Spitzensspiel gegen Bayreuth am SonntagEHC Freiburg

Spitzensspiel gegen Bayreuth am SonntagSpitzensspiel gegen Bayreuth am Sonntag
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der zurückliegenden Saison war die junge Freiburger Mannschaft als Neuling in der Oberliga Süd noch ein unbeschriebenes Blatt – eine Rolle, die nun unserem Heimspielgegner am Wochenende zufällt: Am Sonntag um 18 Uhr gastiert der EHC Bayreuth im Eisstadion an der Ensisheimer Straße. Davor, am Freitagabend, müssen die Breisgauer in Bad Tölz antreten.

Der EHC Bayreuth kann mit Fug und Recht als Überraschungsteam dieser Runde bezeichnet werden – obwohl der ein oder andere Experte wohl schon vor Rundenstart, ob der klugen Transferpolitik der Oberfranken, den ein oder anderen Euro auf ein gutes Abschneiden des Neulings gesetzt haben dürfte. Aktuell grüßen die Tiger mit 53 Punkten vom dritten Tabellenplatz. Der EHC Freiburg, mit 67 Zählern Spitzenreiter vor dem großen Liga-Favoriten aus Selb (66), könnte die Bayreuther durch einen Sieg am Sonntag also auf Distanz halten. Die Tabellenkonstellation sorgt damit für ein neuerliches Spitzenspiel auf Freiburger Eis – und damit zweifellos für eine gewaltige Stimmung in der lautesten Halle der Liga.

Verzichten muss der EHC Freiburg am Wochenende auf mindestens fünf Leistungsträger: David Danner und Enrico Saccomani fallen weiter mit schweren Kieferverletzungen aus, für Andrei Salzer ist die Saison nach einer Hüftoperation beendet, Steven Billich leidet an einer Arm- und Michael Frank an einer Knieverletzung. Für weitere Spieler - etwa Routinier Patrick Vozar - ist ein Einsatz noch unklar, so dass Trainer Leos Sulak den Kader im Bedarfsfall mit Akteuren aus der EHC-Juniorenmannschaft ergänzen wird. Dies gilt auch schon für das Freitagsspiel in Bad Tölz, das um 19.30 Uhr in der Hacker-Pschorr-Arena beginnt.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...