Starbulls Rosenheim starten in neue Oberliga-SpielzeitAuftakt dahoam

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Sonntag steht dann das Auswärtsspiel bei den starken Eisbären Regensburg auf dem Programm, ehe es bereits am kommenden Mittwoch, dem „Tag der Deutschen Einheit“, mit einem Rosenheimer Heimspiel gegen den EV Lindau Islanders weitergeht.

Neun Testspiele, sieben Siege, zwei knappe Niederlagen, vor allem aber durch die Bank engagierte und vielversprechende Auftritte – die Vorbereitungsphase der Starbulls Rosenheim darf sich als absolut gelungen bezeichnen und hat mächtig Lust auf den Punktspielauftakt geweckt. Am Freitag ist es nun soweit. Die Starbulls eröffnen die neue Spielzeit der Oberliga Süd auf eigenem Eis. Spielbeginn am Freitag im Rosenheimer Emilo-Stadion ist um 19.30 Uhr.

Mit den Indianern vom ECDC Memmingen ist eine Mannschaft zu Gast, die durchaus Überraschungspotenzial besitzt. In der vergangenen Saison verpasste die von „Allgäu-Urgestein“ Waldemar Dietrich trainierte Mannschaft völlig überraschend die Meisterrunde, um dann in der Runde mit den anderen drei Qualifikations-Oberligisten aus Waldkraiburg, Lindau und Miesbach sowie den Spitzenteams der Bayernliga des Pokal des „Bayerischen Eishockeymeisters“ zu gewinnen. Quantitativ und qualitativ verstärkt, wurde nun aber ohne Wenn und Aber die Play-off-Teilnahme als Ziel ausgerufen.

Große Hoffnung setzt man im Hinblick auf viele Tore und Punkte auf Jared Mudryk, der als zweitbester Scorer der abgelaufenen Oberliga-Saison (102 Punkte in 57 Spielen) von Selb nach Memmingen wechselte. Mit dem Deutsch-Finnen Antti-Jussi Miettinen und den DEL-2-erfahrenen Patrik Beck (Deutsch-Tscheche, früher Bremerhaven) und Petr Haluza (Tscheche, früher Freiburg) haben die Indians auch noch weitere Stürmer in den Reihen, die in den vergangenen Spielzeiten im Schnitt rund 1,5 Scorerpunkte pro Partie verbuchten. Auf der Torhüterposition bürgt der erfahrene Jochen Vollmer für herausragende Qualität.

Am Sonntag geht es für die Starbulls dann nach Regensburg zu den Eisbären. Spielbeginn in der Donau-Arena ist um 18 Uhr. Pikanterweise trafen die Kontrahenten bereits am letzten Vorbereitungswochenende zweimal aufeinander – mit 5:2 für die Starbulls und 5:3 für die Eisbären gab es jeweils Heimsiege. Die Starbulls sind also gewarnt für das Gastspiel bei einem Mitfavoriten, der von der Rückkehr von Torwart Peter Holmgren und Kapitän Peter Flache ausgeht und damit noch stärker einzuschätzen ist, als das in den beiden Vorbereitungsvergleichen gegen Rosenheim der Fall war.

Bereits am Mittwoch steht der dritte Spieltag auf dem Programm. Die Starbulls haben dabei ein Heimspiel und empfangen den EV Lindau Islanders. Spielbeginn im Emilo-Stadion am Tag der Deutschen Einheit ist um 17 Uhr.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 10.12.2023
EC Peiting Peiting
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
EV Lindau Lindau
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
SC Riessersee Riessersee
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EV Füssen Füssen