Standing Ovations für die TigersBayreuth braucht noch einen Sieg für Finaleinzug

Die Bayreuth Tigers sind auf dem Weg ins Finale. (Foto: Imago)Die Bayreuth Tigers sind auf dem Weg ins Finale. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Spiel zwei hatte nach dem Verlängerungsdrama vom Freitag einen ausgeglichenen Beginn, bei dem beide Seiten verständlicherweise „Safety first“ erstmal den Vorzug gaben. Nach gut fünf Minuten nahm die Partie aber immer mehr Fahrt auf, doch bei der ersten Riesenchance des EHC traf Pavlu nur den Pfosten. Das war aber eine Art Startsignal für seine Kollegen, die sich nun immer mehr Anteile erspielten. Im ersten richtigen Powerplay ließ man die Scheibe lange kreisen, bis Kasten im Zentrum ungedeckt war und der verwandelte das tolle Zuspiel abgezockt zur Führung. Nur Sekunden später legten die Tigers zum Doppelschlag nach. Nach einem abgewehrten Schuss von Busch war Marsall zur Stelle und staubte ab. Gästecoach Irwin kochte und stachelte seine Jungs auf der Bank weiter an. Bayreuth setzte aber nach und dem EVR blieb vorerst nur die Konterposition. Wenn sie mal Platz hatten waren die Rot-Weißen aber blitzschnell vorne und brandgefährlich. Smith war es dann, der den wieder kurzfristig für Bädermann eingesprungenen Hartung per Nachschuss zum 2:1 überwinden konnte und so ging man auch in die erste Pause.

Den zweiten Abschnitt gingen die Donaustädter mit mehreren Überzahlspielen an und kamen so natürlich zu vielen Angriffen und Torschüssen. Die Tigersabwehr und Torwart Hartung stemmten sich dagegen, aber bei fünf gegen drei wurden sie mit schnellem, präzisem Passspiel klassisch ausmanövriert, bis Smith relativ locker zum Ausgleich verwandeln konnte. Danach wogte die Partie eine Zeitlang hin und her. Bis zur 31. Minute änderte sich das Resultat allerdings nicht mehr, doch dann schlug Geigenmüller in Torjägermanier zu. Seine beiden Reihenkollegen rackerten, das Eigengewächs positionierte sich und stand dann genau an der richtigen Stelle um einzudrücken. Damit führte er sein Team wieder auf den Erfolgsweg und als Kolupaylo keine drei Minuten später einen Break trocken verwandelte, brodelte der Tigerkäfig endgültig im Jubelrausch. In Minute 39 erwischte Junior Vogel den flinken Feuerpfeil nur noch mit einem Kniecheck und musste mit Spieldauerstrafe vom Eis. Mit dem 4:2-Zwischenstand wechselte man also noch einmal die Seiten, da im Powerplay nicht mehr viel passierte.

Mit dem Vorsprung der Hausherren im Rücken war die Rollenverteilung für die letzten 20 Spielminuten klar. Doch erst hatte der EVR noch drei Minuten Unterzahl aus der großen Strafe zu überstehen, was ihnen auch gelang, weil die Gelb-Schwarzen auch immer wieder die Spieluhr im Kopf hatten und darauf achteten, keinen Konter zu kassieren. Wieder komplett kurbelten die „Domspatzen“ zwar unermüdlich weiter, doch die Wagnerstädter hielten clever dagegen und ließen lange Zeit nicht viel zu. Der aufopferungsvolle Kampfgeist des kleinen Bayreuther Kaders störte immer wieder entscheidend, auch wenn man dazu an seine körperlichen Grenzen gehen musste und das Publikum spendete mit stehenden Ovationen mitten im Spiel weitere Energie. Die Zwei-Tore-Führung setzte auch immer wieder neue Kräfte frei und als man nach einem Icing nach langem „Shift“ nicht wechseln konnte, zog Trainer Waßmiller auch seine Auszeit, um den Spielern wenigstens eine kleine Verschnaufpause zu verschaffen. So blieb es in diesem extrem intensiven Abnutzungskampf bis kurz vor Ende bei dem Resultat. Als dann EVR-Trainer Irwin seine Auszeit nahm und Torwart Brenner durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, wurde der Druck noch größer. Die EHCler warfen sich in die Schüsse, als gäbe es kein Morgen und mit vereinten Kräften kämpfte man sich ohne Schaden der Schlusssirene immer näher. Zwar gelang Smith noch das 4:3 knapp 50 Sekunden vor Ultimo, aber mehr gelang ihnen nicht mehr und der durchgehend stimmungsvoll mitgehende Tigerkäfig wechselte in tosenden Jubel. Die hart erkämpfte 2:0-Serienführung in einem hochklassigen Play-off-Kampf mit nicht unverdientem Happyend riss die sonst oft eher etwas zurückhaltenden Oberfranken im wahrsten Sinne des Wortes mit.

Tore: 1:0 (11.) Kasten (Kolozvary, Kolupaylo/5-4), 2:0 (11.) Marsall (Busch, Thielsch), 2:1 (15.) Smith (Gulda, Drews), 2:2 (23.) Smith (Trew, Stähle/5-3 ), 3:2 (31.) Geigenmüller (Kolozvary, Kolupaylo), 4:2 (34.) Kolupaylo (Kolozvary, Geigenmüller), 4:3 (60.) Smith (Trew/6-5). Strafen: Bayreuth 10, Regensburg 12 + 5 + Spieldauer (Vogel). Zuschauer: 4106.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 03.10.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
SC Riessersee Riessersee
- : -
EV Füssen Füssen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth