Sonthofen gewinnt in WeidenStarke Partie von Tarrach und Sertl

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am 2. Weihnachtsfeiertag musste der ERC Sonthofen in der Oberpfalz bei den Blue Devils Weiden antreten. Ein sehr wichtiges Spiel für beide Teams, denn der Ausgang kann ausschlaggebend für den weiteren Saisonverlauf sein. Den Hausherren aus Weiden bot sich die Chance, den direkten Kontrahenten Sonthofen auf acht Punkte zu distanzieren und bei einer Niederlage von Landshut auf Platz sieben zu springen. Dies gelang aber nicht, denn die Sonthofer Bulls konnten mit dem 7:5-Auswärtserfolg den Abstand auf Weiden auf zwei Punkte verkürzen. Platz sieben in der Tabelle belegt Landshut, das auch nur noch vier Punkte von den Bulls entfernt ist. Somit hat sich der ERC für die nächsten Aufgaben eine gute Ausgangslage verschaffen und muss an die Leistungen weiter anknüpfen.

Die Gastgeber aus Weiden hatten die Rolle des Favoriten inne und mussten das Spiel gestalten. Sonthofen dagegen konnte die Räume engmachen und den Spielaufbau der Gastgeber stören. Dabei kam man selbst mehrmals gefährlich vor das Tor der Oberpfälzer und setzte Duftmarken. Den ersten Treffer am Abend erzielt dann Weiden, die einen Nachschuss durch Wiecki zur 1:0-Führung nutzten. Vier Minuten später der Ausgleich für die Bulls. Eine schnelle Kombination über Newhook und Voakes schloss Vaitl mit dem 1:1 erfolgreich ab.

20 Sekunden vor Ende des ersten Drittels kassierte der ERC Sonthofen eine Strafe. Nach der Drittelpause kamen die Bulls zu spät zurück aufs Eis und bekamen prompt die Quittung. Zunächst musste ein weiterer Spieler raus, und die Weidener nutzten dies bei zwei Mann mehr auf dem Eis sofort aus. Jirik brachte Weiden erneut in Front (20:49). Und nur 42 Sekunden später bei 5 gegen 4 staubte Vaskovic zum 3:1 für die Gastgeber in der 32. Spielminute ab. Die Bulls schienen nun auf der Verliererstraße zu sein und Weiden wollte den Sack zumachen. Dieser Rückstand brachte das Sonthofer Team aber nicht aus dem Konzept und mit viel Arbeit und Einsatz hielt die Mannschaft dagegen. In der 27. Minute lief Christian Tarrach alleine auf den Weidener Goalie Hönkhaus zu und versenkte den Puck zum 2:3. Dieses war ein Wirkungstreffer bei den Gastgebern. Ihr Defensivverhalten wurde nun immer unsicherer und der ERC erarbeitete sich immer mehr Spielanteile. Nach einem bösen Aussetzer der Weidner Hintermannschaft konnte Marc Sill relativ locker das 3:3 erzielen (34:34). Kurz darauf unterlief den Gastgeber dann ein Eigentor, nachdem Christian Tarrach den Puck vors Tor gebracht hatte (35:19). Und noch in der gleichen Spielminute legte Weidens Goalie Hönkhaus Sonthofens Stürmer Kink den Puck direkt auf den Schläger, so dass dieser nur noch einschieben musste. Die Blue Devils schlugen zwar umgehend, innerhalb von 21 Sekunden, durch Schreier zurück, doch Martin Schweiger stellte nach einem Wechselfehler vier Sekunden vor Drittelende den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Weiden wechselte im letzten Drittel den Goalie und versuchte dem Spiel eine Wendung zu geben. Die große Chance dabei war ein zugesprochener Penalty, den aber Sertl im Tor der Bulls parieren konnten. In der 49. Minute wurde es dann wieder eng. Weidens Slowake Vaskovic konnte auf 5:6 verkürzen. Zwei Minuten später dann die endgültige Entscheidung. Jordan Baker konnte mit einem Handgelenkschuss den ERC wieder mit zwei Treffern zum 7:5 in Führung bringen. Daran änderte sich nichts mehr und somit haben die Bulls auch ihr drittes Spiel in dieser Saison gegen Weiden gewinnen können.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...

Verteidiger kommt aus Kaufbeuren
Tomas Schmidt kehrt nach Bayreuth zurück

​Die Bayreuth Tigers haben sich – nach einem ersten Engagement in der Wagnerstadt zur Saison 2019/20 – zum zweiten Mal die Dienste von Tomas Schmidt gesichert und de...

Oberligist stellt neues Logo vor
Das neue Gesicht der Blue Devils Weiden

​Seit Jahren setzen die Blue Devils verstärkt auf Professionalisierung in allen Bereichen, um das ehrgeizige Ziel des Aufstiegs in die DEL2 zu realisieren. Im Zuge d...

Finne kommt aus Höchstadt
EV Füssen verstärkt sich mit Eetu-Ville Arkiomaa

​Was schon länger als Gerücht kursierte, konnte nun auch final realisiert werden. Der EV Füssen hat seine dritte Kontingentstelle mit dem Finnen Eetu-Ville Arkiomaa ...

Entscheidung des DEB-Spielgerichts
EV Füssen erhält nachträgliche Zulassung zur Oberliga Süd

​Das DEB-Spielgericht hat am heutigen Freitag, 11. August 2023, entschieden, den EV Füssen zur Oberliga-Saison 2023/24 zuzulassen....

Oberliga Süd Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
5 : 1
Bayreuth Tigers Bayreuth
Freitag 29.09.2023
EV Lindau Lindau
6 : 1
EHF Passau Black Hawks Passau
Heilbronner Falken Heilbronn
12 : 0
EV Füssen Füssen
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Peiting Peiting
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Stuttgart Rebels Stuttgart
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Sonntag 01.10.2023
Stuttgart Rebels Stuttgart
- : -
SC Riessersee Riessersee
EV Füssen Füssen
- : -
EV Lindau Lindau
EC Peiting Peiting
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
EHF Passau Black Hawks Passau
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn