Sonnenmüde Löwen erliegen feurigen Blue DevilsBad Tölz - Weiden 1:2

Sonnenmüde Löwen erliegen feurigen Blue DevilsSonnenmüde Löwen erliegen feurigen Blue Devils
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der sonnig-warme Herbsttag im bayerischen Oberland wollte so gar nicht zum Anlass des Abends passen. Das dachte sich wohl auch der ein oder andere Bewohner des Isarwinkels, der dem Spitzenspiel beider Tabellenführenden fern blieb. Auch die Gastgeber selbst schienen sich diesem Gedanken anzuschließen und brauchten bis zur 50. Spielminute, um in der Auseinandersetzung anzukommen, die der Aufsteiger schließlich „verdient gewann“, wie Meister-Coach Florian Funk anschließend unumwunden zugab.

Bereits in der ersten Minute musste Andreas Jenike im Tor der Hausherren sein ganzes Können aufbieten, um gegen den allein auf ihn zulaufenden Marcel Waldowsky einen ganz frühen Rückstand zu verhindern. So dauerte es immerhin bis zur Drittelmitte, als der Slowake Dusan Andrasovsky zur Führung der Gäste aus kurzer Entfernung einnetzen konnte. Bezeichnend, dass Tölz kurz zuvor die in der eigenen Ecke gewonnene Scheibe postwendend wieder herschenkte und so den Pass durch Waldowsky ermöglichte.

In der 28. Spielminute kündigte sich das nächste Ungemach für die Löwen an. Ein zu schneller Pfiff der Unparteiischen verhinderte die Anerkennung des zweiten Gästetreffers. Kurz darauf war es dann aber soweit. Pascal Sternkopf träumte wohl noch von der Sonne des Tages, als er, nur gefolgt von Waldowsky, in der eigenen Ecke den Puck aufnahm und ihn gegenwehrlos seinem Verfolger überließ, der dann vor das Tor zog, Jenike umkurvte und erfolgreich abschloss.

Zwar konnte Kottmair im Gegenzug zwar den alten Abstand wieder herstellen, doch änderte sich an dem Spielverlauf vorerst nichts: Tölz hatte mehr Puckbesitz, „fand aber keinen Weg, um wirklich Druck aufzubauen“, wie Funk treffend analysierte. Brandgefährlich waren immer wieder die Blue Devils, die mit schnellen Kontern zumeist nur an Jenike scheiterten. „Gut in der Defensive stehen, einfaches Eishockey spielen und einen Daniel Huber im Tor in Topform haben“, so fasste Gästetrainer Josef Hefner anschließend das Erfolgsrezept des Aufsteigers zusammen.

Eine Doppelchance von Florian Strobl und Marco Pfleger war in der 51. Spielminute schließlich das Signal zur Schlussoffensive der „Buam“. Nun schlossen die Löwen ihre vermeintliche Beute phasenweise in deren Drittel ein. Das Spiel wurde hitziger, doch trotz einer blutenden Kieferverletzung von Johannes Sedlmayr nie unfair. Gleichwohl konnte David Musial eine Tölzer 3:1-Situation nur auf Kosten einer Zweiminutenstrafe klären, Marco Pfleger tauchte allein vor Huber auf und mit der Schlusssirene hatte Kottmair nochmals den Ausgleich auf dem Schläger. Es blieb jedoch beim verdienten Sieg der Oberpfälzer, die nun „bis Sonntag den ersten Platz genießen“, wie Teufelstrainer Hefner erfreut dem Wochenende entgegen blickt.

Tore: 0:1 (12.) Andrasovsky (Musial, Waldowsky), 0:2 (31.) Waldowsky, 1:2 (32.) Kottmair (Pfleger)
Strafen: Tölz 6 + 10 Pommersberger, Weiden 6
SR: Maier, LR: Kastenmaier, Walter
Zuschauer: 1.248


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Routinier macht weiter
René Röthke stürmt weiter für die Passau Black Hawks

René Röthke wird auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 42-Jährige wechselte zur Spielzeit 2024/25 vom Deggendorfer SC in die ...

Starke Zahlen
Heilbronner Falken und Robin Just verlängern Vertrag

Vor dem Heimspielauftakt im Play-off-Achtelfinale am morgigen Sonntag gegen die Füchse Duisburg (Spielbeginn 18.30 Uhr) dürfen sich die Fans der Heilbronner Falken ü...

Oberliga Süd Hauptrunde