Sportliche Zielsetzung für die neue SaisonSelber Wölfe

Sportliche Zielsetzung für die neue SaisonSportliche Zielsetzung für die neue Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir wollen in der neuen Saison ein gewichtiges Wort in einer stark einzuschätzenden 12er-Oberliga mitreden und haben bedingt durch die Nachverpflichtungen unser ursprüngliches Saisonziel leicht nach oben korrigiert. Platz vier und das Erreichen der zweiten Play-off-Runde ist unser anvisiertes Ziel, welches wir Trainer Cory Holden und seinem Team aufgegeben haben“, so Jürgen Golly weiter.

Mit Martell und Fiedler erhält Trainer Holden mehr Tiefe im Kader. Jürgen Golly weiter: „Nochmals vielen Dank an die Sponsoren und privaten Gönner, ohne die beide Transfers nicht möglich gewesen wären. Wir haben beide Verträge zunächst bis Jahresende befristet, zumal die entstehenden Zusatzkosten noch nicht komplett abgedeckt sind. Mit den beiden Neuverpflichtungen gehen wir ein gewisses finanzielles Risiko ein. Andererseits ist nicht auszuschließen, dass bei ausbleibendem sportlichen Erfolg auf Grund eines zu dünnen Kaders die Zuschauer ausbleiben würden und wir hierdurch ebenfalls in finanzielle Schwierigkeiten geraten könnten. Das Erreichen der neuen sportlichen Zielsetzung ist somit auch aus wirtschaftlichen Gründen sehr wichtig.“

Während viele Fans die beiden letzten Nachverpflichtungen sehr begrüßen, gibt es andere, die bereits fehlende Einsätze einiger Nachwuchskräfte befürchten. Um letzteren gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, sagt Golly: „Keine Angst, unsere Nachwuchskräfte erhalten von uns das uneingeschränkte Vertrauen. Einige von ihnen haben bereits letzte Serie gezeigt, wie wichtig sie für uns sein können, andere werden hingegen erstmals an die raue Oberligaluft herangeführt werden müssen. Wir bauen auf unsere eigenen Kräfte und der Nachwuchs wird seine Chance bekommen, sich im Oberligakader zu beweisen und wir hoffen, dass sie diese sich bietende Chance auch nutzen werden.“

Neben dem Erwartungsdruck, der auf Trainer und Mannschaft lastet, will Jürgen Golly aber auch die Fans sowie das gesamte Umfeld gewissermaßen in die Pflicht nehmen. „Wir wollen weiterhin Spitzeneishockey bieten, die Voraussetzungen haben wir mit der Zusammenstellung des Kaders vorgenommen. Jetzt muss zum einen die Mannschaft den Erfolg bringen, zudem hoffen wir, dass auch die Fans und die gesamte Region geschlossen hinter uns stehen. Die Fans müssen wieder unserer siebter Mann auf dem Eis werden. Ich blicke positiv der neuen Spielzeit entgegen und bin stolz auf alle im Verein und auf alle unsere Unterstützer, die uns geholfen haben, dass wir jetzt da stehen, wo wir jetzt stehen.“

Abschließend lädt Jürgen Golly sprichwörtlich alle Fans für den kommenden Sonntag ein. „Gegen Erding wollen wir gleich zu Beginn der Saison ein Zeichen an die Konkurrenz geben, dass es heuer sehr schwer werden wird, Punkte aus der Netzsch-Arena zu entführen.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...

Weiden lässt sich auch von Bayreuth nicht aufhalten
SC Riessersee gewinnt Altmeisterduell

Der Favorit der Oberliga Süd läuft und läuft und läuft! Auch in Bayreuth ließen die Blue Devils Weiden nichts anbrennen, sorgten schon im ersten Drittel für die notw...

Weiden unangefochten Tabellenführer
Deggendorfer SC jetzt acht Punkte vor Bayreuth

​Dieser Spieltag in der Oberliga Süd brachte drei normale und zwei kleine Überraschungen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
EV Füssen Füssen
3 : 0
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
6 : 2
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
2 : 3
Deggendorfer SC Deggendorf
EV Lindau Lindau
3 : 4
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
4 : 5
Tölzer Löwen Bad Tölz
Blue Devils Weiden Weiden
7 : 1
SC Riessersee Riessersee
Dienstag 05.12.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 08.12.2023
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn