Sieg im Altmeister-DuellTölzer Löwen

Sieg im Altmeister-DuellSieg im Altmeister-Duell
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zunächst aber gerieten die „Buam“ in eigener Überzahl in Rückstand: Der Puck blieb an einem Schlittschuh hängen, Joshua Burnell konnte alleine durchstarten und überwand Marco Wölfl im Löwen-Tor (4.). „Es war gut, dass wir noch im gleichen Powerplay zurückgekommen sind“, sagte Yanick Dubé nach der Partie. Denn nur 57 Sekunden später glich Florin Ketterer aus. Es kam noch besser für die Tölzer: Florian Strobl (6.) und Tom Kimmel (12.) schraubten das Ergebnis bis zum ersten Seitenwechsel nach oben. Füssen vergab eine gute Chance, schnell wieder heranzukommen: In der 13. Minute gab es ein Abstimmungsproblem in der Tölzer Verteidigung, und Johannes Fischer blieb nur die Notbremse. Der fällige Penalty landete allerdings über dem Tor.

Trotzdem kamen die Gastgeber zurück: Innerhalb von nur 38 Sekunden glichen sie aus (29.). Die Antwort seines Teams gefiel Trainer Dubé sehr: Es spielte einfach weiter. „Beim Spiel gegen Sonthofen ist die Mannschaft nach Rückschlägen noch auseinandergefallen. Jetzt ist sie zurückgekommen. Das ist ein Zeichen, dass die Spieler mental stärker geworden sind. Die Atmosphäre im Team ist positiver.“ Denn in der Folgezeit war das Toreschießen alleine den Löwen überlassen. Zweimal Franz Mangold (39., 51.), Christoph Fischhaber (42.) und Dominic Fuchs (44.) schraubten das Ergebnis in eine deutliche Höhe.

Dubé: „Ich bin heute sehr zufrieden mit der Mannschaft. Sie hat sehr gut zusammengespielt, mit und ohne Scheibe.“

Am Sonntag sind die Tölzer Löwen spielfrei. Durch einen Heimsieg gegen Füssen könnte der EHC Klostersee, der am Freitagabend überraschend in Freiburg mit 2:1 gewann, an den „Buam“ vorbeiziehen.

Tore: 1:0 (3:01) Burnell (Nadeau 4-5), 1:1 (3:58) Ketterer (Velebny, Kabitzky 5-4), 1:2 (5:02) Strobl (Kathan, Lewis), 1:3 (11:41) T. Kimmel (Kabitzky, Velebny), 2:3 (28:18) Mojtek (Burnell), 3:3 (28:56) Kink (Burnell 5-4), 3:4 (38:51) Mangold (Fuchs, Merl), 3:5 (41:17) Fischhaber (Ketterer, Merl), 3:6 (43:51) Fuchs (Kabitzky, T. Kimmel), 3:7 (50:30) Mangold (Fischhaber, Velebny 5-4). Strafen: Füssen 12 + 10 (Burnell), Bad Tölz 14 + 10 (T. Kimmel). Zuschauer: 642.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....