vom Bodensee. Nikolas Oppenberger traf den rechten Innenpfosten, von wo aus der Puck ins Feld zurück sprang (25.). „Trotzdem hätten wir in dieser Phase das Spiel auf unsere Seite ziehen können und müssen, die Torchancen dazu waren da“, sagte John Sicinski nach der Partie. In Führung ging aber erneut der Gegner. Daniel Schwammberger scheiterte zunächst an Torwart Stettmer, legte dann zurück auf Raphael Grünholz und dessen verdeckten Schuss lenkte Linus Lundström noch minimal ab, bevor er im linken unteren Eck einschlug – 1:2 (35.). Während die Starbulls einmal mehr ein Überzahlspiel nicht nutzen konnten, erhöhte Gästekapitän Andreas Farny eine halbe Minute vor der zweiten Pausensirene aus der Halbdistanz auf 1:3. Ein Schuss von Grünholz war hängen geblieben und die Rosenheimer Abwehr schaute verdutzt zu, anstatt den Torschützen zu stören (40.).

Im letzten Spielabschnitt waren die Starbulls augenscheinlich bemüht, fanden aber keinen Weg, der Partie noch eine Wende zu geben. Bei einem Lindauer Überzahlspiel sorgte Dominik Ochmann mit einem satten Schuss von der blauen Linie, der zum 1:4 hoch neben dem linken Pfosten einschlug, für die Vorentscheidung (44.). Die Hausherren hatten auch noch einige Torchancen, die sie fahrlässig oder mit Pech (erneuter Pfostentreffer von Gibbons/55.) vergaben. 15 Sekunden vor Spielende erhöhte Florian Lüsch frei vor dem Tor eiskalt auf 1:5 und bestrafte damit einen von zuvor schon mehreren völlig unnötigen Rosenheimer Scheibenverlusten im eigenen Drittel.

Gästetrainer Gerhard Puschnik freute sich nach dem Spiel zurecht über drei verdiente Punkte. Seine Islanders hatten einfaches und schnörkelloses Eishockey zelebriert, mit taktischer Disziplin überzeugt und das im Vergleich zu den Starbulls deutlich konsequentere Zweikampfverhalten an den Tag gelegt.

Am Sonntag reisen die Starbulls Rosenheim ins Allgäu. Um 18 Uhr beginnt das Kräftemessen mit dem EV Füssen in der Halle 1 des Eissportzentrums am Kobelhang. Bereits am Dienstag treten die Grün-Weißen dann im heimischen ROFA-Stadion um 19:30 Uhr zur Nachtragspartie gegen den Deggendorfer SC an, um sich für die 5:6-Auswärtsniederlage nach Penaltyschießen gegen diesen Gegner vom Dreikönigstag zu revanchieren. Beide Spiele werden live im Internet übertragen (www.sprade.tv).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn