Spitzenreiter zu GastSchönheide trifft auf Weiden und Regensburg

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 1. EV Weiden und der EV Regensburg sind die beiden nächsten Gegner, auf die der EHV Schönheide 09 am dritten Adventswochenende treffen wird. Zunächst geht es am Freitag, 11. Dezember, in die Oberpfalz, wo für die Wölfe um 20 Uhr ein kleines Derby bei den Blue Devils Weiden im Stadion an der Raiffeisenstraße ansteht. Zwei Tage später, am Sonntag, 13. Dezember, um 18 Uhr freut sich der EHV 09 dann auf den erstmaligen Besuch des EV Regensburg, der als Spitzenreiter der Oberliga Süd zu seinem Premierenspiel in den Schönheider Wolfsbau anreisen wird.

Die beiden nächsten Wölfe-Gegner haben in dieser Spielzeit bis auf das Hinspielergebnis, der EHV 09 verlor beide Partien jeweils mit 1:3, nicht wirklich viel gemeinsam. Während Regensburg einsam von der Tabellenspitze grüßt, haben die Blue Devils Weiden, gemessen an den Kaderveränderungen im Sommer, bisher eine eher durchschnittliche Saison hinter sich. Allerdings scheint sich bei den Oberpfälzern in den letzten beiden Wochen ein Aufwärtstrend abzuzeichnen, gewannen die Blue Devils zuletzt drei von vier Spielen und stehen aktuell auf dem achten Tabellenplatz mit schon zwölf Punkten Vorsprung auf die Wölfe. Besonders der beeindruckende 9:3-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen den VER Selb lässt aufhorchen, woran man ungefähr abschätzen kann, wie schwer das Auswärtsspiel am Freitag für den EHV 09 werden wird. Keine leichte Aufgabe also, zumal Wölfe-Coach Victor Proskuryakov in Weiden mit einem ersatzgeschwächten Kader antreten muss, da mit Alexander Seifert (Matchstrafe), Björn Schenkel (Spieldauer) und Kilian Glück (dritte Zehn-Minuten-Strafe) gleich drei Stammkräfte gesperrt sind. Zumindest Verteidiger Roy Hähnlein hat seine Sperre aus dem Selb-Spiel schon abgesessenen und kann gegen die Blue Devils wieder mitwirken.           

Am Sonntag im Wolfsbau kommt es dann zur nächsten Premiere. Mit dem EV Regensburg ist dann auch das zehnte neue Team und ein weiterer großer bayrischer Traditionsverein erstmals im Erzgebirge zu Gast. Für das Team von Trainer Doug Irwin gelten derzeit viele Superlative. Der EVR musste erst eine einzige Niederlage beim 3:4 nach Verlängerung im Oktober in Bayreuth hinnehmen, ansonsten haben die Donaustädter 17 ihrer bisherigen 18 Spiele allesamt gewonnen und grüßen mit satten 16 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierten Bayreuther von der Tabellenspitze. Zusätzlich stellt Regensburg mit 86 Treffern die beste Offensive und mit nur 37 Gegentoren auch die beste Abwehr der Liga. Mit Thomas Ower hat der EVR auch den besten Torhüter (Gegentorschnitt 2,05) in  seinen Reihen, mit über 30 % Erfolgsquote das beste Powerplay und mit über 2800 Zuschauern im Schnitt auch die beste Stadionauslastung in der Oberliga Süd. Die gefährlichsten Spieler Nikola Gajovsky (12 Tore/23 Assist), Vitali Stähle (8/19) und Jeffrey Smith (14/12) befinden sich in den Top 10 der Liga-Scorerliste und auch William Trew (10/13), Peter Flache (8/14) und Barry Noe (4/16) sind nicht weit davon entfernt. Alles Zahlen und Fakten die belegen, welch große Herausforderung da auf die Schönheider Wölfe wartet. Doch getreu dem Sprichwort „Wenn Du keine Chance hast, dann nutzte sie“ wollen die Wölfe ihr Bestmögliches versuchen, um gegen den haushohen Favoriten zu bestehen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Zuletzt in Kaufbeuren und Landshut
Jan Pavlu kehrt zu den Heilbronner Falken zurück

​Nach einer Saison in Kaufbeuren und einer weiteren beim EV Landshut kehrt Verteidiger Jan Pavlu zur Saison 2023/2024 zu den Heilbronner Falken zurück, für die er be...

Zweite Kontingentstelle ist besetzt
Curtis Roach verstärkt die Defensive des SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee können einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem die letzten Neuverpflichtungen ausschließlich für die Offensivabteilung wa...

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
- : -
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn