Starbulls Rosenheim treffen am Sonntag auf ihren VerfolgerAuswärts in Peiting und zu Hause gegen Memmingen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EC Peiting zählt seit Jahren zu den konstantesten Teams der Oberliga Süd und liegt auch in dieser Saison mit aktuell 83 Punkten und einem weniger bestrittenen Match (das wegen Schneelast auf dem Hallendach ausgefallene Spiel in Peiting gegen die Selber Wölfe wird am 12. Februar nachgeholt) wieder auf einem hervorragenden zweiten Platz der Tabelle. Die Hauptwaffe des Teams von Coach Sebastian Buchwieser ist eine hervorragende Offensivabteilung: Mit Milan Kostourek (54 Scorerpunkte), Ty Morris (52) und Anton Saal (51) und Simon Maier (45) hat der ECP geballte Power im Angriff aufzuweisen.

Der sogenannte „böse Bube“ im Team des ECP ist Angreifer Lukas Gohlke. Der gebürtige Füssener bekam in der laufenden Runde bisher 50 Strafminuten zugesprochen. In der Disziplin „Powerplay“ grüßt das Team aus dem Landkreis Weilheim-Schongau vom Platz an der Sonne: Mit einer derzeitigen Erfolgsquote von bärenstarken 28,1 Prozent konnte man in dieser Spielzeit bereits 43 Überzahltreffer erzielen. Aber auch das Unterzahlspiel zählt zu den absoluten Spezialitäten der Rot-Weißen: Mit einer Quote von 86,9 Prozent liegt man hier knapp hinter dem EV Landshut auf dem zweiten Rang.

Trainer Sebastian Buchwieser wird am Freitag zuhause gegen Rosenheim wahrscheinlich auf nahezu seinen kompletten Kader zurückgreifen können. Lediglich hinter Angreifer Simon Maier (Leistenprobleme) steht noch ein Fragezeichen.

Im Lazarett der Starbulls Rosenheim hat sich im Vergleich zum vergangenen Wochenende nichts verändert: Dominik Daxlberger, Christoph Echtler, Tobias Draxinger und Michael Fröhlich werden auch für die kommenden beiden Partien nicht zur Verfügung stehen. Bei den ersten drei aufgezählten Akteuren hofft Trainer Manuel Kofler auf eine Rückkehr in der nächsten Woche.

„Nach der 1:6 Heimniederlage gegen die Selber Wölfe am vergangenen Freitag haben wir viele interne Gespräche geführt und ich habe das Gefühl, dass meine Jungs als Team noch näher zusammengerückt sind. Trotz unserer aktuellen Situation freuen wir uns sehr auf die Aufgabe beim Tabellenzweiten aus Peiting. Ein solches Auswärtsmatch bei einem Spitzenteam ist genau das, was wir jetzt brauchen“, sagt ein für die beiden Spiele am Wochenende optimistischer Starbulls Coach Manuel Kofler.

Am Sonntagabend wartet mit den Memmingen Indians der tabellarisch momentan härteste Verfolger der Grün-Weißen auf die Starbulls. Dass dieser Gegner ein ganz unbequemer sein kann, davon kann der Starbulls Erzrivale EV Landshut ein ganz besonderes Lied singen: Am vergangenen Sonntag konnte das Team von Trainer Sergej Waßmiller den EVL zuhause absolut verdient mit 5:2 Toren bezwingen. Daran hatte auch der vor kurzem verpflichtete 28- jährige litauische Nationalspieler Tadas Kumeliauskas (6 Punkte aus 3 Spielen) mit zwei Vorlagen einen entscheidenden Anteil. Topscorer des Teams aus dem Regierungsbezirk Schwaben ist der inzwischen 35-jährige Deutsch-Kanadier Jared Mudryk. Der im Sommer aus Selb nach Memmingen gewechselte wieselflinke Angreifer erzielte in der laufenden Spielzeit in 32 Partien insgesamt 35 Punkte (11 Tore, 24 Assists). Das letzte Aufeinandertreffen gegen die Indians auf Rosenheimer Eis Anfang Januar 2019 konnten die Starbulls mit 7:1 für sich entscheiden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn