Starbulls Rosenheim starten mit Erfolg gegen WeidenDoppelpack Baindl, Doppelpack Höller, 5:0-Auftaktsieg!

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur drei Minuten und 40 Sekunden mussten die 2040 Zuschauer warten, bis sie den ersten Starbulls-Pflichtspieltreffer der neuen Spielzeit sahen. Den Titel des Premierentorschützen heimste Daniel Bucheli ein, der nach einem über Tobias Draxinger und Florian Krumpe vorgetragenen Gegenstoß das Spielgerät frei vor Gästetorwart Daniel Filimonov per Rückhand hoch ins rechte obere Eck zwirbelte – 1:0 (4.). Bei einem weiteren schnell vorgetragenen Angriff gegen in der Defensive noch nicht orientiere Oberpfälzer machte es ihm Michael Baindl erfolgreich nach, diesmal jedoch von der anderen Seite frei vor dem Weidener Keeper abschließend in den gegenüberliegenden Torgiebel – 2:0 (8.).

Die Hausherren hatten in einer schnellen Partie deutliche Scheibenbesitzvorteile und kamen – im Gegensatz zu den Blue Devils – regelmäßig zu Torabschlüssen. In der 13. Spielminute fälschte Alexander Höller einen Schuss zunächst neben das Tor ab, versenkte dann aber den exakten Rückpass vom aufmerksamen Kevin Slezak problemlos zum 3:0, weil Torwart Filimonov das kurze Eck nicht schnell genug zumachen konnte. Drei Minuten später rettete der Weidener Torwart dann aber mit einer Glanztat gegen den nach einem Rückpass völlig frei vor ihm abschließenden Baindl (16.). Weil die Starbulls ihr erstes Überzahlspiel der Saison trotz guter Spielzüge ungenutzt ließen, blieb es bis zu ersten Pause bei der dem Spielverlauf vollauf entsprechenden Rosenheimer 3:0-Führung.

Die Überlegenheit der Hausherren gestaltete sich im zweiten Spielabschnitt mindestens so markant wie im ersten. Dagegen konnten die Gäste lediglich bei einer frühen Überzahlphase einen Hauch von Torgefahr entfachen. Gegen den immer wieder mit Spielfreude garnierten Angriffsdruck der Starbulls stemmten sich die Oberpfälzer mit viel Defensivkampf, mussten aber trotzdem zahlreiche weitere Rosenheimer Torchancen zulassen. Torwart Filimonov glänzte mit tollen Paraden, unter anderem gleich zweimal im Doppelpack binnen weniger Sekunden gegen Baindl und Slezak (24.) sowie Maximilian Vollmayer und Vitezslav Bilek (38.). In der letzten Spielminute vor der zweiten Pause gelang den unermüdlich den Abschluss suchenden Starbulls dann aber doch noch der verdiente Treffer zum 4:0: Im Rahmen der dritten Möglichkeit mit einem Spieler mehr zu agieren spielte Josh Mitchell den idealen Pass in den Slot, wo der sich geschickt lösende Höller direkt abzog und aus kurzer Distanz durch die „Hosenträger“ von Filimonov traf (40.).

Auch im dritten Spielabschnitt waren die Starbulls noch einmal in Überzahl erfolgreich. Wieder war der aus Hamburg gekommene Neuzugang Mitchell der Vorbereiter, diesmal per Rückpass auf Michael Baindl, der aus der Halbdistanz per Schlagschuss ins linke obere Eck zum 5:0-Endstand traf (53.). Einige weitere Abschlüsse wurden zur Beute von Filimonov. Sein Gegenüber im Rosenheimer Tor, Lukas Steinhauer, hatte auch im letzten Drittel nur wenige Prüfungen zu bestehen. Sehenswert war aber sein „Big Save“ gegen den nach einem Solo frei vor ihm abschließenden Tomas Rubes (43.).

Für die Starbulls Rosenheim stehen nach dem gelungenen Start in die neue Saison nun zwei spektakuläre Auswärtsspiele an. Am Sonntag gastieren die Grün-Weißen beim SC Riessersee zum stets emotionsgeladenen oberbayerischen Derby. Spielbeginn in der Olympia-Eissporthalle Garmisch-Partenkirchen gegen eine der als Topfavoriten der Liga gehandelten Mannschaften ist um 18 Uhr. Am Mittwoch (Spielbeginn 20 Uhr) ist die Mannschaft von Trainer John Sicinski dann beim Deggendorfer EC zu Gast. Das Team, das der jetzige Rosenheimer Cheftrainer als Coach in der vorletzten Saison zum Aufstieg in die DEL2 führte, geht nach dem unglücklichen Abstieg mit einem runderneuerten Kader in die neue Spielzeit. Und dieser ist zumindest „auf dem Papier“ der qualitativ stärkste der Liga, weshalb die Niederbayern von den Experten zum ersten Meisterschaftsanwärter ernannt worden sind.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
N/A N/A
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
EV Füssen Füssen
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
N/A N/A
- : -
EV Lindau Lindau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
ECDC Memmingen Memmingen