Sieg und Niederlage zum AuftaktEC Peiting

Ein Spiel auf Augenhöhe, recht schnell und hart für die frühe Phase der Vorbereitung, soweit die Geschichte der Heimpremiere am „Iceday“ gegen die Gäste aus der Schweiz. Die eigenen Tore fielen in der 35., 39. und 42. Spielminute, Chur konnte in der 20., 29. und 50. Minute sowie im Penaltyschießen zuschlagen. Wichtiger war am Samstag allerdings die Party danach, als die Schweizer Gäste gemeinsam mit dem Peitinger Team und den Fans die Teampräsentation feierten. Knapp 400 Gäste insgesamt verliehen dem Abend einen würdigen Rahmen. Tore: Peiting: Fabian Weyrich, Michael Fröhlich, Manni Eichberger; Chur: Roger Lüdi, Marc Elsener, Fabian Bruderer, Mattia Di Biase.
Noch einmal rund 300 Zuschauer wollten Partie Nummer zwei gegen die Grafinger sehen. Hier bekamen sie ein kampfbetontes bis ruppiges Spiel serviert, in dem der EC Peiting meist Herr der Lage war und sich in den entscheidenden Situationen ein Stück cleverer zeigte. Bereits nach 26 Sekunden verwertete Martin Guth seine Chance zum 1:0, dann sollte es aber bis zur 39. Spielminute dauern, ehe Tauno Zobel mit schöner Einzelleistung nachlegen konnte: Er wühlte sich aus der linken Ecke frei, zog vor das Tor unserer Gäste und vollendete per Rückhand. Das 3:0 besorgte Fabian Magg auf Zuspiel von Michael Fröhlich und Dominic Krabbat. Die Grafinger zwar der erwartet unangenehme Gegner, mit einigen gefährlichen Möglichkeiten, insgesamt aber zu wenig kaltschnäuzig und teils mit Pech im Abschluss. Allerdings hätten auch die Peitinger Jungs Martin Morczinietz und Dennis Berger im Gästetor durchaus öfter knacken können.
Insgesamt fällt der erste Sieg der Saison unter die Kategorie Arbeitserfolg mit guten Ansätzen. Nach einer Woche Trainingslager mit fast 30 Einheiten ist der ECP aber durchaus gut in die Jubiläumssaison gestartet. Schon am Mittwoch geht es in Buchloe weiter gegen das DEL-2-Team des ESV Kaufbeuren, das dann auch am Freitag, 6. September, bei uns gastieren wird.