Spitzenspiel und Teddy Bear Toss am FreitagEHC Freiburg

Spitzenspiel und Teddy Bear Toss am FreitagSpitzenspiel und Teddy Bear Toss am Freitag
Lesedauer: ca. 1 Minute

Allein die Tabellenkonstellation dieses Oberliga-Gipfels ist denkwürdig: Als Zweitplatzierter empfängt der EHC Freiburg den Spitzenreiter aus Selb. Zweiter gegen Erster, Überraschungsteam gegen Aufstiegsfavoriten, erfolgshungrige Youngster gegen arrivierte Namen: Prickelnder kann eine Paarung kaum sein. Bisher kreuzten die Teams aus Südbaden und dem Fichtelgebirge schon zweimal ihre Schläger, jeweils setzte sich die Heimmannschaft durch: In Freiburg fegte der EHC die Selber Wölfe mit 5:0 vom Eis, in der Porzellanstadt nahe der tschechischen Grenze gewannen die Hausherren mit 3:1.

Doch es geht im Freiburger Eisstadion nicht nur um Tore und Punkte. Sondern es geht auch darum, etwas Gutes zu tun – und zu beweisen: Helfen darf Spaß machen. Das wird der zweite Freiburger Teddy Bear Toss eindrücklich beweisen.

Der Toss (Wurf) zugunsten bedürftiger Kinder findet in der ersten Unterbrechung der Partie gegen Selb statt. Sprich: Es wird nach dem Eröffnungsbully nur einige Sekunden dauern, ehe es Plüschtiere regnet – beim ersten Teddy Bear Toss 2012 kam die stolze Zahl von 551 gespendeten Stofftieren zusammen.

Jedes neuwertige Stofftier, das am 20. Dezember mit einem großen Wurf gespendet wird, wird ein neues Zuhause finden – und zwar eines, in dem es mehr als willkommen ist. Dafür sorgt der EHCPartner bei der Aktion, der Verein „Kinder helfen Kindern e.V.“. Dieser gemeinnützige Verein wird von der Badischen Zeitung getragen und hat sich die Unterstützung bedürftiger sowie geistig und körperlich behinderter Kinder in Südbaden auf die Fahnen geschrieben. „Kinder helfen Kindern“ verteilt Spendengelder, Kinderspielzeug, Sach- und Hilfsgüter an soziale Einrichtungen im Verbreitungsgebiet der Badischen Zeitung. Zu den Adressaten der Stofftiere zählen unter anderem städtische Flüchtlingswohnheime in Freiburg.

Und es ist noch mehr geboten: In der ersten Drittelpause zeigt eine 14-Jährige von der ESG Freiburg ihr Können in einer Eiskunstlauf-Einlage. Und nach dem Spiel gibt es für die Stadionbesucher eine vorweihnachtliche Überraschung, die der Drogeriemarkt Müller möglich macht.

Im Oberliga-Gipfeltreffen muss der EHC Freiburg ohne drei verletzte Spieler auskommen: Für Andrei Salzer ist die Saison wegen seiner Hüftverletzung bereits beendet, Enrico Saccomani muss nach einer unglücklichen Begegnung mit dem Puck wegen einer Gesichtsverletzung pausieren und Michael Frank hat mit Blick auf sein verletztes Knie einen Rückschlag erlitten, der seinen Ausfall um weitere Wochen verlängern dürfte.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Oberliga Süd Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EV Lindau Lindau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Sonntag 08.10.2023
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
EC Peiting Peiting
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen