Starbulls Rosenheim treffen auf Memmingen und DeggendorfSpitzenspiele mit Endspielcharakter

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Vier Spieltage vor dem Ende der Meisterrunde sind die Teams auf den Tabellenplätzen eins bis fünf auf sechs Punkte zusammengerückt. Die auf Rang drei stehenden Starbulls Rosenheim haben am Freitagabend die Chance, mit einem Auswärtssieg nach regulärer Spielzeit an den Memmingen Indians vorbeizuziehen, die seit exakt drei Monaten ununterbrochen an der Tabellenspitze stehen. Sollten die Grün-Weißen in Memmingen leer ausgehen, droht dagegen das Abrutschen auf den fünften Tabellenrang. Dort lauert der SC Riessersee, der die letzten sechs Partien in Folge – u.a. gegen die Topteams Memmingen, Deggendorf und Regensburg – souverän gewonnen hat und am Freitagabend im Heimspiel gegen Peiting klar favorisiert ist.

„Das Spiel am Freitag in Memmingen ist unser erstes Endspiel in dieser Saison.“, spricht John Sicinski Klartext. Mit der Niederlage in Füssen hat sein Team die Chance, den ersten Tabellenplatz aus eigener Kraft erklimmen zu können, leichtfertig weggeworfen. Zwei Tage nach dem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen Regensburg saß der Frust beim Starbulls-Cheftrainer deshalb plötzlich ganz ganz tief: „Wir haben gegen Füssen nicht so hart gearbeitet und nicht so viel Ehrgeiz gezeigt, wie der Gegner. Und dann kann man auch nicht gewinnen. Erneut hat die Mannschaft in einem Auswärtsspiel Dinge versucht und Fehler gemacht, die in den Heimspielen nicht passieren. Das ist eine Kopfsache. Wir haben viel drüber gesprochen, müssen das aber nun abhaken. Wir haben am Freitag etwas gut zu machen und sind bis zur Schlusssirene in Memmingen voll und ganz auf dieses Auswärtsspiel und diesen Gegner fokussiert. Meine Mannschaft hat Charakter und kann deshalb in Memmingen gewinnen!“

Dass der Gegner ebenfalls gewaltig unter Zugzwang steht, verleiht dem Topspiel des Spitzenreiters gegen den Tabellendritten am Freitagabend zusätzliche Pikanterie. Ende November haben die ECDC Memmingen Indians die Tabellenführung übernommen und exakt drei Monate inne gehabt. Anfang November betrug der Vorsprung auf den zweiten Tabellenplatz gar noch satte zehn Punkte. Nach zuletzt sechs Niederlage en suite – zwei davon nach Verlängerung bzw. Shootout – droht aber nun nicht nur der Abschied von Rang eins, sondern sogar noch das Herausfallen aus den ersten vier Tabellenrängen und damit der Verlust des Heimrechts im Play-off-Achtelfinale. Viele Wochen haben es die von Trainer Sergej Waßmiller trainierten Indians auf bemerkenswerte Art und Weise verstanden, Ausfälle von Leistungsträgern zu kompensieren und enge Spiele für sich zu entscheiden. In den jüngsten Partien gelang das, auch weil eine Grippewelle das Team zusätzlich schwächte, dann aber nicht mehr.

Die Indians haben aufgrund mehrerer Langzeitverletzungen im Laufe der Saison kräftig nachverpflichtet (Linus Svedlund, Julian Straub, Tim Richter, Steven Deeg, Jannik Herm) und damit zwar nicht die Kaderbreite, wohl aber die Qualität in der Kaderspitze deutlich anheben können. Gegen die Starbulls am Freitag kann die Mannschaft nun so fit und komplett – vom „bereinigten“ Kader fehlt nur noch der an der Hand verletzte Herm – antreten wie lange nicht mehr. Das erste Duell in dieser Spielzeit im Memminger Stadion am Hühnerberg haben die Starbulls Ende Oktober 0:4 verloren – es war das einzige Spiel der laufenden Saison, in dem die Rosenheimer ohne Torerfolg blieben.

Am Sonntag steht für die Starbulls die nächste Partie mit Endspielcharakter auf dem Programm – entweder um den „Kurs Platz zwei“ zu halten, mindestens aber um das Heimrecht im Play-off-Achtelfinale abzusichern. Gleiches gilt im ROFA-Stadion am Sonntagnachmittag ab 17 Uhr aber auch für den Gegner. Der Deggendorfer SC ist als Topfavorit in die Spielzeit gestartet, leistete sich mit zunehmender Saisondauer jedoch immer mehr Ausrutscher und rangiert aktuell zwei Punkte hinter den Starbulls Rosenheim auf Tabellenplatz vier. Nach der jüngsten 3:6-Heimniederlage gegen Peiting gab es in Deggendorf Krisengespräche zwischen Spielern und Verantwortlichen. Trainer Dave Allison beklagte öffentlich, Spieler zu haben, die nichts für die Mannschaft täten und sich ein anderes Trikot anziehen sollten. Für das Team des DSC wird das Spiel in Rosenheim damit zur Bewährungsprobe. Einmal konnte der Absteiger aus der DEL 2 in dieser Saison auf Rosenheimer Eis zwei Punkte entführen (6:5-Erfolg nach Verlängerung Mitte November), am zweiten Weihnachtsfeiertag blieben dagegen beim 8:4-Heimsieg alle drei Zähler an der Mangfall.

Wie Memmingen wird auch Deggendorf am Wochenende gegen die Starbulls so gut aufgestellt antreten können wie lange nicht mehr – und dank des Comebacks von Kyle Osterberg auch wieder mit zwei Importspielern. Als einziger Ausfall steht jener von Andrew Schembri fest. Die Starbulls müssen dagegen mit dem Kader vom letzten Wochenende auskommen. Neben Dennis Schütt (Saisonende wegen Schulterverletzung) fehlen weiterhin Henry Wellhausen, Tadas Kumeliauskaus und Enrico Henriquez-Morales. Bei Kumeliauskas kehrten nach der Rückkehr ins Training Schmerzen in der Leiste zurück, für Henriquez-Morales käme nach erfolgreicher Rückkehr in den Trainingsbetrieb ein Comeback laut Trainer John Sicinski noch zu früh.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth