Sonthofen nicht unterschätzen - Sternkopf droht SaisonausTölzer Löwen

Sonthofen nicht unterschätzen - Sternkopf droht SaisonausSonthofen nicht unterschätzen - Sternkopf droht Saisonaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Regenerieren, Akkus aufladen – und dann mit frischem Elan in den Rest der Oberliga-Vorrunde. So hatten es sich die Löwen-Verantwortlichen vorgestellt. Doch dann machte eine Hiobsbotschaft die Runde: Im ersten Training nach der Pause zog sich Pascal Sternkopf ohne Fremdeinwirkung eine schwere Knieverletzung zu. Erste Verdachtsdiagnose:  Kreuzband angerissen, Meniskus eingerissen. Der Löwen-Verteidiger wurde bereits in einer Münchner Klinik – dem Vernehmen nach erfolgreich – operiert. Doch die Folgen sind schwerwiegend. Wie Cheftrainer Florian Funk berichtete, droht dem Abwehrspieler eine sechsmonatige Pause. „Ich gehe davon aus, dass wir ihn in dieser Saison nicht mehr auf dem Eis sehen.“  Zum Glück für die Löwen hat Verteidiger Florian Kolacny seine Handverletzung auskuriert und nahm nach mehrwöchiger Pause beschwerdefrei am Mannschaftstraining teil. Bei der Frage, ob die „Buam“ in der Abwehr noch einmal nachrüsten, hält sich Geschäftsführer Thomas Maban bedeckt: „Unsere Verteidigerdecke ist dünn. Aber jetzt schauen wir erst einmal wie’s läuft, bevor wir uns konkrete Gedanken machen.“

Sieben Punkte trennen die fünfplatzierten Tölzer Löwen von den Allgäuern, die aktuell auf Rang sieben stehen. Das Hinspiel in Sonthofen gewannen Kolacny & Co. souverän mit 5:1. Da sollte doch der Auftritt vor eigenem Publikum eigentlich nur Formsache sein. Florian Funk widerspricht ganz energisch: „Sonthofen hat inzwischen einen neuen, sehr guten Torwart. Seit Kevin Beech bei denen im Kasten steht, läuft es.“ Überhaupt sind die Bulls eine recht internationale Truppe, wie der Blick auf die Aufstellung zeigt: Rob McFeeters, Brad Miller, Petr Sikora, Ron Newhook, Pavel Vit, Janne Kujala. „Mehr Spieler, die aus dem Ausland kommen, hat kein anderer Oberligist“, berichtet Florian Funk. „Die spielen zwar etwas langsamer als wir, lassen aber die Scheibe gut laufen.“ Natürlich weiß Funk auch schon, wie er dem spielstarken Aufsteiger beikommen will: „Man darf sie halt nicht spielen lassen. Wir werden körperlich aggressiv auftreten.  Mal schauen, ob denen nicht die Lust vergeht.“ Die Frage, welcher Keeper, Marco Wölfl oder Jakob Goll,  das Löwen-Tor hütet, will Florian Funk erst kurz vor Spielbeginn beantworten: „Mal schauen. Kann gut sein, dass einer der beiden sogar in beiden Wochend-Spielen eingesetzt wird.“ Zumindest auf dieser Position haben die Löwen keinerlei Sorgen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Angreifer neu im Team
EV Füssen verpflichtet tschechischen Stürmer Marek Slavik

Die erste Kontingentstelle ist besetzt. Vom tschechischen Zweitligisten Slavia Prag wechselt Stürmer Marek Slavik zum EV Füssen....

Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Oberliga Süd Hauptrunde