Starbulls Rosenheim sichern sich die Dienste von Brad SnetsingerStürmer kommt aus Selb

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit dem 34-jährigen Brad Snetsinger wechselt einer der Top-Angreifer der letzten Oberliga-Dekade nach Rosenheim und trägt ab sofort die grün-weißen Starbulls Farben. Als wäre das nicht schon Grund genug zum Feiern, macht ein spezielles Detail diesen Transfer nochmals wertvoller: Der gebürtige Kanadier erhält in wenigen Tagen einen deutschen Pass und gilt damit nicht mehr als Kontingentspieler.

„Brad ist in meinen Augen einer der intelligentesten Spieler der gesamten Oberliga. Alles was er macht hat Hand und Fuß und oftmals braucht er gar nicht alle Wege gehen, die andere gehen, denn er ist meistens intuitiv schon dort wo sich andere erst hinbewegen müssen. Sowas kann man nicht erlernen, sowas hat man einfach im Blut“, sagt Starbulls-Coach John Sicinski zum Wechsel von Brad Snetsinger nach Rosenheim.

Brad Snetsinger wurde 1987 in der Stadt Ajax, einem Vorort von Toronto in Ontario/Kanada, geboren. Nach einem vielversprechenden Karrierebeginn in der ECHL (East Coast Hockey League, 0,9 Punkte im Schnitt) sowie in der AHL (American Hockey League, zweitstärkste Spielklasse in Nordamerika, 0,28 Punkte im Schnitt) wechselte der 185 cm große Snetsinger im Jahr 2011 zum damaligen Serie A Team Fassa SHC nach Italien. Bereits dort zeigte Snetsinger seine große Klasse und erzielte in 47 Saisonpartien 40 Scorerpunkte. Im darauffolgenden Jahr stand der 86 kg schwere Snetsinger dann das erste Mal auf deutschem Eis und trug das Trikot des damaligen Oberligisten Kassel Huskies. In der Zeit zwischen 2012 und 2014 schoss sich Brad mit 103 Toren und 143 Vorlagen in 106 Spielen in die Fanherzen der Nordhessen und trug maßgeblich zum Aufstieg der Huskies in die DEL2 bei.

Nach einem „Abstecher“ und einer Saison beim DEL2-Team des ESV Kaufbeuren und 20 Spielen bei den Tilburg Trappers, mit denen er niederländischer Meister wurde, kehrte Snetsinger in die Eishockey Oberliga-Nord zurück. Nach einer bärenstarken Spielzeit bei den Icefighters Leipzig (50 Spiele, 40 Tore, 53 Vorlagen; Auszeichnung „Spieler des Jahres“) folgte ein dreijähriges Engagement beim Herner EV, einem der Traditionsvereine im Ruhrgebiet. In der durch die Corona Pandemie abgebrochenen Saison 2019/2020 stand Snetsinger im Kader des Starbulls-Konkurrenten Memmingen Indians und war auch dort von den gegnerischen Abwehrreihen nur selten zu halten. 37 Tore und 56 Vorlagen in nur 50 Spielen, sowie die Wahl zum Spieler des Jahres in der Eishockey-Oberliga Süd sprechen eine klare Sprache.

In der gerade abgelaufenen Spielrunde krönte Snetsinger seine Leistungen der vergangenen Jahre und feierte mit den Selber Wölfen die Meisterschaft in der Eishockey-Oberliga. Speziell in den Play-offs avancierte Snetsinger zum Leader seines Teams und überzeugte mit unbändigem Kampf und viel Leidenschaft. 14 Punkte (5 Tore, 9 Vorlagen) in 17 Play-off-Spielen zeigen, dass der linke Flügelspieler speziell in der Crunchtime einer Saison zu Höchstform aufläuft.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
EC Peiting Peiting
7 : 5
EHF Passau Black Hawks Passau
Tölzer Löwen Bad Tölz
4 : 5
Höchstadter EC Höchstadt
Heilbronner Falken Heilbronn
8 : 2
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
3 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 0
Stuttgart Rebels Stuttgart
SC Riessersee Riessersee
8 : 5
ECDC Memmingen Memmingen
Sonntag 26.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
N/A N/A
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
SC Riessersee Riessersee
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn