Später Showdown mit Happy End für die TigersPenaltysieg gegen Deggendorf

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In diesem dritten Duell beider Teams innerhalb von fünf Tagen versuchten die Gäste von Beginn an, in der Defensive gut zu stehen und die Räume eng zu machen. Eigene Offensivaktionen standen auf der To-do-Liste erst weiter hinten und dieses Konzept ging diesmal auf, weil man läuferisch und kämpferisch deutlich stärker agierte als in den Spielen zuvor. Den Tigers fehlte diesmal aber auch etwas das Tempo der ersten Partien, in denen man klar dominierte. Feldüberlegen waren die Hausherren zwar trotzdem wieder deutlich, aber die ganz großen Chancen waren anfangs oft Mangelware und den Rest fischte der sichere Torwart Agricola weg. So dauerte es bis zur 17. Minute, ehe Kolozvary mit einem Nachschuss die Tigers-Fans erstmals jubeln ließ. Diese verdiente Führung hielt aber nicht lange, denn keine 100 Sekunden später traf Schembri mit einem Schuss aus dem Halbfeld, den Bädermann trotz ziemlich freier Sicht nicht parieren konnte.

Im Mittelabschnitt begann die Heimmannschaft mit einem Pfostenschuss, danach wurden aber die Niederbayern etwas offensiver, während den Tigers weiter der letzte Schritt fehlte. Die größte Chance hatte aber trotzdem der EHC, doch Geigenmüller verfehlte nach einer Kombination mit Kolozvary und Kolupaylo aber das schon leere Gehäuse. Mit dem einzigen Powerplay ging der DSC dann tatsächlich auch noch in Front, als ein Schlenzer von der blauen Linie durch Schembri an Freund und Feind vorbei im Tor landete. In der Folgezeit erhöhten die Gäste die Aggressivität. Bei einem Überzahlspiel fasste sich Sevo ein Herz und hämmerte die Scheibe mit Urgewalt aus der ungewohnten Linksaußenposition zum Ausgleich in die Maschen. In den letzten Minuten bestimmten dann wieder die Tigers das Geschehen, belohnten sich aber nicht.

Als nach wenigen Sekunden im Schlussdrittel Kolupaylo bei 5 gegen 4 nachsetzte und Agricola aus kurzer Distanz überwand, hofften die Anhänger der Gelb-Schwarzen, dass ihr Team nun richtig in die Spur finden würde. Einige Minuten sah es auch so aus, dass man die Partie in den Griff bekommen würde, aber die Chancen auf weitere Treffer konnten wieder nicht genutzt werden und als Hubacek ein Geschenk vom EHC-Goalie annahm und zum erneuten Ausgleich verwertete, begann alles wieder von vorne. Bädermann hatte die Scheibe hinter dem Tor nicht kontrolliert und beherrschte danach auch seinen Torraum nicht, was den DSC völlig unnötig zurück ins Spiel brachte. Die Tigers versuchten es zwar mit vielen Schüssen, aber ohne entscheidendes Kapital daraus zu schlagen und die Verunsicherung war auch weiter spürbar.

So ging man in die Verlängerung in der die Spannung immer weiter stieg, die Bayreuther aber trotz mehr Spielanteilen den Sudden Death nicht schafften und hinten auch einige brenzlige Situationen zu überstehen hatten. Das Penaltyschießen musste also den Sieger dieses langen Eishockeyabends bringen und das bessere Ende hatten dabei die Oberfranken für sich. Geigenmüller und Busch verwandelten für die Hausherren und da beim DSC nur Gawlik traf, endete diese Serie mit einem 3:0 für die Wagnerstädter, die nun mit ein paar Tagen Pause ihre Akkus wieder aufladen können und auf ihren Gegner für den Start der nächsten Runde am 22. März warten. Wer dann von den Nordclubs im Tigerkäfig antreten muss, entscheiden erst die anderen Ergebnisse der restlichen Play-off-Duelle.

Tore: 1:0 (17.) Kolozvary (Potac, Kolupaylo), 1:1 (19.) Schembri (Slanina), 1:2 (29.) Schembri (Gawlik, Hubacek/5-4), 2:2 (34.) Sevo (Kasten/5-4), 3:2 (41.) Kolupaylo (Potac/5-4), 3:3 (47.) Hubacek (Gawlik), 4:3 (65:00) Busch (entscheidender Penalty). Strafen: Bayreuth 2, Deggendorf 12. Zuschauer: 1411.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Lindau und Füssen müssen in Spiel drei
Oberliga Süd: Memmingen siegt in Pre-Play-Offs und trifft auf Halle

​Damit ist wenigstens eine Pre-Play-Off-Serie in der Oberliga Süd entschieden. Memmingen setzte sich mit etwas Glück gegen die zuletzt heimschwachen Tölzer durch und...

Der Kapitän bleibt an Bord
Martin Vojcak verlängert beim Höchstadter EC

​Dass er mittlerweile der älteste Spieler im Team ist, hört er nicht so gerne, doch mit seiner Routine und seiner Erfahrung ist und bleibt Martin Vojcak zugleich ein...

Füssen braucht am Freitag ein Wunder
Lindau und Memmingen öffnen das Tor zu den Play-Offs

​Dieser erste Spieltag in die diesjährigen Oberliga-Pre-Play-Offs brachte schon einmal einen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit. Dabei zeigte sich, dass die zu...

EHC Klostersee schafft ohne Play-downs den Klassenerhalt
HC Landsberg zieht sich aus der Oberliga Süd zurück

​Am Montagvormittag haben die Riverkings dem Deutschen Eishockey-Bund mitgeteilt, dass der Verein nach der Hauptrunde nicht in den Play-downs antritt und somit auch ...

Versöhnlicher Saisonabschluss für Passau
EC Peiting verdrängt ECDC Memmingen in die Pre-Play-Offs

​Eigentlich war vor dem letzten Spieltag in der Oberliga Süd nur noch eine Frage offen: Peiting oder Memmingen auf Platz sechs? Peiting löste seine Aufgabe gegen Lan...

Weiden verbucht Kantersieg – Landsberg überrascht
Oberliga Süd: Nur noch vier Plätze nicht entschieden

​Lediglich vier Tabellenplätze im Play-Off-Bereich der Oberliga Süd sind noch nicht entschieden....

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 21.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
7 : 2
Höchstadter EC Höchstadt
Saale Bulls Halle Halle
1 : 3
ECDC Memmingen Memmingen
Deggendorfer SC Deggendorf
6 : 2
Herner EV Herne
SC Riessersee Riessersee
6 : 3
Crocodiles Hamburg Hamburg
Tilburg Trappers Trappers
4 : 0
EC Peiting Peiting
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 0
EV Füssen Füssen
Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers