Spitzenreiter gastiert zum Blaulichttag bei den Lindau IslandersAm Freitag geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Weiden

Bereits am 23. November spielen die Lindauer ab 20 Uhr auswärts gegen die Blue Devils Weiden. Wenn alle Passgelegenheiten bis Freitag erledigt sind, können sich die Fans bereits dieses Wochenende auf Neuzugang Sean Morgan freuen.
Beim Hinspiel gegen die Eisbären Regensburg mussten sich die Islanders knapp mit 1:3 geschlagen geben. Nach 14 Siegen in Folge, stehen die Eisbären mit drei Punkten Vorsprung aktuell an der Tabellenspitze der Oberliga Süd. Trainer Igor Pavlov hat bei der Zusammenstellung des Kaders die richtige Mischung aus erfahrenen sowie jungen, wilden Spielern gefunden und liegt damit auf einem nie erwarteten Erfolgskurs. Je nach Aufstellungskonstellation geht Regensburg mit dem jüngsten Oberliga-Teamdieser Saison an den Start. Während sich die Lindauer mit den Regensburgern im Altersdurchschnitt auf Augenhöhe befinden, haben die Eisbären Regensburg budgettechnisch weitaus die besseren Möglichkeiten Topspieler zu verpflichten. Der EVL kann dadurch nur sehr schwer mit einer disziplinierten Mannschaftsleistung dagegen halten. Man darf gespannt sein, ob Lindau dem Topfavoriten Parole bieten und sich gegen den Tabellenführer behaupten kann.
Auswärts spielen die Islanders bereits am Freitag um 20 Uhr gegen die Blue Devils im 380 Kilometer entfernten Weiden. Trotz eines gut aufgestellten Kaders stehen die Weidener auf dem zehnten Tabellenplatz ungewohnt weit hinten. Dennoch konnten sie sich beim letzten Heimspiel in der Overtime gegen den Tabellendritten Peiting durchsetzen. Seit dem letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften hat sich im Team der Oberpfälzer einiges getan. Als zweiten Kontingentspieler, konnten die Blue Devils den Tschechen Tomáš Rubeš für sich gewinnen, der als kreativer und laufstarker Spieler gilt. Zudem verstärkt nun Herbert Geisberger mit seiner langjährigen Erfahrung das Team um Cheftrainer Ken Latta. Das Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden Ende Oktober verloren die Lindauer trotz läuferisch guter Leistung mit 1:3. Immer wieder scheiterten die Islanders mit ihren Angriffen am gegnerischen Torwart und kassierten selbst zwei von drei Toren in Unterzahl. Die EV Lindau Islanders müssen sich daher im bevorstehenden Spiel, gerade bei den Special Teams, gut auf die Blue Devils einstellen, um vielleicht mit einem erfolgreichen Matchplan die Heimreise mit zählbaren Punkten antreten zu können. Leicht ist dies sicher nicht im Weidener Hexenkessel an der Raiffeisenstraße, denn die Weidener Fans bringen bei einem Lauf der Blue Devils die Eishalle schnell zum Überkochen.