Spitzenspiel am Gysenberg und auswärts beim TabellennachbarnDuell der Meister in Herne

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Trappers bauen hierbei auf eine solide Defensive, die im bisherigen Saisonverlauf nur 13 Tore zugelassen hat und im Penaltykilling einen Topwert von 82 Prozent vorweisen kann. Umgekehrt sind sie vorne brandgefährlich. Im Powerplay sitzt mehr als jeder dritte Versuch und alles zusammen ergibt eine Tordifferenz von +32.

Der Herner EV ist also gewarnt und wird eine ähnlich geschlossene und kämpferische Leistung wie am letzten Sonntag gegen die Hannover Indians zeigen müssen. Dies wird durch die Sperre von Kapitän Kreuzmann sicherlich nicht leichter. Aber das Team hat gerade beim Overtime-Sieg gegen die Indians aus Hannover gezeigt, dass es wie aus einem Guß zusammenhält. Und nicht nur Kampf und Willen hat das Team vom Gysenberghalle zu bieten, Brad Snetsinger führt inzwischen die Scorerwertung der Liga an und drei weitere HEV-Spieler befinden sich unter den Top 10. Der HEV weiß also, wo das Tor steht, und zeigt auch die nötige Konsequenz und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss.

Weiterhin wird Trainer Frank Petrozza nicht auf den verletzten Dominik Luft zurückgreifen können und auch hinter dem Einsatz von Tom Schmitz steht weiterhin ein Fragezeichen. Neu im Team wird dagegen Julius Bauermeister sein. Der junge, gebürtige Düsseldorfer verbrachte seine Jugend größtenteils beim Krefelder EV, bevor er in die Western States Hockey League wechselte. Von dort aus führte der Weg zurück nach Deutschland und über die Füchse Duisburg und Rostock zum Herner EV. Er wird bereits morgen für den Herner EV aufs Eis gehen. Der Ausblick verspricht erneut ein mitreißendes Spiel und, da auch die Gäste aus dem Nachbarland einen Fanbus einsetzen, eine tolle Atmosphäre. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Am Sonntag geht es dann an die Saale nach Halle zum direkten Tabellennachbarn. Die Saale Bulls zeigen im bisherigen Saisonverlauf eine konstante Leistung. Einen Ausreißer gab es nur bei der 2:8-Heimniederlage gegen die Tilburg Trappers. Seit Sommer steht Trainer Dave Rich bei den Bulls an der Bande. Der gebürtige Kanadier lebt inzwischen seit 27 Jahren in Deutschland und hat in der Vergangenheit oft ein gutes Händchen bei der Förderung und Entdeckung junger Talente bewiesen. Nun hat er nach eigener Aussage die Aufgabe, sich mit den Top-Mannschaften der Liga zu messen.

Für Aufsehen sorgte sorgte in jüngster Vergangenheit die Verpflichtung von Nathan Robinson. Der 35-jährige Kanadier kann auf 331 DEL-, 261 AHL- und sieben NHL-Spiele zurückblicken. Er ist bekannt für seine technischen Fähigkeiten, war allerdings in der Vergangenheit auch nicht immer frei von Kritik. Dass Kapitän Stephan Kreuzmann nach seiner Sperre an der Saale wieder zum Team stoßen kann, kommt daher sehr gelegen. Das Spiel in Halle beginnt um 18.15 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...

Oberliga kompakt
Höchstadter EC erkämpft einen Punkt gegen den Spitzenreiter

​Vier Spiele standen an Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Spielplan....

ECDC wartet auf Einbürgerung von Linus Svedlund
Memminger Indians verpflichten Angreifer Jack Olmstead

​Mit dem US-Amerikaner Jack Olmstead haben die Memminger Indians einen weiteren Stürmer zum Kader hinzugewonnen. Der 26 Jahre alte Angreifer wird am Dienstag bereits...

Bayernliga-Spitzenreiter schafft Voraussetzungen für Aufstieg
Erding Gladiators melden sich für Lizenzierungsverfahren der Oberliga an

​Die Erding Gladiators haben sich fristgerecht beim Deutschen Eishockey-Bund für das Lizenzierungsverfahren der Oberliga-Saison 2025/26 angemeldet. Dies geschieht un...

Rückkehr an alte Wirkungsstätte
Petr Bares wird neuer Headcoach der Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks haben einen neuen Trainer verpflichtet. Petr Bares kehrt zum 1. Januar 2025 in die Dreiflüssestadt zurück....

Trainer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Axel Kammerer bleibt bis 2027 bei den Tölzer Löwen

​Der Trainer der Tölzer Löwen, Axel Kammerer, hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Damit steht der gebürtige Tölzer bis zum Ende der ...

Oberliga Süd Hauptrunde

Dienstag 14.01.2025
N/A N/A
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 17.01.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
EC Peiting Peiting
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
EV Lindau Lindau
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
N/A N/A
- : -
EV Füssen Füssen
Sonntag 19.01.2025
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau
EV Füssen Füssen
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
SC Riessersee Riessersee
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
EC Peiting Peiting
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
EV Lindau Lindau