Sonthofen gewinnt in WeidenStarke Partie von Tarrach und Sertl

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am 2. Weihnachtsfeiertag musste der ERC Sonthofen in der Oberpfalz bei den Blue Devils Weiden antreten. Ein sehr wichtiges Spiel für beide Teams, denn der Ausgang kann ausschlaggebend für den weiteren Saisonverlauf sein. Den Hausherren aus Weiden bot sich die Chance, den direkten Kontrahenten Sonthofen auf acht Punkte zu distanzieren und bei einer Niederlage von Landshut auf Platz sieben zu springen. Dies gelang aber nicht, denn die Sonthofer Bulls konnten mit dem 7:5-Auswärtserfolg den Abstand auf Weiden auf zwei Punkte verkürzen. Platz sieben in der Tabelle belegt Landshut, das auch nur noch vier Punkte von den Bulls entfernt ist. Somit hat sich der ERC für die nächsten Aufgaben eine gute Ausgangslage verschaffen und muss an die Leistungen weiter anknüpfen.

Die Gastgeber aus Weiden hatten die Rolle des Favoriten inne und mussten das Spiel gestalten. Sonthofen dagegen konnte die Räume engmachen und den Spielaufbau der Gastgeber stören. Dabei kam man selbst mehrmals gefährlich vor das Tor der Oberpfälzer und setzte Duftmarken. Den ersten Treffer am Abend erzielt dann Weiden, die einen Nachschuss durch Wiecki zur 1:0-Führung nutzten. Vier Minuten später der Ausgleich für die Bulls. Eine schnelle Kombination über Newhook und Voakes schloss Vaitl mit dem 1:1 erfolgreich ab.

20 Sekunden vor Ende des ersten Drittels kassierte der ERC Sonthofen eine Strafe. Nach der Drittelpause kamen die Bulls zu spät zurück aufs Eis und bekamen prompt die Quittung. Zunächst musste ein weiterer Spieler raus, und die Weidener nutzten dies bei zwei Mann mehr auf dem Eis sofort aus. Jirik brachte Weiden erneut in Front (20:49). Und nur 42 Sekunden später bei 5 gegen 4 staubte Vaskovic zum 3:1 für die Gastgeber in der 32. Spielminute ab. Die Bulls schienen nun auf der Verliererstraße zu sein und Weiden wollte den Sack zumachen. Dieser Rückstand brachte das Sonthofer Team aber nicht aus dem Konzept und mit viel Arbeit und Einsatz hielt die Mannschaft dagegen. In der 27. Minute lief Christian Tarrach alleine auf den Weidener Goalie Hönkhaus zu und versenkte den Puck zum 2:3. Dieses war ein Wirkungstreffer bei den Gastgebern. Ihr Defensivverhalten wurde nun immer unsicherer und der ERC erarbeitete sich immer mehr Spielanteile. Nach einem bösen Aussetzer der Weidner Hintermannschaft konnte Marc Sill relativ locker das 3:3 erzielen (34:34). Kurz darauf unterlief den Gastgeber dann ein Eigentor, nachdem Christian Tarrach den Puck vors Tor gebracht hatte (35:19). Und noch in der gleichen Spielminute legte Weidens Goalie Hönkhaus Sonthofens Stürmer Kink den Puck direkt auf den Schläger, so dass dieser nur noch einschieben musste. Die Blue Devils schlugen zwar umgehend, innerhalb von 21 Sekunden, durch Schreier zurück, doch Martin Schweiger stellte nach einem Wechselfehler vier Sekunden vor Drittelende den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Weiden wechselte im letzten Drittel den Goalie und versuchte dem Spiel eine Wendung zu geben. Die große Chance dabei war ein zugesprochener Penalty, den aber Sertl im Tor der Bulls parieren konnten. In der 49. Minute wurde es dann wieder eng. Weidens Slowake Vaskovic konnte auf 5:6 verkürzen. Zwei Minuten später dann die endgültige Entscheidung. Jordan Baker konnte mit einem Handgelenkschuss den ERC wieder mit zwei Treffern zum 7:5 in Führung bringen. Daran änderte sich nichts mehr und somit haben die Bulls auch ihr drittes Spiel in dieser Saison gegen Weiden gewinnen können.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

Stürmer bekommt Zweijahresvertrag
Dennis Swinnen wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können den nächsten Neuzugang in der Offensive präsentieren: Nach vier Jahren im Ruhrgebiet beim Nord-Oberligisten Herne Miners wechselt Stü...

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Oberliga Süd Hauptrunde