Spitzenspiele für die Starbulls RosenheimIn Regensburg und gegen Peiting

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am Freitag in Regensburg (Spielbeginn 20 Uhr) und am Sonntag im heimischen emilo-Stadion gegen Peiting (Spielbeginn 17 Uhr) treffen die Starbulls auf starke Konkurrenten, die ihre Favoritenrolle in den ersten beiden Spielen eindrucksvoll bestätigten und ebenfalls das Punktemaximum einfuhren.

Die Eisbären Regensburg haben ihrem 3:1-Auswärtssieg in Landshut einen 7:4-Heimerfolg gegen Aufsteiger TEV Miesbach folgen lassen, der noch deutlich höher hätte ausfallen können. Miesbach lag bereits nach der Hälfte der Spielzeit mit 0:5 im Hintertreffen und nutzte schließlich noch die Schlussphase zur Ergebniskosmetik. Unter anderem mit Peter Flache (Mannheim, Augsburg, Straubing), Jason Pinizzotto (Crimmitschau, Bietigheim) und Torwart Peter Holmgren (Hannover, Crimmitschau, Dresden, Heilbronn) — alle drei besitzen einen deutschen Pass — verfügt der Eisbären-Kader über reichlich Erfahrung aus DEL und DEL2. Dazu kommen die Importspieler Nikola Gajovský (Tschechien) und Arnoldas Bosas (Litauen). Letzterer drehte die Auftaktpartie in Landshut mit zwei Treffern vom 0:1-Rückstand zur 2:1-Führung. Mit Stürmer Leopold Tausch steht im Eisbären-Team, das von Torwart-Legende ’Peppi“ Heiß trainiert wird, auch ein Spieler des letztjährigen Rosenheimer DEL2-Kaders. Und Verteidiger Sebastian Alt (zuletzt DEL2 in Bietigheim, davor Kassel) spielte zwischen 2006 und 2012 in den Rosenheimer Nachwuchsteams.

’Regensburg hat für Oberliga-Verhältnisse einen absoluten Top-Kader und kann drei ausgeglichene Reihen aufbieten, die jeweils individuelle Stärken haben“, weiß Starbulls-Trainer Manuel Kofler, der sich aber selbstbewusst gibt: ’Wir wissen was auf uns zu kommt. Und wir fahren dort hin, um zu gewinnen!“ Spielbeginn in der 4491 Zuschauer fassenden Donau-Arena ist um 20 Uhr.

Zwei Tage später steht die nächste große Herausforderung für die Grün-Weißen auf dem Spielplan. Zu Gast im emilo-Stadion am Sonntagnachmittag (Spielbeginn 17 Uhr) ist der EC Peiting. Der ’Oberliga-Dino“ und ’Play-off-Abonnent“ löste seine beiden Pflichtaufgaben zum Auftakt souverän, gewann in Miesbach 6:2 und gegen Waldkraiburg 6:1. Herausragender Akteur dabei war der Tscheche Milan Kostourek, der insgesamt dreimal traf und vier weitere Tore auflegte. In der vergangenen Saison verbuchte Kostourek in 48 Oberligaspielen satte 65 Scorerpunkte. Auch der auf dem Eis immer polarisierende Ex-Landshuter Ty Morris, der für Kaufbeuren in der DEL 2 aktiv gewesene Dominic Krabbat, der Ex-Riesserseer Philipp Wachter und der 2008/09 auch für die Starbulls spielende Anton Saal sorgen für enorme Qualität in der Peitinger Offensive. Der US-Amerikaner Brad Miller, der vor vier Jahren die Roten Teufel Bad Nauheim mit dem entscheidenden Play-off-Treffer gegen Kassel in die DEL2 schoss, sorgt für Stabilität in der Defensive.

Dass sich die Starbulls mit dem EC Peiting erst vor drei Wochen zweimal auf dem Eis gemessen haben (4:1-Sieg im Heimspiel, 2:3-Niederlage in Peiting) ist für Manuel Kofler im Hinblick auf das Sonntagsspiel übrigens bedeutungslos: ’Wir werden komplett anders auftreten, als in diesen Vorbereitungsspielen. Wir schauen immer nach vorne, die Mannschaft ist auf die kommenden Aufgaben fokussiert. Auch vom letzten Wochenende redet keiner mehr.“ Die Stimmung im Team ist angesichts der starken Auftritte bisher freilich gut. Zudem kann der Rosenheimer Coach auf den kompletten Kader der Auftaktpartien zurückgreifen und muss ’nur“ auf die Langzeit-Verletzten Michael Rohner, Valentin Hein und Peter Lindlbauer verzichten. Damit sind die Vorzeichen positiv, dass auch das zweite Oberliga-Heimspiel der Starbulls ein Eishockeyfest vor toller Kulisse sein wird. Werbung in eigener Sache hat die Mannschaft von Manuel Kofler dafür im ausverkauften emilo-Stadion gegen Landshut am vergangenen Sonntag bereits eindrucksvoll gemacht.

Beide Spitzenspiele der Starbulls Rosenheim am Freitag in Regensburg und am Sonntag im Emilo-Stadion gegen Peiting werden auch live und kommentiert im Internet übertragen. Die Liveübertragungen sind zum Preis von je fünf Euro über die Internetadresse www.sprade.tv buch- und abrufbar.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau